Michael Gudenkauf

Michael Gudenkauf
Michael Gudenkauf, Foto: jotitze

Biographie

Michael Gudenkauf (* 8. Juli 1984 in Vechta) ist ein deutscher Jazzmusiker.

Michael Gudenkauf studierte zunächst Jazzgitarre, später Kontrabass an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Er nahm bei zahlreichen Kontrabassisten Unterricht, darunter Christian McBride, John Patitucci, Dennis Irwin, Palle Daniellsson und Prof. Detlev Beier.

Er ist für seine künstlerische Tätigkeit vielfach ausgezeichnet worden, u. a. erhielt er den 1. Preis des europäischen Jazzpreises Burghausen, war Teilnehmer der Bundesjazzwerkstatt sowie des Bundesjazzorchesters und erhielt dreimal in Folge erste Preise sowie Solistenpreise beim niedersächsischen Wettbewerb „Winning Jazz“.

In unterschiedlichen Formationen war er u. a. auf dem Jazzfest Aalen, den Leverkusener Jazztagen, dem Burghauser Jazzfestival, dem Fusion Festival, dem Jazzfestival Konstanz, dem Jazzfest München, Überjazz Hamburg oder der Jazzwoche Hannover zu Gast. Er wirkte bei CD Produktionen/Veröffentlichungen für Unit Records, Jardis Records, Konnex Records, A-Jazz, Starfish-Music u.a. sowie TV Produktionen im Rahmen der Jazzwoche Burghausen für den Bayerischen Rundfunk mit.

Von 2015 – 2019 war Michael Gudenkauf Direktor der Musikschule des Landkreises Cloppenburg, seit 2019 leitet er die Musikschule Lohne. Er setzt sich für die Chancengleichheit aller Kinder, eine qualitativ hochwertige Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen ein. Er gründete 2017 ein überregionales Auswahlsymphonieorchester.

Seit 2018 betreibt Michael Gudenkauf gemeinsam mit Eike Wulfmeier ein Quartett mit Jesse van Ruller und Christian Schoenefeldt. „Personality Standards VOL. 1“ wurde im Februar 2019 veröffentlicht.

Ausgewählte Diskographie

  • Personality Standards VOL. 1, 2019
  • Wyfenbeschyk – Oli Poppe Trio & Strings, 2018
  • Godchild – Fette Hupe, 2015
  • Niko Finke’s Bad Surprise, 2015
  • Zwielicht – Oli Poppe Trio, 2013
  • Die Großen Gefühle – Arne Pünter Band, 2013
  • Tadgh’S Trip – Oli Poppe Trio, 2012
  • When Night Is Almost Done – Anja Ritterbusch Quartett, 2010
  • Kleinstadtgeschichten – Michael Gudenkauf’s Zweite Wahl, 2010
  • Morphing – Jörn Marcussen-Wulff Quintett, 2009
  • Schnittmengen – Rofalski/Gudenkauf, 2009
  • Playground – Flindt’s Tones, 2007
  • Here, There And Everywhere – Dirk Piezunka Quartett, 2007

Links

Michael Gudenkauf Internetseite:
https://michaelgudenkauf.com/

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 9.