Marriage Material - Enchantment Under The Sea

Marriage Material
Enchantment Under The Sea
Erscheinungstermin: 07.07.2023
Label: Leopard, 2023
Felix Lehrmann - drums
Thomas Stieger - bass
Raphael Meinhart - vibraphone
Arto Mäkelä - guitar
Die Berliner Band Marriage Material veröffentlicht ihr zweites Album „Enchantment Under The Sea“. Musik wie ein Kaleidoskop - ein unvergleichlich bunter und sich ständig verändernder Mix aus Jazz, Progressive Rock, Neoklassik und Funk mit Einflüssen von Zawinul, Pastorius, Zappa oder Tribal Tech. Intelligente Kompositionen mit Wiedererkennungswert, getragen von kraftvollem Schlagzeug und durchschlagenden E-Bass-Grooves, die an Filmmusik erinnern, weshalb die Band die Bezeichnung „Cinametic Jazz“ wählt.
Die Band Marriage Material um den renommierten Schlagzeuger Felix Lehrmann wurde 2018 von ihm und E-Bassist Thomas Stieger gegründet. Mit dem Vibraphonisten Raphael Meinhart entwickelte das Trio erste Ideen, bevor der finnische Gitarrist Arto Mäkelä die Band komplettierte.
2021 veröffentlichten sie ihr hochgelobtes erstes Album „Marriage Material“. Die vier Musiker blicken bereits auf eine beeindruckende Karriere zurück: Felix Lehrmann gehört seit Jahren zu den vielseitigsten und meistbeschäftigten Musikern des Landes, er spielt mit Till Brönner, The Flower Kings, Martin Miller, Nils Landgren, Dendemann um nur einige zu nennen.
E-Bassist Thomas Stieger zählt zu den gefragtesten Bassisten Deutschlands, er ist Mitglied der Wolfgang Haffner Band und steht u.a. mit Bill Evans, Randy Brecker oder Nils Landgren auf der Bühne. Der Vibraphonist Raphael Meinhart studierte erst klassisches Schlagwerk, danach Jazzvibraphon. Er arrangiert, komponiert und ist mit unterschiedlichsten Projekten wie „Unchain Meinhart“ oder dem KIM-Collective unterwegs. Gitarrist Arto Mäkelä zeichnet sich durch seine Virtuosität und Vielseitigkeit aus. Er tourt u.a. mit Ed Motta, Jimmy Somerville und ist Arrangeur beim Gewandhausorchester Leipzig.
Ihre Erfahrungen aus den so unterschiedlichen Genres tragen die vier Musiker zusammen und werfen alle von ihnen geliebten Stilrichtungen in einen Topf. Resultat sind brillante Eigenkompositionen mit hochenergetischen, tiefgründigen und originären Ansagen - manchmal unterschwellig glimmend, dann wieder von beeindruckender Wucht.
jazz-fun.de meint:
Musik inmitten von Jazz-Rock-Klängen, voll von hochfliegenden und dynamischen Soloparts. Dabei beeindrucken großartige Kompositionen, interessante Arrangements und die Virtuosität der Künstler.
- 1984
- Happy To Be Forced
- Mega Pint Of Plum Spirit
- King Of Melancholia
- The Ring
- Silent Creek
- Calibration
- Second Try
- Green Lagoon
- Peoples
Einen Kommentar schreiben