Philippe Mouratoglou - Ricercare

Philippe Mouratoglou - Ricercare

Philippe Mouratoglou
Ricercare

Erscheinungstermin: 16.07.2021
Label: Vision Fugitive, 2021

Philippe Mouratoglou - Ricercare - bei JPC kaufenPhilippe Mouratoglou - Ricercare - bei Amazon kaufen

Philippe Mouratoglou - Acoustic Guitar
Bruno Chevillon - Double Bass
Ramon Lopez - Drums

Neues Album des gefeierten Jazz-Giatarristen und Komponisten Philippe Mouratoglou in Triobesetzung zusammen mit dem Schlagzeug-Virtuosen Ramon Lopez und dem renommierten und für sein Improvisationsspiel mehrfach ausgezeichneten Bassisten Bruno Chevillon. „Ricercare“ erscheint drei Jahre nach dem gefeierten Vorgänger „Univers – Solitude“ und knüpft stilistisch nahtlos im Jazz, E-Musik und Chamber Gewand an diesem an.

Ausgebildet von Wim Hoogewerf, Pablo Márquez und Roland Dyens zeigte der heutige Multiinstrumentalist und Komponist Philippe Mouratoglou bereits früh sein Improvisationstalent und arbeitete mit diversen Musikern und Ensembles wie dem Ensemble Linea Et Alma Viva, dem L'orchestre Philharmonique De Strasbourg oder dem L'orchestre Occitania (geleitet von Bernard Soustrot) zusammen, ehe er sich 2009 im bis heute bestehenden Duo zusammen mit Ariane Wohlhuter auch kompositorisch ersten eigenen Werken widmete. Nach seinem gefeierten Duo-Werk „Legends of The Fall“ mit dem Klarinettisten Jean-Marc Foltz - bereits mit Beiträgen des Perkussionisten Ramón Lopez - schließen sich Philippe Mouratoglou und Ramón Lopez mit Bruno Chevillon zum Philippe Mouratoglou trio zusammen.

Die drei Künstler transzendieren die Geometrie des klassischen Jazztrios, führen durch geheimnisvolle Welten an den Rändern der Stille, nutzen die Mittel des Jazz und erschaffen dabei eine einzigartige Folk- und Kammermusik. Im fruchtbaren Niemandsland zwischen E und U wird das zugrunde liegende Thema „Einsamkeit“ wohl nicht so bald wieder so viele verschiedene Stimmen in derart perfekter Harmonie annehmen. Dieses Trio ist ein echter Glücksfall unter den heutigen Jazz-Ensembles.

Text: Vision Fugitive

jazz-fun.de meint:
Das Album ist unauffällig und paradoxerweise - vielfältig und kohärent zugleich. Philippe Mouratoglou hat seine eigene Stimme gefunden, seinen eigenen Stil, eine klare musikalische Persönlichkeit. Der Zusammenhalt des Spiels der drei Musiker, das wunderbare Zusammenspiel des Schlagzeugs und des Kontrabasses, ermöglichte eine große klangliche Ästhetik an der Gitarre. Ein wunderbares Album!

  1. Visions
  2. Bleu Sahara
  3. Les Mains de Pluie
  4. The Peacocks
  5. Fleurs Obscures
  6. Ricercare XXXVIII
  7. Inventions Sur Curumim
  8. Capricornes
  9. Shamisen
  10. Soleils d’hier

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 7?