Monika Lidke - Let The World Be A Question

Monika Lidke - Let The World Be A Question

Monika Lidke
Let The World Be A Question

Erscheinungstermin: 08.10.2020
Label: Monika Lidke, 2020

Bestellen bei Monika Lidke

Monika Lidke - vocals, all tracks
Alle Choir London - backing vocals (5, 6, 8)
Kristian Borring - electric guitar (4, 5, 14)
Maciek Pysz - acoustic guitar (4, 5)
Matt Chandler - guitars (1, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 15)
Chris Nickolls - drums (3, 4, 5)
Adam Teixeira - drums (1, 7, 9, 10, 11, 12)
Waldemar Franczyk - drums (2, 6, 8, 13, 16)
Shez Raja - electric bass (4, 5)
Tim Fairhall - double bass (1, 3, 5, 7, 9, 10, 11, 12)
Marcin Grabowski - fretless bass (2, 13, 16), double bass (6), electric bass (8)
Jan Freicher - piano (3, 5, 6, 8, 14), vibraphone (2, 6, 13, 16), synth (2, 13)
Adam Spiers - cello (1, 4, 5, 7, 9, 10, 11, 12)
Wayne Urquhart - cello (14)
Dawid Frydryk - trumpet (3, 6, 14)
Happy Cat Jay - drums, piano (15), synth (15, 16), bass guitar (16)

Wir begrüßen "Let The World Be a Question" - das liebevoll gestaltete vierte Album der in Großbritannien lebenden polnischen Singer-Songwriterin Monika Lidke. Mit ihrem besonderen Talent für sanfte, melodische Songs, die radiotauglich und dennoch täuschend raffiniert sind, vermischt diese beeindruckende Zusammenstellung polnischer und englischer Originalstücke Jazz, Folk und Latin Grooves.

Monikas langjährige Band wird durch das polnische Vadomaya Collective und den Alle Choir London ergänzt, was die wahre multikulturelle und genreübergreifende Natur des Projekts hervorhebt. Immer auf der Suche nach neuen spannenden Kollaborationen, demonstriert Monika auch die Vielseitigkeit ihrer Songs, indem sie sich mit den Produzenten Wulfnote und Happy Cat Jay zusammengetan hat, um drei Remixe für diese Veröffentlichung zu erstellen.

Während ihre ersten drei Alben sie in ihrer Heimat Polen als führende Stimme etablierten und ihre rege Tourneetätigkeit ihren Ruf in Großbritannien festigte, dürfte dieses neueste Werk noch mehr Fans in der europäischen Jazzgemeinde auf ihr stetig wachsendes Schaffen aufmerksam machen.

Monika Lidke ist eine Singer-Songwriterin mit polnischen Wurzeln, die derzeit in London lebt. Ihr Debütalbum "Waking up to Beauty" wurde 2008 veröffentlicht, kurz nachdem sie von Paris nach Großbritannien gezogen ist.

Das Album wurde von der Kritik in ganz Europa gelobt, vor allem in Polen, wo es von dem bekannten Radiomoderator Marek Niedzwiecki als "wunderschön, zart, süchtig machend!" beschrieben wurde.

Monikas zweites Album " If I was to describe you " war eine Gelegenheit, mit zwei herausragenden Gästen zusammenzuarbeiten: Basia Trzetrzelewska (Gesang) und Janek Gwizdala ( Bass) und brachte ihr die Möglichkeit, im renommierten Agnieszka Osiecka Studio des polnischen Rundfunks aufzutreten.

2017 veröffentlichte Monika Lidke ihr drittes Album " Gdyby kazdy z nas " auf dem amerikanischen Label Dot Time Records. Ihr erstes Projekt ausschließlich in polnischer Sprache, dieser Liebesbrief an ihre Muttersprache wurde von Gedichten des zeitgenössischen Schriftstellers Andrzej Ballo inspiriert. Zu der talentierten Gruppe internationaler Musiker, die dafür versammelt wurde, gehörten der renommierte polnische Jazzgitarrist Marek Napiórkowski und die Sängerin Dorota Miskiewicz.

Als langjährige Bewohnerin Großbritanniens ist Monika in vielen der beliebtesten Jazzclubs der Hauptstadt aufgetreten, darunter Ronnie Scott's , Pizza Express Jazz Club , 606 Jazz Club, sowie beim London Jazz Festival, Manchester Jazz Festival, Jazzahead und Rhythms of the World Festival.

Text: Monika Lidke

jazz-fun.de meint:
Reife und musikalisch anspruchsvolle ungewöhnliche, intime Musik mit schönen Lyriken. Hier begeistert nicht nur die Stimme der Sängerin, sondern auch die Arrangements und das Spiel der gesamten Band.

  1. Making it up as we go (Matt Chandler, Monika Lidke)
  2. A winter morning (Monika Lidke)
  3. Lazy detour (Kristian Borring, Monika Lidke)
  4. Curious puzzle (Monika Lidke)
  5. Not a bad bone (Kristian Borring, Monika Lidke)
  6. Samba, biodra i nogi (Monika Lidke)
  7. Save humankind (Monika Lidke)
  8. Słuchaniem być (Monika Lidke)
  9. Snowflake’s dream (Monika Lidke)
  10. Tango (Monika Lidke)
  11. Mother (Monika Lidke)
  12. W deszczu pod parasolem (Monika Lidke)
  13. Zimowy poranek (Monika Lidke)
  14. Lazy detour - Wulfnote Remix (Kristian Borring, Monika Lidke, Wayne Urquhart)
  15. Mother - Happy Cat Jay Remix (Monika Lidke, Happycat Jay)
  16. A winter morning - Happy Cat Jay Remix (Monika Lidke, Happycat Jay)

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 6?