Silvan Joray - Updraft

Silvan Joray
Updraft
Erscheinungstermin: 03.11.2023
Label: Ubuntu Music, 2023
Ein wichtiger Aspekt des Albums ist die Demonstration der Vielseitigkeit, der Flexibilität und des weiten Horizonts des Leaders. Hier brilliert Silvan Joray mit seiner Technik, und das Ganze besticht durch ein fast sensitives Zusammenspiel von Gitarre, Bass und Schlagzeug. Das Album hat etwas Ephemeres, jeder Song ist auf seine Weise anders als die anderen, und doch fliesst die Geschichte zu einem Monolithen zusammen, auch wenn sie in in sich abgeschlossene Kapitel unterteilt ist.
Silvan Joray - guitar and compositions
Nadav Erlich - double bass
Jeff Ballard - drums
Der in New York City lebende Gitarrist und Komponist Silvan Joray freut sich, mit Updraft sein zweites Album als Leader und sein erstes für das Label Ubuntu Music zu präsentieren. Das Album zeigt seinen zukunftsweisenden, originellen Stil, der sich durch einen transparenten Ton, knackige Artikulation, kreative rhythmische Ideen und erweiterte Techniken wie Vierteltöne und „Tapping“ auszeichnet, die traditionell eher nicht mit der Jazzgitarre in Verbindung gebracht werden. Als Nachfolger seines ambitionierten Trio-Albums Cluster aus dem Jahr 2020 ist Joray auch auf seinem neuesten Werk wieder mit dem israelischen Kontrabassisten Nadav Erlich und diesmal mit der lebenden Legende Jeff Ballard (Brad Mehldau, Chick Corea, Pat Metheny etc.) am Schlagzeug zu hören.
Der in der Schweiz geborene und aufgewachsene Joray steht sowohl für die Offenheit des europäischen als auch für die Verwurzelung und den Swing des amerikanischen Jazz. Obwohl die Musik auf Updraft eindeutig von der amerikanischen Jazztradition beeinflusst ist, gibt sie nicht vor, etwas zu sein, was sie nicht ist, und ist völlig zufrieden damit, in einer eigenen Kategorie zu stehen. Der renommierte Jazz-Bassist Larry Grenadier sagt dazu: „Silvan hat zusammen mit Nadav und Jeff ein musikalisches Statement abgegeben, das im Kern ein Gefühl für Geschichte hat und gleichzeitig die Musik mit kühnem Spiel und frischen Kompositionen in die Zukunft führt. Eine klanglich schöne und fesselnde Musik.“
Die Aufnahme enthält sieben Eigenkompositionen und zwei kurze, frei improvisierte Stücke. Die Gelassenheit von fröhlichen geraden Achtel-Grooves, wie sie in „Kokodrillo“ oder „Kaeppeleview“ zu hören sind, ergänzt die swingende Energie von Stücken wie „Updraft" und „Kurtish“. Joray spielt auch leidenschaftlich gerne Jazz- standards und zollt mit „At Long Last Love“ und „Subterfuge“ zwei Meistern des Genres Tribut, Cole Porter und Andrew Hill.
Ab September 2020 hatte das Trio die Möglichkeit, seinen Sound und sein Zusammenspiel im Laufe von zwei Jahren zu verfeinern, bevor es ins Studio ging. Gleichzeitig sah sich die Menschheit mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die das Leben aller stark beeinflussten. Updraft ist Jorays persönliche Art, mit diesen schwierigen Zeiten umzugehen, und präsentiert eine Sammlung von Kompositionen, die unsere Stimmung heben und unsere Perspektiven verbessern sollen. Der Titel des Albums fasst dieses Gefühl wunderbar zusammen, und Jorays natürliche Begabung für Melodien und Lyrik scheint sowohl in seinem Spiel als auch in seinen Kompositionen durch.
Silvan Joray lebt derzeit in New York City und hat sich in der Jazzszene einen Namen gemacht: Er gewann Sonderpreise beim UNISA International Strings Competition in Südafrika 2022 und beim Smietana Jazz Guitar Competition 2019 in Polen. Er ist auf renommierten Jazzfestivals aufgetreten, darunter das Krakow Summer Jazz Festival, das Offbeat Jazzfestival Basel und das International Jazz Festival Bern, und war auf Tournee in Deutschland, Norwegen, Polen, Spanien und Israel. Silvan wird die CD auf seiner Release-Tournee auch in Deutschland und der Schweiz vorstellen, mehr Infos dazu hier:
www.silvanjoray.com.
Ubuntu Music, eine Abteilung der Ubuntu Management Group, ist ein progressives Musiklabel, das sich zum Ziel gesetzt hat, qualitativ hochwertigen, leicht zugänglichen Jazz und verwandte Musikgenres einem immer breiteren Publikum zugänglich zu machen. Der Ansatz umfasst Kollaborationen mit einer Reihe von Künstlern, die eine Leidenschaft für Jazz haben und über einzigartige und vielfältige Talente verfügen.
www.weareubuntumusic.com
- Kokodrillo
- Kaeppeleview
- Updraft
- Morning Breeze
- Very Sweet Stuff, But Nice!
- Subterfuge
- The Liar
- Kurtish
- Something Ahead
- Evening Breeze
- At Long Last Love
Einen Kommentar schreiben