Coryell, Morello, Kagerer, Dombert - Night Of Jazz Guitars

Coryell, Morello, Kagerer, Dombert - Night Of Jazz Guitars

Coryell, Morello, Kagerer, Dombert
Night Of Jazz Guitars

Erscheinungstermin: 29.04.2011
Label: In&Out, 2011

Bestellen bei JPCBestellen bei Amazon

Larry Coryell, Paulo Morello, Helmut Kagerer, Andreas Dombert

Kammermusikalisch? Zweifelsohne! Traditionspflege? Durchaus! Mut zur Innovation? Na klar! Teamgeist? Selbstverständlich! Solistische Individualität? Ohne geht es überhaupt nicht! Also alles wie immer, wenn sich mehrere Gitarren im Jazzkontext treffen? Auf gar keinen Fall! Gerade für Helmut Kagerer, Paulo Morello, Andreas Dombert und ihren Stargast Larry Coryell bedeutet das gemeinsame Projekt weit mehr, als nur eine Blaupause der Great Guitars. Die Gentlemen definieren das pure Destillat der Saiten, das Ineinandergreifen von Rädern und Gedanken, von Griffen und Akkorden nämlich völlig neu. Nicht nur von der Besetzung her. Gerade ein gitarristisches Quartett muss man nämlich im modernen Jazz mit der Lupe suchen. Vier exzellente Virtuosen mit Visionen vereinen sich zu einem leisen, aber großem Ganzen, einem furchtlosen Drahtseilakt ohne Netz und doppelten Boden, einem spannenden wie erregenden Frage- und Antwortspiel. Natürlich improvisiert, aber durchaus auch inszeniert. Denn die Musketiere der Jazzgitarre kennen einander und ihre Grenzen, die sie an jedem Abend weiter stecken möchten. So entstehen Abenteuer, die Zuhörer wie Musiker gleichermaßen gefangen nehmen. Nie zuvor erlebte die Jazzgitarre eine derart machtvolle Renaissance. Vier Individualisten mit einem ausgeprägten Persönlichkeitsstil verschmelzen zu einem flirrenden kreativen Kraftwerk, das dem häufig zitierten Zauber der Saiten eine völlig neue Schubkraft verleiht. Es sind vier außergewöhnliche Instrumentalisten aus vier Generationen mit Wurzeln aus allen vier Himmelsrichtungen. Sie finden eine gemeinsame Erdung in Standards und Originalkompositionen und kreieren eine besondere, seltsame warme, durchdringende Musik, die ihresgleichen sucht.

Larry Coryell fungiert in dieser Besetzung als Stargast, agiert jedoch auch auf eigenen Wunsch als Gleicher unter Gleichen. Dabei gilt der in Galveston / Texas zur Welt gekommene Saitenhexer als Fusion-Pionier, der mit seiner perfekten Technik einen atemberaubenden Mischstil aus Blues, Bebop und Rock kreierte. Coryell spielte unter anderem mit Größen wie John McLaughlin, Paco De Lucia, Chick Corea, Billy Cobham, Chet Baker, Sonny Rollins oder den Brecker Brothers. Früher für seinen kompromisslos virtuosen Fusionstil berühmt, frönt der legendäre Gitarrist heute mehr der geschmackvollen Entfaltung von Melodien – am besten mit drei gleichgesinnten Partners in Crime.

Helmut Kagerer ist einer der interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Seine Fähigkeiten als Komponist, Solist und einfühlsamer Begleiter stellte er bislang in der Zusammenarbeit mit Musikern wie Jimmy Cobb, Clark Terry, Red Holloway, Houston Person, Peter Bernstein oder Sam Rivers unter Beweis. Seit acht Jahren unterrichtet er am renommierten, von seinem Duo-Partner Attila Zoller gegründeten Vermont Jazz Center in den USA. Helmut Kagerer wurde 1991 mit dem Kultur-Preis des Freistaates Bayern und 2008 mit dem Archtop Germany Award ausgezeichnet.

Paulo Morello wurde mit seinem Bossa-Nova-Legends-Projekt international bekannt. Zusammen mit der Grammy-Gewinnerin Leny Andrade oder dem Bossa Nova-Urvater Johnny Alf gastierte Morello auf den bedeutendsten Eeuropäischen und Ssüdamerikanischen Jazz- Festivals. Der Erfolg dieses Projekts zog weitere interessante Kollaborationen nach sich, wie z. B. mit Jimmy Smith, Roberta Gambarini, Paul Kuhn, Ivan Lins, Michael P. Mossman oder André Ceccarelli. Ebenso wie Helmut Kagerer unterrichtet Paulo Jazzgitarre und Lateinamerikanische Musik an der Hochschule für Musik in Nürnberg.

  1. Cookin' at the continental
  2. Koala
  3. They loved you more in Paris
  4. Like someone in love
  5. Jailbreak
  6. Tender tears: Theme & variations
  7. Noites cariocas
  8. Blue in green
  9. Blues for Bireli
  10. I think it is too late now
  11. Tadd's delight
  12. Bolero
  13. All the things you are

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 7.