Sam Braysher & Michael Kanan - Golden Earrings

Sam Braysher & Michael Kanan
Sam Braysher & Michael Kanan, Foto: John Rogers
Sam Braysher & Michael Kanan - Golden Earrings

Sam Braysher & Michael Kanan
Golden Earrings

Erscheinungstermin: 22.06.2017
Label: Fresh Sound New Talent, 2017

Sam Braysher & Michael Kanan - Golden Earrings - bei JPC kaufenSam Braysher & Michael Kanan - Golden Earrings - bei Amazon kaufen

Sam Braysher - alto saxophone
Michael Kanan - piano

Sam Braysher, ein junger britischer Alt-Saxophonist, geht auf einige originelle Notenblätter zurück und greift sie neu auf, zusammen mit einigen ehrwürdigen Jazzstandards. Die Ergebnisse, gespielt in seinem luftigen, vibratofreien Ton, sind sowohl entzückend als auch überraschend. Sein Partner bei diesem Projekt ist der amerikanische Pianist und Songwriter Michael Kanan. Gemeinsam entdecken sie die ursprüngliche Eleganz von Melodie und Harmonie in Stücken von Jerome Kern, Irving Berlin und Nat King Cole wieder und bringen sie durch ihre eigenen sensiblen Improvisationen ans Licht.

Der 1989 geborene Altsaxophonist Sam Braysher studierte an der Guildhall School of Music and Drama in London und schloss sein Studium 2011 mit einem First Class Honours Degree ab, bevor er für zwei Jahre zum Guildhall Artist Fellow der Jazzabteilung wechselte.
Mit Sitz in East London ist er heute freiberuflich tätig und spielt Saxophon und Klarinette für eine Vielzahl von Musikrichtungen, darunter Early Jazz und Swing, Straight-Ahead und zeitgenössischer Jazz. Seit seinem Abschluss konzertierte er mit Musikern wie Jorge Rossy, Barry Green, Pete Hurt, John Warren Nonet, Mark Nightingale, Steve Fishwick, Gareth Lockrane und Will Arnold-Forster (mit deren Quartett er den GSMD Chartered Surveyors' Jazz Prize gewann) und Bands wie dem London Jazz Orchestra, der London City Big Band und Alex Mendham & His Orchestra (eine authentische Tanzband aus den 1920er und 30er Jahren, die im Savoy Hotel eine Residency hält). Er spielte unter anderem in Ronnie Scott's, Pizza Express Jazz Club, The Vortex, The 606 Club, Barbican Hall, Kings Place und Royal Festival Hall.
Im April 2016 reiste er nach New York, um sein Debütalbum als Leader aufzunehmen, ein Duo mit dem amerikanischen Pianisten Michael Kanan. Es wurde 2017 auf Fresh Sound New Talent veröffentlicht und enthält Stücke von Jerome Kern, Nat 'King' Cole, Victor Young, Duke Ellington und Tadd Dameron sowie eine Eigenkomposition.

Michael Kanan kommt aus Boston, Massachusetts, wo er im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierspielen begann. Schon früh begann er am Keyboard zu improvisieren, und im Alter von 10 Jahren hörte er Jazz. Sein erster Lehrer war der Pianist Harvey Diamond, ein Schüler der Jazz-Innovatorin Lennie Tristano. Während der Zeit am Boston College hatte Michael die Möglichkeit, mit mehreren Jazzgrößen wie Tal Farlow, Lee Konitz, Al Cohn und Alan Dawson aufzutreten. Nach dem Abschluss des College und einigen freiberuflichen Tätigkeiten in Boston zog er 1991 nach New York, um bei einem anderen Tristano-Studenten, dem Pianisten Sal Mosca, zu studieren.
Heute lebt Michael in Brooklyn und ist Schüler der klassischen Klavierlehrerin Sophia Rosoff.

  1. Dancing in the Dark
  2. Cardboard
  3. Irving Berlin Waltz Medley: What'll I Do, Always, Remember
  4. Bsp
  5. All Too Soon
  6. In Love In Vain
  7. The Scene Is Clean
  8. Beautiful Moons Ago
  9. Golden Earrings
  10. Way Down Yonder In New Orleans

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 4?