Paolo Fresu & Omar Sosa - Food

Paolo Fresu & Omar Sosa - Food

Paolo Fresu & Omar Sosa
Ferlinghetti

Erscheinungstermin: 09.06.2023
Label: Tǔk Music, 2022

Paolo Fresu & Omar Sosa - Food - bei JPC kaufenPaolo Fresu & Omar Sosa - Food - bei Amazon kaufen

Paolo Fresu - trumpet, flugelhorn, multi-effects, percussions
Omar Sosa - acoustic piano, Fender Rhodes, MicroKORG, Wurlitzer, Yamaha Montage 8, samplers, multi-effects, percussions, vocals and programming
Indwe - voice on tracks #1, #9 and #12
Andy Narell - steel pan on track #3
Cristiano De André - voice on track #4
Jaques Morelenbaum - cello on tracks #4, #7 and #9
Kokayi - voice on track #6

„Food“, das dritte Projekt von Paolo Fresu und Omar Sosa vervollständigt und beschließt die Trilogie der beiden Ausnahmekünstler, einschließlich der früheren Veröffentlichungen des Duos, ALMA (2012) und EROS (2016). Mit dabei sind von Rapper Kokayi aus Washington DC, Cristiano de André (Sohn des berühmten Fabrizio), der brasilianische Cellist Jaques Morelenbaum, die südafrikanische Sängerin Indwe und der amerikanische Pantrommelmeister Andy Narrell.

Das Album ist dem Geschmack, der Ästhetik und der „Ethik“ gewidmet. Und so kam es:
Im Laufe eines Jahres wurden die Geräusche von Restaurants und Weingütern aufgenommen, ebenso wie die Stimmen derer, die in diesen Lokalen arbeiten. Wir hören das mechanische Klirren von Pressen, das zarte Klirren von Gläsern, die Geräusche von Braten in Öl, Weingießen, Messern, die Gemüse schneiden, sowie die erzählenden Stimmen von Köchen und Winzern und Gönnern auf Italienisch, Sardisch, Friaulisch, Spanisch, Französisch, Englisch und Japanisch. Die Songs auf dem Album erzählen Geschichten von Rezepten, kulinarischen Vorlieben und Geselligkeit.
Die Tracks wurden „angerichtet“ mit bearbeiteten, gemischten und geloopten Field Recordings, die quasi als Soundtrack dienen und über die Fresu und Sosa eine Suite mit Originalmusik komponiert haben – darunter – als Beilage – ein Arrangement des Songs „A Cimma“ von Fabrizio de André.

Das Cover-Artwork ist ein Bild des Fantasy-Forschers Diego Cusano. Das Gesicht der Frau mit Tomaten-Spaghetti-Hut vereint hierbei die italienische und die kubanische Seele. „FOOD“ soll die Freude am Geschmack, Geselligkeit, Entdeckung und Dialog zum Ausdruck bringen … aber auch die Bedeutung gesunder Ernährung und die Notwendigkeit, sich der prekären Situation einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion auf dem Planeten bewusst zu werden.

Es gibt einige Ensembles, die die Art und Weise, wie wir Musik hören, verändern können. Paolo Fresu & Omar Sosa Duo ist ein solch faszinierendes Ensemble. Unter Hören verstehen wir nicht bloßes Hören, sondern Erleben der Musik als Herzensangelegenheit und Empathie. Paolo & Omar sind eine der bekanntesten und beliebtesten Duos in Italien und darüber hinaus. Sie sind in der Lage, sowohl klangliche als auch konzeptionelle Brücken zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten zu schlagen. Konzert für Konzert haben sie an ihren musikalischen Interpretationen gefeilt. Als weiteren Beweis ihrer künstlerischen Reife wendet sich das Duo nach den großen Erfolgen ihrer Alben „ALMA“ und „EROS“ einem neuen Projektkonzept zu, das sich dem Thema Essen und Wein und ihren wesentlichen Aspekten widmet.

Die Idee, ein Konzeptalbum zu produzieren, das ihre schöne sardisch-kubanische Verbindung zum Ausdruck bringt und sich diesem bestimmten Thema widmet, charakterisiert die gesamte Arbeit des Duos im letzten Jahrzehnt. Paolo & Omar tänzeln zusammen auf eine einzigartige lateinamerikanische Art und schaffen eine überzeugende Mischung aus Jazz, kubanischen und afrikanischen Elementen. Und wenn Fresu heute eine wichtige Ikone der zeitgenössischen Musik ist, dann inspiriert Sosa das Duo weiterhin zu weit geöffneten Horizonten. Die quasi-polyphone Struktur der Musik und die äußerste Sorgfalt, mit der alle aufgenommenen Klangelemente behandelt werden, spiegeln sich in den tiefgründigen und unterhaltsamen und technisch einwandfreien Live-Shows des Duos wider. Geschmacklich wird das alles abgerundet durch das wunderbare Zusammenspiel mit Jacques Morelenbaum, der die beiden perfekt zu unterstützen weiß.

Text: Tǔk Music

jazz-fun.de meint:
Paolo Fresu und Omar Sosa nehmen uns mit auf eine Reise gegen die Wegweiser der "Jazz-Correctness". Sie brechen mit Stereotypen und umgehen die jazzige Exaktheit. Ein wunderbares Album, wir sind begeistert!

  1. Father Yambú
  2. Valeriana Wok
  3. New Love In Love
  4. 'A Çimma
  5. Mesticanza
  6. Greens
  7. Estancia
  8. Yuca Y Magnoca
  9. Yanela
  10. Vol-Au-Vent
  11. Cha Cha Chai
  12. Didjo

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 6.