Pablo Sáez - Drums, Electronics, Composition
Philipp Brämswig - Jazz Guitar
Miguelángel Clerc - Acoustic Guitar
Norman Peplow - Piano
Joan Chávez - Double Bass
Bonus Track:
Pablo Sáez - Drums, Electronics, Composition
Anette Maiburg - Flute
Anna Tocchetti - Violin
Norman Peplow - Piano, Cajón
Joan Chávez - Double Bass
Álvaro Severino - Guitar
Latin Jazz aus Santiago de Chile!
In diesem Crossover SURENSEMBLE von Jazz-Schlagzeuger Pablo Sáez findet sich eine ganz besondere Zusammensetzung der Elemente des Latin Jazz wieder. Ein spannender progressiver Jazz mit starken, afroamerikanischen Wurzeln, Klassik und andiner Musik.Eigenwillig zwischen voller überbordender Energie und entspannungsgeladener Zärtlichkeit. Die Band präsentiert ein neues Live-Album. Zuvor wurden bis zum finalen Release zwei Single-Auskopplungen, ausschließlich über digitalen Plattformen, präsentiert. Die gesamte Produktion wurde im Loft-Cologne aufgenommen. Gemischt von Christian Heck und gemastert von Tigran Hamasyans Schlagzeuger Nate Wood.
Pablo Saez ist ein aus Santiago de Chile stammender Jazz- Schlagzeuger und Jazz-Komponist. Als Session-Drummer hat Pablo in zahlreichen CD-Radio-TV-Produktionen mitgewirkt, mit Jazz Musikern wie Tony Lakatos, Bart van Lier, Paul Heller, Andy Hunter, Ryan Carniaux, Florian Weber, Matthias Schriefl, Andy Miles u. v. m. Mit seinem einzigartigen Sound ist Pablo ist einer der gefragtesten Jazzmusiker für Latin-Jazz und Worldmusic in der Region. Diese Projekte haben ihn durch ganz Europa, die Karibik, Südamerika, in die Vereingten Arabischen Emirate, Nord Afrika und nach Skandinavien geführt.
Pablo hat in Deutschland Crossover Projekte für das Altonaer Theater Kammerspiel in Hamburg, SeeLive Tivoli, dem philharmonischen Chor in Bochum, Niederrhein Festival, Mercator Ensemble der Duisburger Philharmonie und der Neue Philharmonie Westfalen entwickelt.
jazz-fun.de meint:
Pablo Sáez ist sich der gesamten Musikgeschichte bewusst, blickt aber nicht mit Vorliebe auf sie zurück. Er blickt definitiv in die Zukunft, und dort platziert er seine Musik, die überraschend, unergründlich und voller ungewöhnlicher Wendungen ist. Es ist ein Album, das nicht nur Hörern zu empfehlen ist, die offen für originelle Entdeckungen sind, sondern auch allen, die auf der Suche nach guter, eigenständiger Musik sind. Wir sind begeistert!
- Inmanencia
- Cono Sur
- Mantra 27
- Mantra 1
- Mantra 18
- Sapar Sadaca
- Libertango
- Las preguntas de Cristóbal (Bonus Track)
Einen Kommentar schreiben