Marius Gjersø - trompet & fx
Kaja Fjellberg Pettersen - cello
Sebastian Haugen - kontrabass
Jo Berger Myhre - ebass
Marius Gjersø ist Trompeter, Komponist, Dirigent und Künstler und lebt in Oslo, Norwegen. Er spielt Trompete und arbeitet seit über einem Jahrzehnt als Musiker in allen Bereichen der Branche, nachdem er seinen Abschluss an der hoch anerkannten NMH in Oslo gemacht hat. Er kreiert wunderbare Klanglandschaften, indem er Trompetenklänge und Electronica kombiniert und sein Live-Konzept mit kreativen Visuals ergänzt.
Bevor Marius Gjersø mit der Produktion von Yûgen begann, reiste er durch Japan, wo ihn die Begegnung mit der japanischen Kultur, den Sitten und der Ästhetik sehr beeindruckte. Nach seiner Rückkehr nach Norwegen blieben diese Eindrücke aus dem Osten für ihn sehr lebendig und wurden zu einem wichtigen Einfluss auf das Album. Neun gefühlvolle Stücke elektroakustischer Improvisationen bilden die perfekte Grundlage für seine exquisiten Trompetenlinien. Indem er die Improvisation mit melodischer, ambienter und minimalistischer Elektronik kombiniert, schafft er einen musikalischen Raum, den man wirklich umarmen kann. Yûgen ist sein Debütalbum als Solokünstler.
Yûgen ist ein Wort, das ein Bewusstsein für das Universum beschreibt, das emotionale Reaktionen auslöst, die zu tief und kraftvoll sind, um sie in Worte zu fassen. Es wurde auch als "geheimnisvolle Anmut", "subtile Tiefe" und "Schönheit des Unsichtbaren" bezeichnet. Sie beschreibt nicht die Schönheit selbst, sondern das Gefühl, das man hat, wenn man etwas Schönes sieht oder etwas Tiefgründiges hört. Man fühlt es mit dem Herzen, man sieht es nicht mit den Augen.
jazz-fun.de meint:
Die musikalischen Landschaften nehmen kein Ende, beim Hören dieser Musik kann man träumen oder endlose Geschichten erfinden. Das Album enthält Mystik und eine fesselnde transzendentale Stimmung sowie charakteristische Elemente der Weltmusik.
- Shinrinyoku (Into the thousands)
- Natsukashi (Shadows are falling)
- Komorebi (The sun seemed warmer then)
- Mono-no-aware (The illusion)
- Kogarashi (What the sparrow did)
- Yûgen (Somehow these mountains)
- Furusato (Fluorescent lights)
- Akogare (Additive feels)
- Shouganai (Inevitable)
Einen Kommentar schreiben