Maik Mondial - Transit

Maik Mondial - Transit

Maik Mondial
Transit

Erscheinungstermin: 08.07.2022
Label: Hey!blau Records, 2022

Maik Mondial - Transit - bei JPC kaufenMaik Mondial - Transit - bei Amazon kaufen

Raphael Grunau – Violine/Bratsche
Mike Bräutigam – Trompete/Flügelhorn
Christian Kraus - Ukulelen Bass/Tuba
Nathan Ott – Drums
Josef Mücksch - Gitarre und Komposition

Fünf junge Männer machen sich auf den Weg zu ihren musikalischen Wurzeln. Das ist das neue Album „Transit“ der preisgekrönten Musiker von Maik Mondial (ausgezeichnet u.a. 2017 bei dem CREOLE Preis im Landeswettbewerb und 2018 mit dem begehrten Tourpreis im Bundeswettbewerb). Ihre enorme musikalische Spannbreite begeistert ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem gekonnten Mix aus Balkan, Fusion, Jazz, Folk und Klassik. Ihr Motto: Musikalisch grenzenlos. Das passieren lassen, was musikalisch zusammenpasst. Und dabei erzählen sie Geschichten. Beim Zuhören taucht man ein in eine Welt bunter Träume, abstrakter Bilder, schöner Gedanken und wilder Geschichten.

Transit – das ist die Geschichte der ersten, großen Tour der Band. Ein Reisetage buch mit Eindrücken, Erinnerungen und Erlebnissen. Ein Roadtrip in einem Wohn mobil Jahrgang 1978 von Deutschland entlang der Donau nach Belgrad. Das Ziel: eine Hochzeit auf der historischen Festung von Belgrad: dem Kalmegdan. Aber vor dem Ziel steht der Anfang. From Source – Der Ursprung. Eine Idee. Ein lydisches, in sich kreisendes Thema, das Maik Mondial immer wieder abwandeln, das sich immer mehr verdichtet und in einem furiosen Showdown endet. Beograd – eine Hommage an den Balkan Brass und die serbische Trubači-Musik. Alter Glanz, bröckelnde Fassaden, eine wackelige Straßenbahn, Tanz, Party, Leid, Stolz, Sicherheit, Ungewissheit... all das, was Maik Mondial bevorsteht. Nach dieser Liebeserklärung an die Musik aus dem Balkan zeigt die Band, dass ihre Bandbreite noch um einiges größer ist als das. In Steinhäuser schweben rhythmische Motive, Melodien und Riffs im 15/16-Takt übereinander. Mal unterhält sich die Violine mit der Trompete, mal gibt es eine gehörige Portion Funk aufs Ohr. Nächste Station ist Wien. In Fall And Stand Up verbinden sich musikalisch Jazz, Folklore und klassisch romantische Musik. Wie der Titel vermuten lässt, geht es auf und ab zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Frei nach Franz Schubert, viel zu jung in Wien verstorben, sinnieren Maik Mondial musikalisch über die Endlichkeit des Lebens. Nächster Halt: Budapest. Ein Mikrokosmos in sich. Farben, Musik und die berühmte „Ruinenbar“ Szimpla Kert. Hier pulsiert das Leben und irgendwo hier ist auch Susi Lambach. Aber wer ist sie? Keiner weiß von ihr, keiner kennt sie. Für Maik Mondial steht sie für die Leichtigkeit des Seins, Nähe, Liebe, Fernweh… ein Abenteuer. Genau wie ihre Reise. Und die ist nun am Ziel angekommen. In Belgrad spielen die Jungs für eine bunte Hochzeitsgesellschaft mit Gästen aus vielen Teilen der Welt. Und es geht rund! Ein wilder Abend, auf dem natürlich ausgiebig getanzt wird.

Der traditionelle Ringtanz Kolo Cacak darf da natürlich nicht fehlen. Und genau den nutzen Maik Mondial als Inspiration für ihren Cacak. Der kommt im neuen Gewand daher. Wah-Wah Gitarre, Drum and Bass und traditionelle Melodien auf der Violine. Und weil nach der Reise immer vor der nächsten Reise ist, ist das Album hier noch nicht vorbei. Maik Mondial haben ihre musikalischen Fühler auf der ganzen Welt ausgestreckt. Und in Flamingo steckt ein Fingerzeig auf das, was noch kommen mag. Hier gibt es tanzbare, südamerikanische Klänge, schnelle Gitarrenläufe und lateinamerikanische Rhythmen auf dem Schlagzeug, zu denen man jederzeit an einer Strandbar in Buenos Aires oder in Rio de Janeiro in den lauen Sommerabend tanzen könnte. Aber wer feiert, muss sich auch mal ausruhen. Das machen Maik Mondial mit dem letzten Track auf dem Album. Abendlied glänzt mit wunderschön verträumten Melodien auf der Bratsche und dem Flügelhorn, während die Gitarre uns mit sanften Arpeggien in die Ruhe des Abends entlässt.

Transit wurde im RecPublica Tonstudio in Lubrza, Polen aufgenommen.

Text: Hey!blau Records

jazz-fun.de meint:
Wunderbare, farbenfrohe, ungewöhnlich lebendige und dennoch lyrische Musik. Kompositionen, die nicht nur aus weithin bekannten Traditionen stammen, amüsieren, erheben und ergreifen das Herz.

  1. From Source
  2. Beograd
  3. Steinhäuser
  4. Fall and Stand Up
  5. Susi Lambach
  6. Čačak
  7. Flamingo
  8. Abendlied

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 3?