Markus Stockhausen & Stefan Poetzsch

Biographie
Markus Stockhausen
Als Solist, Improvisator und Komponist im Jazz genauso zuhause wie in der zeitgenössischen und der klassischen Musik, zählt zu den vielseitigsten Musikern unserer Zeit. Die Bandbreite seiner Tätigkeiten erstreckt sich seit Jahrzeiten von der Mitwirkung in Ensembles seines Vaters Karl Heinz Stockhausen bis zu Improvisations – und Jazzprojekten mit unzähligen Musikern auf der ganzen Welt (u.a. Gary Peacock, Ralph Towner, Arild Anderson, Terje Rypdal, Patrice Héral, Tara Bouman, Ferenc Snétberger).
Als klassischer Komponist und Musiker erhält er regelmäßig Aufträge (u.a. Kölner Philharmonie, London Sinfonietta) und konzertiert u.a. mit den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Enorme Anzahl von CD Einspielungen (u.a. bei ECM und AKTIVRAUM).
Stockhausen/Poetzsch
konzertieren seit 2008 immer wieder zusammen. In dem Duoprojekt mit dem Erlanger Geiger, Bratscher und Komponisten Stefan Poetzsch entstehen Klangwelten, die durch den improvisatorischen Dialog dem aufmerksamen Hörer die Möglichkeit geben, weit in die Struktur intuitiver Musik einzutauchen. Das elektronisch erweiterte Instrumentarium unterstützt die klanglich - kompositorischen Ideen in schlüssiger Weise.
Beide Musiker erfinden in ihrer Musik eine Bandbreite von melodischen sowie rhythmisch dichten Strukturen.
Es entstehen harmonische Klangteppiche, manchmal auch atonale oder ungewöhnliche Klänge, über denen sich immer wieder die phantastischen Trompetenklänge des Markus Stockhausen oder die unorthodoxen Melodiemeander von Stefan Poetzsch erheben.
Links
Markus Stockhausen & Stefan Poetzsch Internetseiten:
http://www.stefanpoetzsch.com/---Stockhausen-Poetzsch.html
http://www.markusstockhausen.de/en/projekt,121
Einen Kommentar schreiben