Quatuor Ébène - ‘round midnight

Quatuor Ébène
‘round midnight
Erscheinungstermin: 15.10.2021
Label: Erato, 2021
Quatuor Ébène:
Pierre Colombet - violin
Gabriel Le Magadure - violin
Marie Chilemme - viola
Raphaël Merlin - violoncello
Antoine Tamestit - Viola
Nicolas Altstaedt - Violoncello
Wenn das renommierte und vielfach preisgekrönte Quatuor Ébène spielt, dann kann man mehr erwarten als ehrwürdiges Kammermusikrepertoire – das die Vier freilich neben all ihren stilistischen Ausflügen ebenfalls unnachahmlich zu interpretieren wissen: Das aktuelle Album ‘round midnight vereint die vielen Seiten des Quartetts in einem Programm, das von der Nacht inspiriert ist – mit zwei hochexpressiven Werken des 20. Jahrhunderts und einer Neu-Komposition des Ébène-Cellisten Raphaël Merlin.
Arnold Schönbergs Verklärte Nacht, als Streichsextett 1899 vollendet, beschwört in einer hypnotisch-schwülen, hochverdichteten Musiksprache eine Atmosphäre herauf, in der sich erstmals die von Tonartbezügen freien Techniken der Moderne andeuten. Das Quatuor Ébène erhält hier Unterstützung von dem Bratschisten Antoine Tamestit und von dem Cellisten Nicolas Altstaedt. Gemeinsam schlagen die sechs Musiker hier ein neues Kapitel für diese seltener gespielte Fassung des originalen Streichorchesterwerkes auf. Dem gegenüber steht Henri Dutilleux‘ Ainsi la Nuit von 1976 (mit das bedeutendste Kammermusikwerk des 2013 verstorbenen Komponisten) – eine Folge von Klang gewordenen Nachteindrücken. Raphaël Merlins Night bridge, ebenfalls für Sextett und eigens für dieses Album komponiert, entstand ausdrücklich als verbindende Brücke zwischen diesen Werken. Unter Einbeziehung von Jazzstandards mit nachtbezogenen Themen (wie etwa Moon River) führt er mit großen Farbreichtum Hörerinnen und Hörer aus Schönbergs in Dutilleux‘ Welt. Alle drei Werke verbinden sich so zu einem nie dagewesenen Album.
jazz-fun.de meint:
Der große Vorteil der Musik der Band ist ihre Kompaktheit, die den Ausdruck auf Trab hält. Auf diese Weise erzielt die Musik eine viel faszinierendere und suggestivere Wirkung. Alles ist klar, maßvoll gespielt und der Struktur der Stücke und ihrem klanglichen Konzept untergeordnet. Ein großartiges Album, voller faszinierender Ideen und gleichzeitig sehr zugänglich!
- Henri Dutilleux: Ainsi la Nuit
- Raphaël Merlin: Night bridge
- Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 (Fassung für Streichsextett)
Einen Kommentar schreiben