Maria Grapsa Sextet - Life

Maria Grapsa Sextet
Life
Erscheinungstermin: 03.11.2023
Label: Musical Dojo Records, 2023
Der größte Wert dieses Albums liegt darin, dass Maria Grapsa bei der Darstellung von Emotionen die Mittel maßvoll und je nach Bedarf einsetzt. Die ausgezeichneten Instrumentalisten, die für die Aufnahme eingeladen wurden, geben dieses Prinzip perfekt wieder und umgeben die Lieder, in denen sie auftreten, auf rücksichtsvolle und unaufdringliche Weise. Faszinierende Kompositionen, die verschiedene musikalische Strömungen zu einem kohärenten eklektischen Ganzen verbinden! Fans dieser Formel sollten nicht enttäuscht werden - hier finden sie kraftvolle Energie, interessante Texturen und vor allem Momente faszinierender musikalischer Interaktion.
Maria Grapsa - Piano, compositions
Becca Wilkins - Vocals
Matthew Kilner - Tenor Saxophone
Liam Brennan - Alto Saxophone, clarinet, bass clarinet
Kai Chareunsy - Drums
Tommy Fuller - Double Bass
Emma Rawicz - Tenor Saxophone (track 7)
Tom Pountney - Guitar (track 9)
Torin Davies - Guitar (track 9)
Die britische Jazzszene ist ein international anerkannter Schmelztiegel der Kulturen, in dem sich die in Athen geborene Pianistin Maria Grapsa fest etabliert hat. Auf ihrem Debütalbum "Life" versammelt sie die aufstrebenden Stars des Landes, darunter das Saxophon-Phänomen Emma Rawicz, in einer Starbesetzung.
Sie verbindet eine tiefe Affinität zur modernen Jazztradition mit einem klassischen Hintergrund, griechischen Wurzeln und Einflüssen aus Folk, dem Nahen Osten und Lateinamerika und verfeinerte ihren unverwechselbaren Kompositionsstil am renommierten Royal Conservatoire of Birmingham in Großbritannien. Ihre Kompositionen stehen im Mittelpunkt und sie gibt jedem Mitglied ihres Ensembles die Möglichkeit, zu improvisieren und neue musikalische Entdeckungen zu machen.
Das Debütalbum der Pianistin trägt den treffenden Titel "Life" und reflektiert ihren persönlichen Werdegang, insbesondere die frühen Jahre. Ein Album der Erinnerungen, die durch das Foto (Marias Schwester um 1985) auf dem Albumcover, ihren kleinen Neffen, der in einem Stück plaudert, und Einblicke in längst vergessene Volkslieder noch verstärkt werden. Eine farbenfrohe Reise, die sie über einen Master-Abschluss in Umwelttechnik zu der Entscheidung führte, ganz in die Welt der Musik einzutauchen.
Mit ihrer Erfahrung als Mitglied von preisgekrönten britischen Ensembles wie Tomorrow's Warriors Female Frontline, COLECTIVA und NU Civilisation Orchestra sowie Künstlern wie Jelly Cleaver und ESKA bietet Life" die perfekte Plattform für Grapsas Musik, um im Mittelpunkt zu stehen.
Der Sound des Sextetts ist hochdynamisch und bewegt sich von messerscharfen Spotlights und gefühlvollen balladesken Melodien bis hin zur ungezähmten Energie brennender Saxophonsoli über einer rasenden Rhythmusgruppe. Die introspektiven Texte der Sängerin Becca Wilkins und die durchdachten Arrangements schaffen einen einladenden, intimen Raum, in dem die Zuhörer Marias Geschichten lauschen und ihre eigenen Erfahrungen reflektieren können.
Ihr kompositorisches Schaffen wurde bereits von Größen wie Jamie Cullum, Jamz Supernova (BBC 6), Chris Phillips von Jazz FM und Toshio Matsuura von Worldwide FM gelobt. Eine neue Sammlung berührender und komplexer Stücke steht kurz vor ihrer Entdeckung!
- The Fundamental Difference
- Nothing Is Static
- Palace On The Hill
- Almost Already
- Childhood
- Floating In A Hundred Colours Sea
- Life
- Circus Lane
- Anna Back
Einen Kommentar schreiben