Sinne Eeg - We've Just Begun

Sinne Eeg
We've Just Begun
Erscheinungstermin: 28.02.2020
Label: Stunt Records, 2020
Der 89-jährige amerikanische Toningenieur Al Schmitt hat Alben für Frank Sinatra, Ray Charles, Nat King Cole und Paul McCartney gemischt. Jetzt kommt eine neue Platte von der Jazzsängerin Sinne Eeg und der Danish Radio Big Band zu seiner bereits berühmten Diskographie hinzu.
Die Fans und Hörer von Sinne Eeg und der Danish Radio Big Band sind sich zweifellos der früheren Zusammenarbeit der beiden Künstler im Laufe der Jahre sehr wohl bewusst. Aber auf ihrem neuen gemeinsamen Album mit dem Titel "We've Just Begun" haben sie sich auf die Fahnen geschrieben: Sie wollen den überwältigenden Klang alter Platten aus den goldenen Tagen des Jazz zurückerobern, als Gruppen wie Count Basie und Quincy Jones die Oberhand hatten. Und es gibt niemanden, der besser geeignet ist, diese neue Aufnahme abzumischen als Al Schmitt - der legendäre Techniker, der für die Aufnahme und die Klangerzeugung auf historischen Big Band-Alben verantwortlich ist!
Dieses neue Album ist eine der bisher größten Produktionen von Sinne Eeg. Der Hörer lernt sie als Sängerin und Komponistin hautnah kennen, während die 19 Musiker der dänischen Radio-Bigband in einer Reihe eingängiger Arrangements (angeboten von den Meisterarrangeuren Peter Jensen, Jesper Riis und dem Amerikaner Roger Neumann), die die Klänge klassischer und moderner Big Bands wunderbar ausbalancieren, glänzen.
Die halbe Auswahl auf "We've Just Begun" sind Originale, die speziell für das neue Album geschrieben wurden - "We've Just Begun", "Those Ordinary Things", "To A New Day", "Like A Song" und "Samba em Comum" (die letzte als Hommage an den Jazzsender des Dänischen Rundfunks, P8). Die Hörer werden auch mit einem neuen Arrangement von "Crowded Heart" verwöhnt, das zuvor auf dem Album "Face The Music" erschien. Die übrigen Lieder sind Arrangements der Jazz-Standards "My Favorite Things", "Comes Love" und "Detour Ahead" sowie der dänischen Lieder "Hvorfor Er Lykken Så Lunefuld" und "Snakker med Mig Selv" (hier auf Englisch als "Talking To Myself" präsentiert).
Obwohl Sinne Eeg traditionell ihre eigenen Alben produziert, arbeitete sie bei We've Just Begun mit André Fischer zusammen, dem erfolgreichen amerikanischen Produzenten, der seit einigen Jahren mit Al Schmitt zusammenarbeitet. Fischer produzierte Alben für einige der größten Namen der Welt, darunter Diane Schuur, Tony Bennett und Nina Simone, ist aber vielleicht am bekanntesten für die Produktion von Natalie Coles Superhit Unforgettable. Er ist auch ein versierter Schlagzeuger, der mit Rufus und Chaka Khan gespielt hat.
Sinne Eeg ist heute in den meisten Ländern der Welt weitgehend bekannt und hat bereits unzählige Zuhörer in den USA, Skandinavien und Asien beeindruckt. Die meisten Menschen, die sie singen gehört haben, haben bemerkt, wie sie das Publikum mit ihrem hervorragenden Scat-Gesang, ihrem perfekten Ton und ihrem ansteckenden Einfühlungsvermögen in ihren Bann zieht. Sinne ist nicht nur eine Sängerin, sondern auch eine talentierte Songschreiberin. Ihre Begabung zum Schreiben und Komponieren brachte ihr 2018 den Carl (Nielsen)-Preis für das Lied des Jahres ("Aleppo") ein, während ihr bisheriges Werk mit vier dänischen Musikpreisen, dem französischen Prix Du Jazz und dem von Königin Margrethe und ihren beiden Schwestern persönlich überreichten Ehrenstipendium von Königin Ingrid gewürdigt wurde.
Die 19-köpfige dänische Radio Big Band wird weltweit dafür gefeiert, dass sie einen echten amerikanischen Big Band-Sound mit einem deutlich nordischen Einschlag liefert. Die Band ist seit 1964 ein Leuchtturm an der Spitze der internationalen Jazzszene, mit ikonischen Gastleitern und Dirigenten wie Thad Jones, Bob Brookmeyer und Jim McNeely. Mit mehr als 80 Alben, die mit Stars wie Miles Davis, Stan Getz, Eliane Elias und Joe Henderson aufgenommen wurden, hat die Band im Laufe der Jahre immer wieder den weltweiten Standard für die Schaffung von Originalmaterial gesetzt. Die Danish Radio Big Band hat auch mehrere prestigeträchtige Preise und Nominierungen gewonnen und erhalten, darunter den amerikanischen GRAMMY®, und tritt weiterhin mit den größten Namen der Jazzwelt auf, während sie gleichzeitig junge dänische Talente fördert und neue und aufregende Kooperationen über Genres und Grenzen hinweg initiiert.
- We've Just Begun
- Like A Song
- Those Ordinary Things
- Talking To Myself
- Hvorfor er lykken så lunefuld
- My Favorite Things
- Samba Em Comum
- Detour Ahead
- Comes Love
- To A New Day
Einen Kommentar schreiben