Otis Redding - The King Of Soul

Otis Redding
The King Of Soul
Erscheinungstermin: 07.02.2014
Label: Rhino
Seine machtvolle Stimme setzte Standards, an denen sich ganze Generationen von Sängern orientierten – die sie aber nie so erreichen konnten wie er selbst. Auch wenn OTIS REDDING nur 26 Jahre alt wurde, hinterließ er seine Spuren als einer der eindrucksvollsten und kraftvollsten Sänger der Musikgeschichte. Und nicht nur als Interpret glänzte der 1941 in Dawson, Georgia, geborene REDDING: Als Komponist schuf er die Hymne, die in der einzigartigen Interpretation durch Aretha Franklin zum Kampflied weiblicher Stärke wurde: “Respect“. Zum Black History Month, der in den USA zum Februar 2014 ausgerufen wurde, veröffentlichen Rhino Records die 4-CD-Box OTIS REDDING – The King Of Soul.
Die Veröffentlichung von The King Of Soul fällt mit dem 50. Jubiläum seines Debüt-Albums “Pain In My Heart” zusammen, das den Startpunkt für die Karriere REDDINGS, von seinen Fans auch “The Big O” genannt, markierte. Überdies definierte das Album aus dem Jahr 1964 auch den typischen Stax-Sound aus Memphis, Tennessee, der in der Soulwelt noch immer einen Garant für musikalische Qualität darstellt. Als umfassendes Porträt von OTIS REDDING präsentiert “The King Of Soul” ganze 92 Songs und geht auf die Spuren einer einzigartigen Karriere, die den Musikhimmel wie ein Meteor erleuchtete und tragischerweise durch sein vorzeitiges Ableben in einem Flugzeugabsturz im Jahre 1967 beendet wurde.
Die überaus große Spannweite von OTIS REDDINGs Talent und seinem exquisiten Songwriting wird in Songs wie “I Can’t Turn You Loose”, “Ole Man Trouble” und dem unsterblichen “(Sittin‘ On) The Dock Of The Bay”, das posthum zu einem No.-1-Hit wurde, überdeutlich. Eine ganze Reihe von Live-Aufnahmen unterstreichen seinen Ruf als magnetischen und enorm dynamischen Performer, etwa die Aufnahmen von 1966 aus dem Whisky A Go Go in LA (“These Arms Of Mine”, “Papa’s Got A Brand New Bag”) und dem Olympia Theatre aus dem Jahr 1967 (“Shake”, “Try A Little Tenderness”).
Bedeutend sind zudem REDDINGs Interpretationen, die aus einer Fremd-Vorlage einen authentischen OTIS REDDING-Song werden ließen – von Solomon Burkes “Down In The Valley” und William Bells “Don’t Miss Your Water” bis zu “(I Can’t Get No) Satisfaction” von den Rolling Stones und Smokey Robinsons “My Girl” – sämtlich auf “The King Of Soul” in den unvergleichlichen Versionen OTIS REDDINGs enthalten. Zu den Highlights der 4-CD-Box gehören zudem seine legendären Kooperationen mit Carla Thomas, etwa bei “Lovey Dovey” und “Tramp”.
Fünf Studio-Alben ließen OTIS REDDING in der Musikwelt unsterblich werden: “Pain In My Heart” (1964), “The Great Otis Redding Sings Soul Ballads” (1965), “Otis Blue” (1965), “The Soul Album” (1966) und “Complete & Unbelievable: The Otis Redding Dictionary of Soul” (1966). 1967 nahm er das Album “Kings & Queens” mit Carla Thomas auf. Doch sein größter Hit verhalf ihm erst nach seinem Tod zu Weltruhm: es war “(Sittin‘ On) The Dock Of The Bay”, für das OTIS REDDING 1969 posthum mit einem Grammy ausgezeichnet wurde.
Disk 1
- These Arms Of Mine
- Hey Hey Baby
- That's What My Heart Needs
- Mary's Little Lamb
- Pain In My Heart
- Something Is Worrying Me
- Come To Me
- Don't Leave Me This Way
- Security
- Chained And Bound
- Your One And Only Man
- That's How Strong My Love Is
- Mr. Pitiful
- A Woman, A Lover, A Friend
- Nothing Can Change This Love
- It's Too Late
- For Your Precious Love
- Home In Your Heart
- I've Been Loving You Too Long
- I'm Depending On You
- Respect
- Ole Man Trouble
- Change Gonna Come
Disk 2
- Shake
- Satisfaction
- Down In The Valley
- My Girl
- Rock Me Baby
- You Don't Miss Your Water
- I Can't Turn You Loose
- Just One More Day
- Any Ole Way
- It's Growing
- Cigarettes and Coffee
- Chain Gang
- Nobody Knows You
- Good To Me
- Everybody Makes A Mistake
- Just One More Day (Live)
- Mr. Pitiful (Live)
- Satisfaction (Live)
- These Arms Of Mine (Live)
- Papa's Got A Brand New Bag (Live)
- Don't Mess With Cupid
- My Lover's Prayer
Disk 3
- Try A Little Tenderness
- Fa-Fa-Fa-Fa-Fa (Sad Song)
- I'm Sick Y'All
- Tennessee Waltz
- Sweet Lorene
- Day Tripper
- You're Still My Baby
- Hawg For You
- I Love You More Than Words Can Say
- Let Me Come On Home
- Open The Door
- Tramp
- Knock On Wood
- Let Me Be Good To You
- Lovey Dovey
- New Year's Resolution
- Ooh Carla, Ooh Otis
- White Christmas
- Merry Christmas Baby
- Glory Of Love
- The Huckle-Buck
- Tell The Truth
Disk 4
- Respect (Live)
- Can't Turn You Loose (Live)
- I've Been Loving You Too Long (Live)
- My Girl (Live)
- Shake (Live)
- Fa-Fa-Fa-Fa-Fa (Sad Song) (Live)
- Try A Little Tenderness (Live)
- I've Got Dreams To Remember
- Nobody's Fault But Mine
- Hard To Handle
- Thousand Miles Away
- The Happy Song (Dum-Dum-De-De-De-Dum-Dum)
- A Waste Of Time
- Champagne And Wine
- A Fool For You
- I'm A Changed Man
- Direct Me
- Love Man
- Look At That Girl
- Free Me
- The Match Game
- A Little Time
- Johnny's Heartbreak
- Amen
- (Sittin' On) The Dock Of The Bay
Einen Kommentar schreiben