Roy Mor - After The Real Thing

Roy Mor - After The Real Thing

Roy Mor
After The Real Thing

Erscheinungstermin: 21.05.2021
Label: Ubuntu Music, 2021

Roy Mor - After The Real Thing - bei JPC kaufenRoy Mor - After The Real Thing - bei Amazon kaufen

Isralischer Pianist mit Eigenkompositionen zwischen Hard Bop und nahöstlichen Vibes.

Sein Spiel ist je nachdem "melodisch" und "energetisch", und seine Kompositionen haben eine "echte" Qualität, die nahtlos aus seiner inneren Stimme als Spieler fließt - stark, eindrucksvoll, harmonisch komplex und rhythmisch lebendig “. Roys künstlerische Reise zeigt seine vielfältigen Facetten und Interessen: er war militärischer Fallschirmjäger und machte seinen Universitätsabschluss in Philosophie cum laude, er beendete eine Karriere als Software-Ingenieur bei Microsoft, um nach New York zu ziehen und dort seine wahre Leidenschaft zu verfolgen: Musik.

Während seiner Zeit in NYC trat Roy sowohl als Leader als auch als Sideman bei vielen der besten Jazzmusik der Stadt auf, etwa Tyshawn Sorey, Esperanza Spalding, Anat Cohen und Jazzmeia Horn.

Seit seiner Rückkehr nach Israel hat Roy mehrere Gruppen von Musikern geleitet, die seine Kompositionen spielen, die aus vielen Einflüssen schöpfen - von Hard-Bop über klassische Musik bis hin zu westafrikanischen Stilen - und sie zu einem, wie er es nennt, "biblischen Sound" verschmelzen, inspiriert von der israelischen Multikulturalität und seinen eigenen nahöstlichen Wurzeln. Zusätzlich zu seiner Originalmusik erforscht Roy mit seinen Bands immer wieder neue Interpretationen israelischer Klassiker und frische Übertragungen von Standards. Er leitet ein Trio, ein Quartett und ein Sextett, das regelmäßig in Israel und international auftritt.

In den letzten Jahren hat Roy mit dem gefeierten Oud- und Gitarristen Amos Hoffman (Gewinner des Landau Prize for the Arts) und dem renommierten Flötisten Avichai Ornoy aufgenommen und ist mit Künstlern wie Avishai Cohen (Trompete), Ofer Ganor, Alon Oleartchik, Anat Cohen, Ehud Ettun, Noam David, Gregory Rivkin, Yuval Cohen und Gilad Ronen in speziellen Projekten zusammengearbeitet. Er ist auch mit Esperanza Spalding, Roberto Gatto, Dave Douglas, Ben Wendel, Eli Degibri, Greg Tardy, Tivon Pennicott, Deantoni Parks und anderen aufgetreten.

Zusammen mit dem renommierten Saxophonisten und Sänger Abate Berihun gründete Roy 2018 das "Addis Ken Project", ein einzigartiges Weltmusik- und Ethio-Jazz-Ensemble, das tief spirituelle Soulmusik spielt, die von uralten jüdisch-äthiopischen Gebeten, Afrobeat und Blues inspiriert ist. Die Musik des Projekts wurde kürzlich als "eine Begegnung zwischen uralten jüdisch-äthiopischen Traditionen und dem Geist eines modernen Jazz-Ensembles, das musikalische Abenteuerlust, reiche Harmonien und herzlichen Blues einsetzt" beschrieben und wurde von der Presse hoch gelobt. Die Gruppe ist international auf Jazzfestivals in Panama, Dänemark, Kanada und Israel aufgetreten und hat 2020 das höchste künstlerische Stipendium des israelischen Kulturministeriums erhalten.

Roy ist Empfänger des Eubie Blake Foundation Award für 2013 und 2014 und des Dodge Foundation Grant für 2012, 2013 und 2014. Er ist Empfänger des Rabinovich Foundation for The Arts Award für 2015 und eines Outstanding Artist Grant des israelischen Kulturministeriums für 2016. Im Jahr 2019 erhielt er einen Kunstpreis des Mifal HaPais Council for the Culture and Arts.

Text: Ubuntu Music

jazz-fun.de meint:
Die wunderschön aufgenommene und gespielte Musik auf diesem Album ist voller Aromen und Nuancen mit wechselnden Klangfarben und Stimmungen. Es lohnt sich also, tief in die Geheimnisse einzutauchen und all diesen mehr oder weniger verborgenen Wundern zu lauschen. Sehr empfehlenswert!

  1. The Echo Song
  2. After The Real Thing
  3. Jerusalem Mezcla
  4. Nikanor
  5. Daybreak
  6. Solar Reimagined
  7. Speak Low
  8. Do You Know The Way
  9. The Follower
  10. Playground
  11. The Nearness Of You - Live

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 8?