Rainer Böhm

Rainer Böhm
Rainer Böhm, Photo: Joachim Gern

Biographie

Rainer Böhm ist ein deutscher Jazzpianist, Komponist und Arrangeur.

Böhm erhielte schon ab dem Alter von vier Jahren Klavierunterricht. Als Jugendlicher gründete er ein eigenes Jazztrio. Von 1997 bis 2001 studierte er Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Sein Studium der Fächer Jazz-Klavier und Klassisches Klavier schloss er mit Bestnoten ab. Zwischen 1998 und 2000 gehörte er dem Bundesjazzorchester an. Danach (2007 bis 2009) absolvierte er ein Masterstudium am Queens College in New York City mit einem Stipendium des DAAD.

Rainer Böhm wirkte als Bandleader und Sideman bei mehr als 60 Alben - Einspielungen mit und hat sich als international gefragter Pianist einen Namen in der Jazzszene gemacht. Neben seiner Tätigkeit als Pianist unterrichtet er als Professor für Jazzklavier und Ensembleleitung an der Hochschule für Musik in Nürnberg und Mannheim.

Bereits in jungen Jahren wurde er mit diversen Preisen ausgezeichnet (z.B. Jazzpreis der "Nürnberger Nachrichten", Neuer Deutscher Jazzpreis, Preis für den besten Solisten bei den internationalen Jazzwettbewerben im Jahre 2002 in Hoeilaart/Belgien und 2005 in Getxo/Spanien, 2003 und 2007 Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik, 2007 den 1. Preis beim internationalen Piano Solo Wettbewerb in Freiburg und 2010 Landesjazzpreis Baden-Württemberg).

Als Sideman spielte er schon mit unzähligen Jazz-Grössen, unter anderem mit Dave Liebman, John Patitucci, Mark Turner, Albert Mangelsdorff, Kurt Rosenwinkel, Ari Hoenig, Donny McCaslin und Randy Brecker.

Böhm gewann mit 18 Jahren den ersten Preis beim Jazzwettbewerb in Sigmaringen mit seinem Trio. Zwei Jahre darauf folgte der erste Preis beim Jazzwettbewerb in Mannheim. 2000 und 2001 gewann er jeweils den zweiten Preis beim „International Jazz Solo Piano Festival“ in Montreux. 2003 erhielt er den Internationalen Jazzpreis der Nürnberger Nachrichten und errang beim Wettbewerb „Jazz Hoeilaart International Belgium“ den ersten Preis sowohl in der Kategorie für den besten Solisten als auch in der Ensemblewertung. 2005 gewann Böhm den Preis des International Jazz Festival von Getxo in Spanien. 2007 den ersten Preis beim Internationalen Piano Solo Wettbewerb in Freiburg. 2010 wurde er mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Diskographie

  • Rainer Böhm Sextett - What If, 2023
  • WDR Big Band mit Luciana Souza (released 2020 by Sunnyside Records)
  • Duo Rainer Böhm / Norbert Scholly “El Movimiento Del Gato Negro” (released 2019 by Laika Records)
  • Rainer Böhm “hýdōr” (released 2018 by ACT)
  • Peter Gall “Paradox Dreambox” feat. R. Baas, W. Slavin, B. Kraef, M. Pichler und R. Böhm als Pianist (released 2018 by Traumton)
  • Wanja Slavin “Lotus Eaters” Salvation feat. u.a. Petter Eldh, Nasheet Waits und R. Böhm als Pianist (released 2018 by WhyPlayJazz)
  • Vitaliy Zolotov “Vitime Band II” feat. Joscha Ötz, Bodek Janke und R. Böhm als Pianist (released 2017 by EMP Records)
  • Dieter Ilg Trio “B-A-C-H” feat. P. Heral und R. Böhm (released 2017 by ACT)
  • Arne Huber Quartet “Im Echten Leben” feat. Domenic Landolf, Jochen Rückert, Wanja Slavin und Rainer Böhm (released 2017 by Meta Records)
  • Lutz Häfner / Rainer Böhm + 4 Celli “No Lonely Nights” (released 2016 by Care Music)
  • Karolina Strassmayer / Drori Mondlak Quartet “Of Mystery and Beauty” feat. John Goldsby und R. Böhm (released 2016 by Lilypad Music)
  • Bastian Jütte Quartet “Happiness Is Overrated” feat. Florian Trübsbach, Henning Sieverts und R. Böhm (released 2016 by Unit Records)
  • Duo Rainer Böhm / Norbert Scholly “Juvenile” (released 2015 by Pirouet Records)
  • Northbound / Southbound feat. Axel Schlosser, Karl-Martin Almquist, R. Böhm, A. Huber und P. Höchstätter (released 2015 by Edition Longplay as LP)
  • Dieter Ilg Trio “Mein Beethoven” feat. R. Böhm und P. Heral (released 2015 by ACT)
  • Arne Huber Quartet “Pearls” feat. Domenic Landolf, Rainer Böhm und Jochen Rückert (released 2015 by Meta Records)
  • Axel Schlosser & HR Big Band “Into The Mackerel Sky” mit Rainer Böhm als Solist (released 2015 by Double Moon Records)
  • Malte Dürrschnabel Quartet “Strayhorn” feat. Rainer Böhm, H. Gailing und S. Morger (released 2015 by Double Moon Records)
  • Rainer Böhm Trio “Standards” feat. J. Burgwinkel und Henning Sieverts (released 2014 by The World Music Cafe)
  • Wanja Slavin Lotus Eaters “For Yery Sad And Yery Tired Lotus Eaters” feat. P. Gropper, R. Böhm, A. Lang und T. Backhaus (released 2014 by WhyPlayJazz)
  • KOI Trio “Light Blue” feat. Sebastian Gille / Rainer Böhm (released 2014 by Float Music)
  • Rainer Böhm Quartett “Familia” feat. J. Enders, Phil Donkin und Peter Gall (released 2013 as LP by Edition Longplay and 2014 as CD by Laika)
  • Dieter Ilg Trio “Parsifal” feat. Rainer Böhm und Patrice Heral (released 2013 by ACT)
  • L 14, 16 “Elder” feat. Axel Schlosser, Steffen Weber, Rainer Böhm, Arne Huber und Lars Binder (released 2012 by Double Moon)
  • Duo Lutz Häfner / Rainer Böhm “Deep” (released 2012 by Care Music)
  • SWR Big Band “die Besten aus Südwesten” feat. Rainer Böhm, Claus Stötter, Dieter Ilg etc. (released 2012 by Edel Germany)
  • Peter Protschka “Kindred Spirits” feat. Christian Ramond, Sebastian Merk und Rainer Böhm (released 2012 by Personality Records”
  • Manfred Bründl “Tip Of The Tongue” feat. Hugo Read, J. Burgwinkel u. Rainer Böhm (released 2011 by Laika Records)
  • Dieter Ilg Trio “Live At Schloss Elmau” feat. Rainer Böhm und Patrice Heral (released 2011 by ACT)
  • Ben Kraef Quartet feat. Rainer Böhm, John Patitucci und Marcus Gilmore (released 2011 by ACT)
  • Lutz Häfner “Bar Talk With Bela” feat. Scott Colley, Adam Rogers, Rainer Böhm, Jochen Rückert und Donny McCaslin (release in 2011 by Care Music)
  • Arne Huber Quartet “Jordan” feat. Domenic Landolf, Rainer Böhm und Jochen Rückert (released in 2011 by Nagel/Heyer Records)
  • Dieter Ilg Trio “Otello” feat. Dieter Ilg, Rainer Böhm und Patrice Heral (released 2010 by Fullfat Records)
  • Gary Fuhrmann Quintet „L´existencialiste“ feat. Martin Auer, Rainer Böhm, Matthias Nowak und Rene Marx (released 2010 by Konnex Records)
  • Rainer Böhm Trio „Red Line“ feat. Aidan O´Donnell (Schottland, Bass) und Jeff Hirshfield (New York, drums) (released 2009 by Jazz4ever)
  • RAL 3 feat. Lutz Häfner (Nürnberg, Saxophon), Rainer Böhm und Amoy Ribas (Rio de Janeiro, Percussion). (Released 2010 by NRW records)
  • Thomas Stabenow “Die Klavierstücke” feat. Rainer Böhm – piano solo (released 2009 by Bassic Sound)
  • Lars Binder Jazzsyndrom “My Personal Songbook” (Released 2009 by Personality Records)
  • Peter Protschka Quintet “Kindred Spirits” featuring Paul Heller, Rainer Böhm, Dejan Terzic und Thomas Stabenow. (released 2007 by Jazz4ever Records)
  • Regina Klein “Scarlet Wings” feat. Tony Lakatos, Dave King, Axel Schlosser, Rainer Böhm und Heinz Lichius (released 2006 by Chaos Records)
  • Enders Room “Hotel Alba” (released 2006 by Tuition records) mit Rainer Böhm als Gastsolist und Komponist.
  • Böhm – Huber – Daneck “Out Of Standards” (released 2007 by Jazz4ever)
  • Oli Strauch Group “Groovin´ High” feat. Randy Brecker (released 2007 by Rodenstein Records)
  • Juergen Seefelder / Ingrid Jensen (USA) “Birds” mit Rainer Böhm, Thomas Stabenow und Dejan Terzic (recorded on June 19th 2005, released 2005 by Westwind Records)
  • Axel Schlosser Quartet mit Tony Lakatos, Rainer Böhm, Arne Huber und Paul Höchstädter (released 2006 by Jazz4ever Records)
  • Axel Schlosser “Touching The Moon” (released 2005 by Jazz4ever Records)
  • Johannes Repka “Metanoia” u.a. mit Rudi Mahall, Christopher Dell, Rainer Böhm und Dejan Terzic (released 2005 by Konnex Records)
  • Gary Fuhrmann “G – Zone” mit Johannes Enders, Jürgen Seefelder, Martin Auer, Rainer Böhm, Matthias Nowak und Rene Marx (released 2005 by Double Moon Records)
  • Rainer Böhm feat. Johannes Enders “B” (recorded on October 30th/31th 2005, released in 2006 by Jazz4ever Records)
  • L 14, 16 “Phlogistone” mit Axel Schlosser, Steffen Weber, Rainer Böhm, Arne Huber und Lars Binder (released 2007 by Nagel Heyer Records)
  • Böhm – Halle – Sell Trio “Ozon” mit Rainer Böhm, Gunnar Halle und Rainer Sell – laptop (released 2006 by Jazzcuisine Records)
  • Juergen Seefelder / David Liebman mit Rainer Böhm, C. Breuer, J. Enders, Jason Seizer, Keith Copeland und Marc Abrams (released 2004 by Westwind records)
  • Secret Sound Nation mit Sebastian Noelle, Rainer Böhm Panagiotis Andreou, Martin Valihora (released 2004 by Nolimit Records)
  • Böhm – Halle – Sell Trio “Try To Org” mit Gunnar Halle und Rainer Sell – laptop (released 2003 by Jazzcuisine Records)
  • Alberto Menendez Quartet mit Alberto Menedez, Rainer Böhm, Russ Spiegel, Thomas Stabenow, Sebastian Merk (released 2002 by IN + OUT Records)
  • L 14, 16 “die Eröffnung” mit Axel Schlosser, Steffen Weber, Rainer Böhm, Arne Huber und Lars Binder (released 2002 by Jazz4ever Records)
  • Thomas Siffling Group “Stories” mit Rainer Böhm, Frank Möbus, Uwe Lange, Markus Faller (released 2001 by Jazz4ever Records)
  • Changes “Jazz Changes” mit Olaf Schönborn, Rainer Böhm, Sebastian Noelle und Lars Binder (released 2000 by Jazz´n Arts Records)
  • BuJazzO “On Tour” unter der Leitung von Peter Herbolzheimer
  • Fritz Münzer Tentett “Blue Ideas” mit Rainer Böhm u.a. (released 2000 by Jazz´n Arts Records)
  • Thomas Siffling Quartet “Soft Wind” mit Rainer Böhm, Uwe Lange, Markus Faller (released 1999 by Satin Doll Records)

Links

Rainer Böhm Interneseite:
http://rainerboehm.de/

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 8.