Ludovico Einaudi - Taranta Project

Ludovico Einaudi
Taranta Project
Erscheinungstermin: 08.05.2015
Label: Ponderosa, 2015
Erste Erfolge feierte Ludovico Einaudi als Komponist von Orchesterwerken, Bühnenmusiken sowie Soundtracks, weltberühmt wurde er dann allerdings Mitte der 90er Jahre mit seinen Solo-Klavierprogrammen. Auf unzähligen Studioalben wie etwa „Le Onde“ und „I Giorni“ erschuf er einen meditativen Ambient-Sound zum Wohlfühlen. Unter den Zuhörern fand seine beruhigende und introspektive Pianomusik, in der er Einflüsse von Erike Satie über Philip Glass bis zu Didier Squiban verarbeitet, schnell eine treue Gefolgschaft.
Mit seinem „Taranta Project“ beschreitet Einaudi einmal mehr neue Wege. Sein jüngstes Album widmet er der im südlichen Italien sehr populären Folkloreform „Taranta“, die bei uns einst in der Verkleinerungsform „Tarantella“ bekannt wurde. Der Sage nach geht diese Spielart auf einen alten Volksglauben zurück, wonach beim Biss einer Tarantel nur eine Gegenmaßnahme hilft: Tanzen (von der Tarantel gestochen).
Es geht ihm ja nicht allein um die Bewahrung des reichen musikalischen Erbes, sondern auch um eine zeitgemäße Weiterentwicklung. Er will das Alte mit neuen Ideen fortführen, es lebendig halten und so auch für ein junges Publikum interessant machen. Deshalb gruppiert er hier um die Taranta herum Ausdrucksformen aus diversen anderen Musikgattungen. Unter anderem treffen wir auf afrikanische Koraklänge, arabischen Gesang und Rockiges von heute, auf Popmelodien und cineastische Streicher.
Der Grundstein fürs „Taranta Project“ wurde übrigens bereits 2010 gelegt. Damals bat man ihn das Festivalorchester von „La Notte della Taranta“ zu dirigieren. Danach ging Einaudi mit den Mitwirkenden auf Tournee, und an deren Ende stand für alle fest, dass die gemeinsam erschaffene Musik unbedingt auf einem Album festgehalten werden musste.
Dieses Album liegt inzwischen vor und begeistert in epischen Kompositionen und visionären Arrangements mit einer modernen, grenzüberschreitenden Taranta-Variante. So muss Regionalfolklore im Zeitalter der Globalisierung klingen!
- Introductio Ad Regnum Tarantulae
- Taranta
- Fimmene
- Nazzu Nazzu
- Choros
- Core Meu
- Tonio Yima-Rirollala
- Mamma La Rondinella
- Preludio-Nar-I Seher
- Ferma Zitella
- Santu Paulu-Finale
- Nuvole Bianche
Einen Kommentar schreiben