Mohammad Motamedi, Rembrandt Frerichs Trio - INTIZAR, songs of longing

Mohammad Motamedi, Rembrandt Frerichs Trio - INTIZAR, songs of longing
Mohammad Motamedi, Rembrandt Frerichs Trio - INTIZAR, songs of longing

Mohammad Motamedi, Rembrandt Frerichs Trio
INTIZAR, songs of longing

Erscheinungstermin: 08.09.2023
Label: Just Listen Records, 2023

Album bestellen

Mohammad Motamedi - vocals
Rembrandt Frerichs - piano, fortepiano & organ
Tony Overwater - violone, double bass
Vinsent Planjer - whisper kit & percussion
Myrthe Helder - violin
Maya Fridman - cello
Maarten Ornstein - clarinet

Das kühne Rembrandt Trio veröffentlicht sein drittes Album in Zusammenarbeit mit einem iranischen Musiker, diesmal erweitert es seine musikalischen Grenzen mit dem Sänger Mohammad Motamedi. Entstanden aus einer besonderen Freundschaft, ist Improvisation das leitende Prinzip.

Motamedi, ein gefeierter Sänger im Iran, ist ein meisterhafter Improvisator und hat den Kopf voller iranischer Poesie - er lässt sich von der Stimmung der Musik inspirieren und wählt dann ein Gedicht aus, über das er frei improvisiert. Dieses Album enthält Stücke aus dem eher spirituellen, traditionellen persischen Repertoire mit Texten von Hafez, Rumi und anderen sowie eine Reihe von eher weltlichen Liedern, bei denen das Trio von Violine, Cello und Klarinette begleitet wird.

Aufgenommen in hochauflösender Tonqualität in einer ehemaligen Kirche, klingen die Stücke klar und lebendig. Motamedis unvergleichlicher Gesang wird von seltenen Instrumenten begleitet: Rembrandt Frerichs spielt alte Kirchenorgeln und antike Hammerflügel, Planjer ein Whisperkit und Overwater Violone.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Rembrandt Trio und Motamedi wird zu einer abenteuerlichen Reise durch die bunte persische Musiklandschaft, bei der Musiker aus verschiedenen Kontinenten durch eine gemeinsame Sprache in Musik und Improvisation zusammenfinden.

Im Dezember 2021, kurz nach der Bekanntgabe der letzten COVID-Sperre in den Niederlanden, ging das Rembrandt Trio ins Studio, um ein neues Album aufzunehmen. Diesmal war der besondere Gast der iranische Sänger Mohammad Motamedi, mit dem das Trio bereits in den vergangenen Jahren einige Konzerte gegeben hatte. Motamedi ist ein außergewöhnlicher Sänger, denn er verbindet phänomenale stimmliche Fähigkeiten mit einer tiefen Kenntnis der persischen Poesie.

Die besten Freundschaften entstehen am Küchentisch. Gemeinsam essen und musizieren gehört zu den großen Freuden des Lebens. Als Mohammad Motamedi durch die Vermittlung eines gemeinsamen Freundes an unserem Küchentisch landete und mein Instrument, die Violone, griffbereit lag, kam es zu einer der außergewöhnlichsten musikalischen Begegnungen meines Lebens. Ein halber Ton genügte Mohammad, um einen musikalischen Dialog zu beginnen, der der Beginn vieler besonderer gemeinsamer Momente werden sollte.

Mit dem Rembrandt Trio hatten wir bereits mit berühmten iranischen Musikern wie Kayhan Kalhor und Hossein Alizadeh zusammengearbeitet, aber noch nie mit einem Sänger, obwohl die Kunst des Gesangs und die Verwendung der Poesie von Hafez und Rumi so charakteristisch für die persische Musik sind. Motamedi ist nicht nur ein großartiger Interpret klassischer persischer Lieder, sondern auch ein hervorragender Improvisator, der sich mit spielerischer Leichtigkeit an die Musik anpasst, die ihn umgibt. Als Trio sind wir beeinflusst von Jazz, persischer und arabischer Musik und Klassik. Ein breites Spektrum, das nicht jeder Musiker abdecken kann. Mohammad kann das in jeder Hinsicht. Er weiß, wann er anfangen und wann er den anderen Raum geben muss.

Nach dieser "Küchensession" begann die Zusammenarbeit mit dem Rembrandt Trio und wir spielten einige Konzerte. Als ich ein Jahr später zu einem Solokonzert beim Show of Hands Festival eingeladen wurde, lud mich Mohammad ein, ihn und seine Familie auf eine Reise in seine Heimatstadt Kashan zu begleiten. Dort lernte ich seine Eltern und Freunde kennen und er zeigte mir die wunderschöne alte Stadt. Und wir fuhren in die Wüste, wo wir in einer kleinen Oase den Sonnenuntergang über den Bergen von Kashan erlebten. Eine Reise, die ich nie vergessen werde. Vor allem jetzt nicht, wo die Chancen, jemals wieder in den Iran zurückzukehren, geringer denn je zu sein scheinen.

Text: Tony Overwater

Meine erste Probe mit dem Rembrandt Trio fand in Rembrandts Haus statt. Ich wusste nicht, was sie spielen würden und was ich singen sollte. Die Probe begann. Sie begannen zu spielen. Es war eine seltsame Erfahrung. Die Instrumente waren im Barockstil, aber die Musik, die gespielt wurde, war im Stil des alten Iran. Es war ein traumhaftes Gefühl. Ich musste aus dem Stegreif singen. Ich stelle mir immer vor, dass ich an einem bestimmten Ort in einer bestimmten Atmosphäre singe. An diesem Tag wusste ich nicht, ob ich mich in einem Theater in einer europäischen Stadt oder in der alten Architektur des Irans vorstellen sollte. Ich schloss meine Augen und stellte mich in den Himmel, wo ich sowohl den Iran als auch das Haus von Rembrandt von oben sehen konnte. Unsere Probe an diesem Tag bildete das Grundgerüst für dieses Album. Seit diesem Tag gehe ich jedes Mal, wenn ich mit dem Rembrandt Trio singen will, zuerst in den Himmel, wo ich sowohl den Iran als auch meine Freunde vom Rembrandt Trio in den Niederlanden sehen kann. Trio in den Niederlanden sehen kann.

Ich liebe es, dort oben im Himmel zu sein.

Text: Mohammad Motamedi

jazz-fun.de meint:
Die Künstler bieten dem Publikum eine mystische, transzendentale Erfahrung mit ungewöhnlichen Klängen, Musik, die tief in der Tradition verwurzelt ist, aber durch die Offenheit und Freiheit der Improvisatoren auf eine andere Ebene gehoben wird. Das Ganze ist mehr als faszinierend, auch wenn man zugeben muss, dass die emotionale Aufladung diejenigen Zuhörer überwältigen könnte, die weniger an Werke gewöhnt sind, die mit etablierten Mustern brechen. Obwohl die Besonderheit dieser Musik die Frage aufwirft, ob diese Ekstase für jeden zugänglich ist, wird man es nie wissen, wenn man es nicht versucht, was ich dringend empfehlen möchte.

  1. Intizar (Arrangement: Tony Overwater)
  2. Az Khoune Javanan
  3. Bahare Delkash (Arrangement: Tony Overwater)
  4. Kouze Gar
  5. Dami Ba Gham
  6. In the middle of the Garden
  7. An advice from Hafez

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 3?