Lottchen - Traveling Birds

Lottchen - Traveling Birds

Lottchen
Traveling Birds

Erscheinungstermin: 13.09.2013
Label: GLM Music, 2012

Lottchen - Traveling Birds - bei JPC kaufen Lottchen - Traveling Birds - bei Amazon kaufenLottchen - Traveling Birds - bei iTunes kaufen

Das schweizerisch-belgische Duo ist nicht nur ungewöhnlich instrumentiert, es macht auch außergewöhnliche Musik: Da trägt das facettenreiche Vibrafon-Spiel von Sonja Huber, die auch Marimba spielt, die charismatisch-gefühlvolle Stimme der Sängerin Eva Buchmann, die als ‘Vokal-Instrumentalistin’ ebenso überzeugt wie als Song-Interpretin, in lichte Höhen ... Manchmal kommt es einem so vor, als würden da zwei Engel musizieren. Das Duo hat solche Emotionen zu bieten, doch Achtung: Diese werden nicht ungefiltert auf die Zuhörerinnen und Zuhörer losgelassen, sondern erhalten durch die Einfühlsamkeit der zwei kongenialen und überaus vielseitigen Musikerinnen eine sublim-subtile Gestalt. Die Musik von Lottchen mag auch ganz schön verspielt daherkommen: Sie lädt wahrlich nicht nur zum Träumen ein, sondern fordert die Ohren zuweilen mit wunderbaren Überraschungen heraus.

Die Vibraphonistin Sonja Huber studierte an der Hochschule für Musik der Stadt Basel, Abteilung Jazz. Im September 2008 legte sie erfolgreich ihr Diplom als Musikerin MH Jazz ab. Sie interessierte sich bereits während ihres Studiums sehr für Komposition und Arrangement. Bei Lottchen und dem Sonja Huber Quartett, mit welchem sie 2012 ihr erstes Album bei „Jazz thing next Generation“ veröffentlichte, kann sie dieses Interesse stark einbringen und erweitern. Neben dem Engagement für ihre eigenen Formationen ist Sonja auch in klassischen Orchestern, Popformationen und als Pädagogin an verschiedenen Musikschulen in der Schweiz tätig.

Eva Buchmann studierte Jazz-Gesang am Königlichen Konservatorium in Antwerpen, absolvierte ein Auslandsjahr am Jazz-Institut Berlin und schloss ihr Masterstudium im Jahr 2008 ab. Um ihre Kenntnisse zu erweitern, belegte sie anschließend Intensivkurse am Complete Vocal Institute in Kopenhagen, wo sich für Eva Buchmanns gesangliche Entwicklung völlig neue Perspektiven eröffneten.

Mit einem tiefen Verständnis der Wirkung ihrer klaren und zugleich warmen Stimme überzeugte sie die Jury des internationalen Gesangswettbewerbs „Voicingers“ in Polen. 2010 wurde Eva Buchmann dort mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

  1. Waters of march
  2. Kema ahatia
  3. Quand je marche
  4. Float
  5. Lilia
  6. Point of view
  7. My feet
  8. Mountain
  9. Dança da solidao
  10. Ricordi ai misteri di trapani
  11. Endless

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 6.