Miguel Zenón - El Arte Del Bolero

Miguel Zenón - El Arte Del Bolero

Miguel Zenón
El Arte Del Bolero

Erscheinungstermin: Miel Music, 2020
Label: 08.01.2021

Miguel Zenón - El Arte Del Bolero - bei Amazon kaufenMiguel Zenón - El Arte Del Bolero - bei bandcamp kaufen

Miguel Zenón - alto saxophone
Luis Perdomo - piano

Am 28. September 2020, mitten in der Pandemie, nahmen Altsaxofon-Ikone Miguel Zenón und Pianist Luis Perdomo ein Konzert in der Jazz Gallery in New York City auf, das im November per Livestream übertragen wurde. Als sie sich die Aufnahme des Konzerts anhörten, wussten sie, dass es etwas war, das sie unbedingt mit anderen teilen wollten.

Miguel schreibt in den Liner Notes zum Album:
"Als Instrumentalist verbringe ich einen Großteil meiner Zeit damit, das Saxophon zu einer Erweiterung meines kreativen Prozesses zu machen. Dieser Prozess wird immer durch Interpretation und Ausdruckskraft gefiltert, und meistens schaue ich zu einigen meiner Lieblingssänger (Leute wie Ismael Rivera, Cheo Feliciano und Andy Montañez) als Inspirationsquellen auf. In ihren individuellen Stimmen kann ich eine Reflexion ihrer einzigartigen Persönlichkeiten hören, die sich auf höchstem Niveau durch ihre Interpretation der Lieder manifestiert. Diese Melodien werden zu Vehikeln für ihre Kreativität - eine Leinwand, auf der sie ihre Gefühle und Gemütszustände porträtieren.

Aber das sind nicht einfach irgendwelche Lieder. Das sind Lieder, die sie schon hunderte Male gehört haben, vertraute Musikstücke, die sie sehr gut kennen, und so ähnlich geht es mir mit dem Repertoire auf diesem Album. Wir haben Kompositionen aus der Bolero-Ära ausgewählt, die wir einfach sofort spielen können, ohne groß darüber nachzudenken: Lieder aus der Zeit unserer Eltern und Großeltern, die irgendwie lange genug in Erinnerung geblieben sind, dass wir sie kennen und lieben gelernt haben. Sie sind für unsere Entwicklung genauso wichtig wie die Musik von Charlie Parker, John Coltrane oder Thelonious Monk, aber vielleicht noch vertrauter. Wenn wir diese Lieder spielen, können wir die Texte im Hinterkopf hören - etwas, das eine sehr tiefe Verbindung herstellt, eine, die in jeder anderen Situation schwer zu replizieren ist. Es ist wirklich fast mehr als vertraut. Diese Lieder sind ein Teil von uns.

Wir haben diese Musik als Live-Show aufgenommen, alles in einem einzigen Take, ohne viel Vorbereitung außer der Diskussion von Tonalitäten und einigen grundlegenden Elementen zur Form. Wir waren mehr als angenehm überrascht von den Ergebnissen und beschlossen, dass sie es verdienen, geteilt zu werden. Es gibt nichts Schöneres, als mit jemandem zusammen Musik zu machen, eine gemeinsame Sprache zu finden, an der wir uns festhalten können, und dann einfach loszugehen und sie gemeinsam zu erforschen. Wir hoffen, dass das hier rüberkommt und dass Sie die Musik genießen."

Text: Miel Music

jazz-fun.de meint:
Individueller und unkonventioneller Umgang mit der Tradition. Diese Musik ist einnehmend, offenbart mehrere Nuancen von Farben und Schichten von Emotionen, echten Emotionen.

  1. Como Fue (Ernesto Duarte, Peer International Corp.)
  2. Alma Adentro (Sylvia Rexach, Peer International Corp.)
  3. Ese Hastío (Juan Manuel Solís Fernandez, Copyright Control SONY/ATV)
  4. La Vida Es Un Sueño (Arsenio Rodriguez Scull, Peer International Corp.)
  5. Que Te Pedi (Fernando Lopez Mulens, Gabriel Luna De La Fuente, Peer – International Corp.)
  6. Juguete (Bobby Capó, Edward B. Marks Music Company)

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 3?