Olga Konkova - Open Secret

Olga Konkova
Open Secret
Erscheinungstermin: 05.11.2021
Label: Losen Records, 2021
Olga Konkova - piano, Fender Rhodes
Per Mathisen - upright bass
Gary Husband - drums
Dieses Album ist eine Reise ins Innere des Hörers. Stellen Sie sich ein Kaleidoskop für Ihre Ohren vor. Formen, Farben und Muster, die sich sanft und stetig zu etwas noch Unerhörtem entwickeln. Zusammenhängend, unvorhersehbar, zart, intim, extrovertiert, düster und verspielt.
Diese Musik und das Spiel der Künstler haben einen sehr inneren Aspekt. Wir hören nicht so sehr ein musikalisches Gespräch zwischen den Musikern, sondern vielmehr einen Austausch von Gedanken, Träumen und halb vergessenen Erinnerungen. Dies ist keine Musik für ein Publikum. Der Zuhörer kann nicht außerhalb der Musik stehen und zusehen, wie sie vergeht. Wir werden ins Innere eingeladen. Das Zusammenspiel zwischen den Musikern verlangt, dass wir kommen und mitmachen.
Das Material reicht von ruhiger Introspektion, die den Zuhörer in die Nähe zieht, bis hin zu einer treibenden Intensität, die die klanglichen Grenzen des Trios herausfordert. Manchmal ist die Musik sparsam und ästhetisch, was jeder einzelnen Note immenses Gewicht und Wert verleiht. Ein anderes Mal kommen die Klänge in einer scheinbar endlosen Kaskade, um den Hörer zu verschlingen, zu überschwemmen und zu überwältigen.
Die Triobesetzung war schon immer eine Herausforderung. Der Klang ist offen und transparent und legt jeden Makel, jede Unsicherheit oder jedes Zögern unbarmherzig offen. Wird es zu einfach angegangen, erstarrt das Format. Der Bass, das Klavier und das Schlagzeug, die auf ihre erwarteten Funktionen von Melodie, Harmonie und Rhythmus reduziert werden, werden letztlich berechenbar. Es wäre einfach und bequem, auf diese traditionellen Rollen zurückzugreifen. Aber hier kann jeder Beitrag für sich selbst stehen. Das Spiel des Trios ähnelt eher dem dreier Solisten, die in einer gemeinsamen Sache vereint sind. Drei unterschiedliche und individuelle Stimmen, die einen einzigartigen Kommentar abgeben. In dieser Hinsicht passt das Trio-Format perfekt, da es die Nuancen, die Tiefe, die Sensibilität und den Einfallsreichtum der Musiker zur Geltung bringt, die sonst in einem größeren Ensemble verborgen bleiben würden.
Dies ist ein Album für den geneigten Hörer. Machen Sie Ihre besten Kopfhörer bereit und genießen Sie die Fahrt.
jazz-fun.de meint:
Es ist ein Album, dessen Schönheit in den Details und in der faszinierenden und geheimnisvollen musikalischen Geschichte liegt. Wunderschön und äußerst fesselnd. Irgendwo in dieser Musik verbirgt sich ein wahrer und unentdeckter Schatz... es lohnt sich wirklich, danach zu suchen.
- Hymn For my Brother
- Loved Before
- All Sorts of Weird and Wonderful
- Rest in Motion
- Darwin´s Point
- No Rules
- The Man with the Van
- Les Hommes des Sables
- Open Secret
- Grande Capitano
- Discovering the Truth
- Triste Realidad
Einen Kommentar schreiben