Peuker8 - Radiance

Peuker8
Radiance
Erscheinungstermin: 25.10.2019
Label: WhyPlayJazz, 2019
Paul Peuker - guitar/composition
Marius Moritz - piano
Mark Weschenfelder - saxophone/clarinet
Alina Gropper - violinquinton
Filip Sommer - violaquinton
Elisabeth Coudoux - cello
Eugen Rolnik - bass
Florian Lauer - drums
Konstantin Ingenpaß - vocals on "The Core" and "Requiem (Radiance III)"
„Radiance“ ist ein Solitär. Mit über weite Strecken durchkomponierter, immer neu nach oben strebender Vitalität positioniert sich diese kraftvoll mahnende Musik neben jedem Mainstream. Ihre eingängige Sinnlichkeit büßt sie deswegen nicht ein. Im Gegenteil! Hymnisch drängend verzichtet diese Kunst auf einfache Antworten und formuliert Größeres, das den Hörer über den Moment hinaus in ihren Bann zieht.
Peuker8 ist in der kurzweiligen Fusion der Stile weit jenseits des bloßen Modern-Jazz-Kontextes etwas sehr Besonderes, eine potenzielle Festivalband, die mit flüssiger, nicht aufgesetzter Tiefenschärfe besticht. Paul Peuker hat auf seinem dritten Album mit Peuker8 seine dringliche und temperamentvolle Kunst, kurzweilig für verschiedene Stimmen und Instrumente zu arrangieren, mit beeindruckender Konsequenz weiterentwickelt und vervollkommnet. „Radiance“ ist ein Konzeptalbum. Leitmotive kehren immer wieder, und der mit „Glanz“ oder „Ausstrahlung“ zu übersetzende Titel bringt es auf den Punkt. Diese Musik ist durchzogen von einem inneren Leuchten, von einer anstrengungslos wirkenden Spontaneität gleichberechtigter Stimmen, die sich verzahnen, emporschweben und erstrahlen.
Peukers Kunst braucht dazu nicht den schnellen Effekt oder die sich anbiedernde Geste. Sie stemmt sich gegen die Verkürzung und Simplifizierung der Klicks und des Zappings, um dagegen ein Denken in größeren Bögen und Entwicklungen, etwas Nachhallendes, tiefer Gehendes zu kreieren. Wer will, kann Spurenelemente der skandinavischen Großformationen Trygve Seims finden, Verweise auf Henryk Góreckis 3. Sinfonie oder Gustav Mahlers orchestrale Breitwandbilder, auf dessen Zweite sich hier mit einem abgewandelten Text aus „Des Knaben Wunderhorn“ bezogen wird. Mit der zweimaligen Integration des Baritons Konstantin Ingenpaß positioniert sich Peuker provokativ und thematisiert drängende Themen unserer Zeit: „sterbend nimmt die Welt unser Treiben wahr / jedoch wird sie es sein, die bleibt“...
- Radiance I
- Radiance II
- Rage against the plastic waste
- Framework I
- The core
- A sorrowful song
- Framework II
- Onto the wild bright future
- Requiem (Radiance III)
- Is this the end?
- Sage (Against the plastic taste)
Einen Kommentar schreiben