Soft Ffog - Soft Ffog

Soft Ffog - Soft Ffog

Soft Ffog
Soft Ffog

Erscheinungstermin: 27.05.2022
Label: Is it Jazz? Records, 2022

Soft Ffog - Soft Ffog - bei bandcamp kaufen

Tom Hasslan - guitar
Axel Skalstad - drums
Trond Frønes - bass
Vegard Lien Bjerkan - keyboards

Das erste Album, das bei Is it Jazz? Records, dem neuen Sublabel von Karisma Records, ist das norwegische Instrumentalquartett Soft Ffog. Und was für ein perfektes Debüt für ein Prog-Rock-Label, das sich in ein weites und beängstigendes Jazzgebiet begibt.

Wie die Band selbst sagt:
Haben Sie sich jemals gefragt, wie es klingen würde, wenn Jimi Hendrix sich mit Deep Purple zusammentun würde, um wie Gentle Giant zu klingen, und dann kläglich scheitern würde, weil er in letzter Zeit zu viel Jazz konsumiert hat? Dachte ich nicht, aber der Sound von Soft Ffog ist einzigartig und weist in Stil, Kompositionen und Ästhetik gewisse Parallelen zu den oben genannten Bands auf, ist aber mit seinen langen Soli und Improvisationen stärker im Jazz verwurzelt.

Soft Ffog begann als einmaliges Konzert im Auftrag des Kongsberg Jazzfestivals im Jahr 2016. Trotz des Erfolgs dieser Veranstaltung bekam die Band nicht den Schwung, den sie brauchte, um eine richtige funktionierende Band zu werden. In Kombination mit den vollen Terminkalendern der Musiker in anderen Bands und Projekten spielte die Band nur ab und zu Gigs. Diese Auftritte trugen dazu bei, den Sound der Band zu verfeinern, so dass Bandleader Tom Hasslan im Jahr 2020 beschloss, dass die Zeit reif war, ihr erstes Album mit allen Eigenkompositionen von Hasslan aufzunehmen.

Die Band besteht aus Bandleader Tom Hasslan (Krokofant) an den Gitarren, Axel Skalstad (Krokofant) am Schlagzeug, Trond Frønes (Red Kite, Grand General) am Bass und Vegard Lien Bjerkan (WIZRD) an den Keyboards. Das Album wurde im Studio Paradiso mit Christian Engfelt als Toningenieur und Produzent aufgenommen.

Die Mitglieder von Soft Ffog haben wahrscheinlich mit jedem in der norwegischen Jazzszene gespielt, aber hier machen sie ihr eigenes Ding und kombinieren den Sound von King Crimson mit Terje Rypdal, Deep Purple mit Pat Metheny, und es klingt fantastisch!

Freuen Sie sich auf atemberaubende Gitarrensoli, knorrige Bässe, verrückte Drums und überschallschnelles Keyboardspiel!

Text: Is it Jazz? Records

jazz-fun.de meint:
"Soft Ffog" ist ein musikalisches Vorzeigeprojekt für Tom Hasslan. Die Musik wird in einer beispielhaften, gut realisierten Weise aufgenommen, mit gut durchdachter Dynamik und Dramatik des Ganzen. Die Band hält die Balance zwischen spontanem Ausdruck und Ruhe, was das Album interessant macht. Ein solides Debüt, das neugierig macht auf die nächsten Schritte dieser vielversprechenden Band.

  1. Chun Li
  2. Zangief
  3. Ken
  4. Dhalsim

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 8.