Nate Smith - Kinfolk 2: See The Birds

Nate Smith - Kinfolk 2: See The Birds

Nate Smith
Kinfolk 2: See The Birds

Erscheinungstermin: 08.10.2021
Label: Edition Records, 2021

Nate Smith - Kinfolk 2: See The Birds - bei JPC kaufenNate Smith - Kinfolk 2: See The Birds - bei Amazon kaufen

Brad Allen Williams - guitar
Fima Ephron - bass
Jaleel Shaw - saxophone
Jon Cowherd - piano, rhodes, hammond B-3 organ
Nate Smith - drums, keyboards, percussion

Kinfolk 2: See the Birds bestätigt Nate Smith als einen der dynamischsten Schlagzeuger, einfühlsamsten Komponisten und fesselndsten Bandleader seiner Generation, der sich in unzähligen Genres und verschiedenen Stilen zuhause fühlt. Auf dem Album wird Smith von einer Reihe von Künstlerkollegen unterstützt, darunter die Sängerinnen Brittany Howard und Amma Whatt, der legendäre Gitarrist Vernon Reid, die Geigerin Regina Carter, der Vibraphonist Joel Ross, der Rapper Kokayi sowie Michael Mayo und Stokley Williams (von der R&B-Pionierband Mint Condition).

Kinfolk 2: See the Birds ist der zweite Teil einer bemerkenswerten Trilogie, die Smiths kontinuierliche Entwicklung als Musiker und Komponist aufzeigt. Während Kinfolk: Postcards From Everywhere von Smiths Kindheit in Chesapeake, und den Klängen, die er in seinem Elternhaus aufnahm, handelt, bietet das neue Album ein impressionistisches Porträt des Künstlers als junger Mann, der über seine musikalische Zukunft nachdenkt. In jenen Jahren ließ sich Smith von dem vielfältigen und eklektischen Reichtum von Prince und Michael Jackson, von Hip-Hop und der aufkommenden Neo-Soul-Bewegung sowie von der Musik der revolutionären Black Rock Coalition wie Living Colour (deren Gründer, Vernon Reid, auf dem Titel "Rambo" zu hören ist) inspirieren.

Kinfolk 2 ist jedoch kein Rückschritt - Smith vereint seine Teenager-Einflüsse mit der modernen Jazz-Sensibilität, die er nicht nur mit seinem Solo-Material, sondern auch als Sideman mit Jazz-Titanen wie dem Gitarristen Pat Metheny, dem Bassisten Dave Holland und den Saxophonisten Ravi Coltrane und Chris Potter unter Beweis stellt. Das Album wurde größtenteils in zwei Bandsessions aufgenommen - im Juni 2019 im Sear Sound in New York City und im Februar 2020 im Bunker Studio in Brooklyn - und zeichnet sich durch eine verträumte, cineastische Sensibilität aus, während die Musik von wehmütigen Downtempo-Ausflügen zu rauen Hip-Hop-Beats, hypnotischen, an Alt-Rock angelehnten Melodien bis hin zu verliebten Klageliedern hin und her schwankt. Kinfolk 2 rühmt sich einer leicht veränderten Kernbesetzung im Vergleich zum Vorgänger. Saxophonist Jaleel Shaw und Bassist Fima Ephron kehren zurück, während Smith den Gitarristen Brad Allen Williams und den Keyboarder Jon Cowherd in der Combo begrüßt.

Text: Edition Records

jazz-fun.de meint:
Auf diesem Album ist deutlich zu hören, dass Nate Smith, der sich dem "Gestern" verbeugt, genau weiß, wohin es "morgen" gehen soll. Und er macht es fantastisch. Gratulation für Stil, Geschmack, Ideen und tolle Kompositionen!

  1. Altitude ft. Joel Ross & Michael Mayo
  2. Square Wheel ft. Kokayi & Michael Mayo
  3. Band Room Freestyle ft. Kokayi
  4. Street Lamp
  5. Don't Let Me Get Away ft. Stokley
  6. Collision ft. Regina Carter
  7. Meditation: Prelude
  8. Rambo: The Vigilante ft. Vernon Reid
  9. I Burn For You ft. Amma Whatt
  10. See The Birds ft. Joel Ross & Michael Mayo
  11. Fly (For Mike) ft. Brittany Howard

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 8?