Manhattan Transfer - The Chick Corea Songbook

Manhattan Transfer - The Chick Corea Songbook

Manhattan Transfer
The Chick Corea Songbook

Erscheinungstermin: 6.8.2010
Label: Content, 2010

bei jpc bestellenbei Amazon bestellen

Die facettenreiche Vocal-Group um Cheryl Bentyne, Tim Hauser, Alan Paul und Janis Siegel hat sich eines neuen Projekts angenommen, das in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung darstellt: Die vokalistische Interpretation des umfassenden Schaffens Chick Coreas. Das mag, so formuliert, kaum vorstellbar oder gar schwer zugänglich klingen.

Steht der Pianist Corea doch für die Mitbegründung des Fusion Jazz Genres und seine vielseitig inspirierten Kompositionen für ein Höchstmaß an Komplexität. Doch während der zeitgemäße Vocal Jazz in einem Mainstream zwischen Standard und Slow Motion dahin fließt, weist das Quartett selbstbewusst auf die Tiefe seiner Einflüsse.

Corea selbst eröffnet das Album und adelt seinen eigenen Tribut mit dem dafür geschriebenen Titel „Free Samba“. Sicher im Umgang mit Latin- , Brasil- , Funk- , Fusion- und Pop-Grooves intonierten Airto, Alex Acuna, Christian McBride, Fred Hersch, Edsel Gomez oder Lou Marini Corea-Classics wie Spain, Childrens Song oder 500 Miles High.

Dem Vocalese-Quartett wurde Spielraum und Leichtigkeit für seinen charmanten Gesang geschaffen während die Note des Verfassers stets gewahrt blieb. Manhattan Transfer hat allen nur erdenklichen Stilistiken Stimme, Text und eigenen Ausdruck verliehen – von Doo Wop bis Disco, von Bop bis Pop, von Big Band bis Brasil, gekürt durch etliche Grammys (u. a. für Zawinuls „Birdland“ – ’79). Ihr neues, schlüssiges Vocal-Jazz-Album fokussiert nun die musikalische Auslegung Coreas als Songwriter.

  1. Free samba
  2. Prelude
  3. Spain (I can recall)
  4. One step closer (The one step)
  5. Children's song no. 15
  6. 500 miles high
  7. Another roadside attraction (Space circus)
  8. Time's lie
  9. La chanson du bébé (Children's song no. 1)
  10. Ragtime in Pixiland (Pixiland rag)
  11. The story of Anna & Armando (Armando's rhumba)
  12. Free samba (Extended Version)

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 2.