Ganze Musikergenerationen wuchsen mit der Musik von MEZZOFORTE auf und unzählige Radio- und TV-Sendungen wurden mit ihren Themen unterlegt - von der BBC bis hin zur Wettervorhersage der russischen Pazifik-Flotte, wie die Band unlängst bei einem Festival-Auftritt in Wladiwostok erfuhr.
Erst 2006 erweiterten die drei Gründungsmitglieder Eythor Gunnarsson, Johann Asmundsson und Gulli Briem die Band um den Saxofonisten Oskar Gudjonsson, den Gitarristen Bruno Müller und den Trompeter Sebastian Studnitzky, was dem Sound der Gruppe eine neue Farbe hinzufügte. Diese Mischung aus Bandhistorie und frischem Blut schafft ganz neue Spannungsfelder und Energien dieses durch unzählige Club- und Festivalauftritte zwischen Oslo und Tokio, Kapstadt und Moskau zusammen-gewachsenen Kollektivs.
Auf ihrem neuen Album „ISLANDS“ klingen MEZZOFORTE, die nun seit 35 Jahren existieren um einiges „akustischer“, als man es gewohnt ist. Anstatt am Keyboard hört man den genialen Eythor Gunnarsson öfter am Flügel. Das Schlagzeug von Gulli Briem klingt „jazziger“, Bruno Müllers Gitarre funkt und schmatzt clubbig, die Bläser haben und nutzen Freiräume für charakteristische Soli und Johann Asmundsson hält das Ganze mit seinem groovenden Bass zusammen.
Ist „ISLANDS“ eine perfekte Fusion-Platte? Ja, aber wozu überhaupt diese Kategorisierung? MEZZOFORTE ist ein wunderbarer Tonträger gelungen. Mit Musik, die zeitlos schön sowie herrlich entspannt und elegant klingt. Wer diese Band mit ihren furiosen Instrumentalisten mal live erleben durfte, weiß, dass auf der anderen Seite aber auch viel Feuer in dieser Formation steckt. Island Tour führt unter anderem durch Deutschland, Ungarn, Norwegen, Dänemark, die Schweiz und Russland…und mehr wird noch kommen...
- Angel Town
- Suitcase
- Time Out
- Funky Homer
- Heimaey
- B&B
- 09:08
- Here And Now
- Islands
Einen Kommentar schreiben