Piotr Schmidt Quartet - Dark Forecast

Piotr Schmidt Quartet - Dark Forecast

Piotr Schmidt Quartet
Dark Forecast

Erscheinungstermin: 26.03.2021
Label: O-Tone Music, 2021

Piotr Schmidt Quartet - Dark Forecast - bei JPC kaufenPiotr Schmidt Quartet - Dark Forecast - bei Amazon kaufen

Piotr Schmidt – Trompete
Walter Smith III- Tenorsaxophon
Matthew Stevens – Gitarre (02, 06, 08)
Wojciech Niedziela – Piano
Maciej Garbowski – Bass
Krzysztof Gradziuk – Schlagzeug

Der polnische Trompeter und Komponist Piotr Schmidt kehrt zurück, unbeeindruckt von der Pandemie, die das Gesicht unseres Globus verändert, um mit uns einige glückliche Momente zu teilen, inspiriert von der Musik, die wir so sehr lieben.

Unterstützt von seinem Stammquartett, das neben Piotr Schmidt aus drei polnischen Spitzenjazzmusikern besteht: dem Pianisten Wojciech Niedziela, dem Bassisten Maciej Garbowski und dem Schlagzeuger Krzysztof Gradziuk. Mit ihnen präsentiert Schmidt ein Set aus neun wunderbaren Eigenkompositionen und zwei Bearbeitungen von Kompositionen des Godfather des polnischen Jazz, Krzysztof Komeda, das ein hochästhetisches Jazzerlebnis bietet, das die Mainstream-Jazztradition und offenere europäische Haltungen hervorragend miteinander verschmelzen lässt. Zwei nordamerikanische Musiker, der kanadische Gitarrist Matthew Stevens und der US-amerikanische Saxophonist Walter Smith III, sind als Gastmusiker auf sechs Stücken zu hören, die das Quartett in ein Quintett verwandeln und das Ganze mit einer größeren instrumentalen Vielfalt würzen.

Obwohl der Großteil der Stücke fest auf den wunderschön verwobenen melodischen Themen basiert, gibt es auch viel Raum für freieres, improvisiertes Spiel, das die zeitgenössischen polnischen Jazz-Tendenzen charakterisiert und deutlich beweist, dass das Quartett in der Lage ist, in beiden Idiomen mit der gleichen Leichtigkeit und Eleganz zu agieren.

Beim aufmerksamen Zuhören offenbart sich das unglaubliche Niveau an Musikalität und Kreativität dieser erfahrenen Musiker. Das Quartett ist weit mehr als nur ein Trompeter, der von einem Klaviertrio begleitet wird; es ist ein organischer Körper, der als Einheit musiziert und die Verantwortung für das Endresultat voll und ganz teilt. Schließen Sie einfach die Augen und hören Sie zu...

Bis heute hat Piotr elf eigene Alben produziert und veröffentlicht, darunter drei bei Schmidt Electric. In den letzten sieben Jahren rangiert Piotr unter den drei besten Jazztrompetern in der jährlichen Jazz Top Umfrage der Zeitschrift Jazz Forum European. Sein früheres Projekt: Piotr Schmidt Quartet – Tribute to Tomasz Stańko wird von Wolf Mueller (Sony Music Germany) als eines der 10 besten Alben des Jahres 2018 bewertet. Zu Piotrs zahlreichen Mitstreitern gehören unter anderem Alex Hutchings, Matthew Stevens, Ernesto Simpson, Dante Luciani und vielen mehr.

Das Album schließt mit einem Stück namens “A Place Of Hope…”, das deutlich das universelle menschliche Gefühl widerspiegelt, das wir alle heute teilen. Hoffnung auf Zeiten, in denen sich die dunkle Vorhersage in Helligkeit verwandeln wird und diese und jede andere Art von Musik wieder von tausenden von Menschen bei Live-Konzerten geteilt werden kann...

Text: O-Tone Music

jazz-fun.de meint:
Fesselnde und unwiderstehliche Musik... Das komponierte, das geformte und das spontan improvisierte. Piotr Schmidt erweist sich als Ausnahmekomponist mit einem schönen Trompetenklang und einer natürlichen Phrasierung. Dieses Album beweist, dass es immer noch möglich ist, etwas Neues, Frisches und Schönes in dieser Konvention zu schaffen.

  1. Ballad (From Knife In The Water)
  2. Don't know what you got (Till It's Gone)
  3. A melancholy time
  4. Dark forecast
  5. Floating in the wind
  6. Little Leo
  7. Psychokinetic time
  8. Sharks, fat cats and other whales
  9. Shadows of darkness
  10. Ballad for bernt
  11. A place of hope

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 7.