Stefanie Schlesinger - Reality

Stefanie Schlesinger
Reality
Erscheinungstermin: 16.06.2017
Label: hipjazz, 2017
Stefanie Schlesinger - vocals
Wolfgang Lackerschmid - vibes, marimba
Mark Soskin - piano
John Goldsby - bass
Guido May - drums, percussion
& Ryan Carniaux - trumpet, flugelhorn (3,8,9,12)
Für diese von Anfang bis Ende spannende Einspielung hat sich Sängerin Stefanie Schlesinger eine Traumbesetzung aus internationalen Jazz-Virtuosen zusammengestellt. Diese harmonieren in den ausgefeilten Arrangements von Wolfgang Lackerschmid perfekt und zeigen sich darüber hinaus als großartige Solisten.
Die Geschichte dieser CD beginnt bereits im Jahr 2004. Für die "Nacht der Filmmusik" in München gestalteten Stefanie Schlesinger und Wolfgang Lackerschmid ein speziell für diesen Abend zugeschnittenes Programm. Die Aufgabe: Songs europäischer Komponisten aus Film und Fernsehen mit Jazz-Band auf die Bühne zu bringen; zwei weitere Filmmusik-Nächte (2009 & 2011) folgten, mit jeweils neuem Repertoire und wechselnder Bandbesetzung. Stefanie Schlesingers Lieblingssongs aus dieser reichhaltigen Auswahl befinden sich nun auf dem vorliegenden Album REALITY.
Parole, Parole stammt aus einer italienischen Fernsehshow ("Teatro 10") des Jahres 1972. Eine Frau klagt ihr Leid über den dampfplaudernden Verehrer, der im Original mit schmeichelnden (gesprochenen) Floskeln versucht, seine Angebetete wieder für sich zu gewinnen. Diese Rolle übernimmt hier mit instrumentalen Einwürfen Wolfgang Lackerschmid am Vibraphon.
The Summer Knows aus dem Film "Summer of '42" (1971, Robert Mulligan) ist eine von zwei Michel Legrand Kompositionen auf dieser CD und brachte ihm den Oscar für die beste Filmmusik des Jahres 1971 ein.
Welcher Titel wäre besser für ein Filmmusik-Album geeignet als Reality? Der Song aus dem Film "La Boum" (1980, Claude Pinoteau) - ursprünglich im 4/4 Takt - präsentiert sich hier als R&B Walzer und komplettiert mit Ryan Carniaux an der Trompete die musikalische Besetzung der CD.
Christian Bruhn hat sich in diesem Genre unter anderem mit Titelsongs zu "Wickie" oder "Heidi'" unsterblich gemacht. Seinem Lied Hotel Shanghai, zum gleichnamigen Drama von 1996 (Peter Patzak), versetzt Wolfgang Lackerschmid mit einer dominierenden Basslinie in eine magische Stimmung.
Von Com Amor, Com O Mar gab es ursprünglich nur die ersten acht Takte von Melodie und Text, die als Schlaflied in einer deutschen Fernsehproduktion ("Glück auf Brasilianisch", 2011, Dietmar Klein) zum Einsatz kamen. Um die berührende Melodie von Jochen Schmidt-Hambrock dennoch auf die Bühne bringen zu können, ergänzte Wolfgang Lackerschmid den Song zu dieser vorliegenden Fassung.
Ganz leise ist eine Verneigung vor einem der großen deutschen Filmkomponisten, Franz Grothe. Sein im langsamen 4/4 Takt geschriebener Titel aus dem Jahre 1939 wird hier zu einem swingenden Jazzwalzer. Den einleitenden Vers gestaltet die Band instrumental im Stile von George Shearing.
With You ist der Titelsong eines Kurzfilms von Thomas Darchinger aus dem Jahre 2004, für welchen Wolfgang Lackerschmid die gesamte Filmmusik schrieb. Stefanie Schlesinger sang die Originalfassung ein und war maßgeblich an Komposition und Text beteiligt.
Klaus Doldingers Hurra, wir leben noch aus dem Film "Die wilden Fünfziger" (1983, Peter Zadek) mit seinen spannenden Taktwechseln und rhythmischen Raffinessen wird von Wolfgang Lackerschmid in eine jazzharmonische Parallelwelt überführt, was dem Lied einen sinnlich entrückten Charakter verleiht und die Solisten hörbar inspiriert.
Windmills Of Your Mind ist der zweite Song von Michel Legrand auf diesem Album und stammt aus Original und Remake von "The Thomas Crown Affair" (1968, Norman Jewison / 1999, John McTiernan). Um das Afrofeeling seines Arrangements klanglich zu unterstützen, wechselt Wolfgang Lackerschmid hier zur Marimba.
Der Beatles Song Fool On The Hill ist auf dem Soundtrack des gleichnamigen Films "Magical Mystery Tour" von 1967 (Bernard Knowles & The Beatles) zu finden und wird hier in einer brasilianisch angehauchten Interpretation präsentiert.
Munich Butterfly schrieb Komponist Enjott Schneider für den Joseph Vilsmaier - Film "Rama Dama" (1991). Den Song mit seiner anspruchsvollen Melodie bietet Stefanie Schlesinger in ihrer Interpretation als Jazzballade mit berührender Leichtigkeit dar.
Bis er in der Musicalverfilmung "Mamma Mia!“ (2008, Phyllida Lloyd) von Meryl Streep gesungen wurde, hatte der ursprünglich 1980 veröffentlichte Song The Winner Takes It All der Band ABBA schon eine lange Erfolgsgeschichte hinter sich. Hier ist er in einer ausgeschlafen swingenden "laid-back" - Version zu hören.
- Parole, Parole
- The Summer Knows
- Reality
- Hotel Shanghai
- Com Amor, Com o Mar
- Ganz leise
- With You
- Hurra, wir leben noch
- Windmills Of Your Mind
- Fool On The Hill
- Munich Butterfly
- The Winner Takes It All
Einen Kommentar schreiben