Steve Tibbetts - Hellbound Train - An Anthology

Steve Tibbetts
Hellbound Train - An Anthology
Erscheinungstermin: 01.07.2022
Label: ECM, 1982-2018
Steve Tibbetts - Guitars, Dobro, Kalimba, Piano, Percussion
Marc Anderson - Congas, Percussion, Steeldrum, Gongs, Handpan
Jim Anton - Bass
Eric Anderson - Bass
Bob Hughes - Bass
Mike Olson - Synthesizer
Marcus Wise - Table
Claudia Schmidt - Voice
Rhea Valentine - Voice
Michelle Kinney - Cello, Drones
Tim Weinhold - Vase, Bongos
Hellbound Train ist eine Doppelalbum-Retrospektive von Steve Tibbetts mit einer Musikauswahl des US-Gitarristen aus 40 Jahren ECM. In je ein elektrisches, ein akustisches Kapitel unterteilt, stellt diese Sammlung Stücke gegenüber, die ursprünglich auf den Alben Northern Song, Safe Journey, Exploded View, Big Map Idea, The Fall Of Us All, A Man About A Horse, Natural Causes und Life Of erschienen sind.
Mit seinen fließenden Melodien und Texturen, hypnotischen Mustern und Pulsationen – subtil von der Musik diverser Kulturen beeinflusst – handelt es sich hierbei um eine ideale Einführung in Tibbetts einzigartiges Werk.
Ein paar Fragen an Steve Tibbetts
Hellbound Train ist eine Doppelalbum-Anthologie, die aus Ihrer Arbeit bei ECM stammt. Was waren die Kriterien für die Aufnahme? Wie haben Sie die Stücke ausgewählt? Ist dies das Beste von Steve Tibbetts?
Es ist nicht wirklich ein "Best of". Es ist "The Best Steve Could Do". Das ist im positivsten Sinne gemeint. Ich habe Samples von den ersten und letzten 10 Sekunden meiner Kompositionen gemacht, sie auf die Tasten von drei Keyboards verteilt und mit Post-it-Zetteln und Aufklebern beschriftet. Die Songs, von denen ich dachte, dass sie nahtlos zusammenpassen würden, passten nicht. Was würde zusammenpassen? Ich spielte das Ende eines jeden Songs mit dem Anfang eines jeden anderen Songs, bis sich eine Handlung abzeichnete. Einige der Kompositionen funktionieren außerhalb des Albums, in dem sie enthalten sind, einfach nicht gut. Mein Album Yr ist eine eigenständige Sache. Das Gleiche gilt für den Großteil von Natural Causes und Life Of. Diese Kompositionen gedeihen nicht gut außerhalb ihres eigenen Lebensraums.
Künstler können Bilder oder Musik zusammenstellen und denken: "Nun, das ist ziemlich gut. Das funktioniert." Aber wenn man am nächsten Tag das Licht anknipst, ist oft klar, dass man experimentelle Kunsttaxidermie betrieben hat. Der Künstler muss in der Lage sein, auf dieses kleine Glöckchen zu hören, das ein Freund von mir "das Klingeln der Wahrheit" nennt. Der Künstler muss sich bewusst sein, wann das Glöckchen schweigt.
Hellbound Train ließ sich leicht zusammenfügen; die Kanten schweißten sich selbst zusammen. Die Abfolge macht Sinn, hat den Klang der Wahrheit, fördert die Erzählung und erfüllt eine ähnliche unergründliche Ästhetik.
Was die Repräsentation angeht, so gibt es viel mehr Musik von Big Map Idea, The Fall of Us All und A Man About A Horse als von früheren oder späteren Alben. Die Sammlung konzentriert sich auf die mittlere Periode von Tibbetts. Kannst du etwas über deine musikalische/künstlerische Entwicklung in dieser Zeit sagen? Sie scheint ungefähr mit der Zeit zusammenzufallen, in der Sie für das Naropa-Institut unterwegs waren.
Die Arbeit in neuen Kulturen bedeutete, dass ich einen Geist brauchte, der für andere Denkweisen empfänglich war. Geld ist in jeder Kultur ein herausforderndes, hochbelastetes Thema. Ich musste in Asien Leute einstellen und habe einige ungeschickte Fehler gemacht; die Spielregeln von Minnesota ließen sich nicht umsetzen. Die Möglichkeit schwarzer Magie ist in St. Paul kein alltägliches Problem bei der Einstellung von Vertragsarbeitern, aber Wayne Vitale erzählte unserer Gruppe, dass man sich in Indonesien dessen bewusst sein muss.
Ein Nebeneffekt ist, dass ein durchgekneteter, gummiartiger Geist die Voraussetzungen für neue Denkweisen über Musik schaffen kann. Ich musste mich nicht anstrengen; mein Geist war bereits formbar, weil ich mich mit Visa, Transport, Regierungsbeamten, Essen, angemessener Kleidung und einem gewissen Maß an Würde auseinandersetzen musste. Neue Wege der Musik- und Klangaufnahme haben sich einfach eingeschlichen.
Sie sind als erfinderischer Gitarrist bekannt, der neue Stimmungen und Techniken ausprobiert, um bisher unbekannte Akkorde, Formen und Klänge zu erzielen. Wie entwickeln Sie das, was für Sie und Ihre Stücke funktioniert, oder sind die Stücke selbst manchmal ein Ergebnis neuer Stimmungen und akkordischer/modaler Entdeckungen?
Vor etwa 20 Jahren habe ich mich auf die Stimmung festgelegt, die ich für elektrische und akustische Gitarre verwende, indem ich die A-Saite auf ein G und die tiefe E-Saite auf ein C herabgesetzt habe. Dadurch erhalte ich einen schönen Bordun auf den tiefen Saiten. Das bedeutet auch, dass alles in der gleichen Tonart ist, aber das macht mir nicht so viel aus. Ein Großteil der Musik auf der Welt bleibt in der gleichen Tonart.
Funktionieren die elektrischen Kompositionen auch akustisch und andersherum? Haben Sie damit experimentiert?
Die E-Gitarre und der Verstärker, die ich seit 1984 benutze, haben eine antagonistische elektronische Beziehung, die von der Elektrizität abhängt. Wenn ich die Gitarre in Richtung Verstärker drehe, beginnt der Verstärker zu übersteuern und gibt ein beängstigendes, reißendes Geräusch von sich, als ob Blech in Stücke gerissen wird. Solche elektronischen Stürme haben in akustischen Gitarren nichts zu suchen.
Die akustische 12-saitige hat ihre eigene Welt. Sie hat sich in 50 Jahren Spielzeit einen kleinen Konzertsaal gebaut. Wenn das Holz erwärmt wird, gibt es eine Resonanz, eine zusätzliche Stimme, die ich bei anderen Gitarren nie gefunden habe.
Woher kommt dein Interesse an Drones?
"Tomorrow Never Knows". Als Revolver veröffentlicht wurde, haben treue Beatle-Studenten das Album ununterbrochen gespielt. Keiner von uns wusste, was das für ein Sound war, der diesen Song eröffnete, aber wir wussten, dass es das Richtige war. Als ich in Nepal und Bali arbeitete, gewöhnte ich mich daran, in der täglichen Welt der tibetischen rituellen Drones und der zyklischen, gleichmäßigen Welt des balinesischen Gong Kebyar zu leben, die auf ihre eigene Weise dröhnend ist. Drones und Gongzyklen waren etwas Neues, in das ich mich einleben konnte, als ich weit weg von meinem Studio und meinem Musikmachen war.
Wenn man jedes Jahr ein paar Monate von seiner eigenen Musik weg ist, kann man im Guten wie im Schlechten einen dringend benötigten Freiraum gewinnen. Dein offener Geist wird die Drones und Zyklen in sich aufnehmen.
Die leere Leinwand im Kopf kann auch Klänge beherbergen, die man lieber nicht den ganzen Tag vor sich hinsummen würde. Ich wohnte neben einem Kloster in Boudhanath, wo die Morgenrituale um 4 Uhr morgens begannen und die Langhörner die ersten drei Töne von "Three Blind Mice" schmetterten. In Ubud wohnte ich neben einem Hahn, der bei Sonnenaufgang Morricones Titelmelodie zu The Good, the Bad, and the Ugly krähte.
Von Ihren musikalischen Weggefährten wissen wir inzwischen etwas über Marc Anderson, viel weniger über die anderen Mitwirkenden. Könnten Sie ein paar Worte über einige von ihnen sagen und was sie zur Musik beigetragen haben? Und welche Art von Vase spielt Tim Weinhold?
Michelle Kinney kann ihr Cello so streichen, dass es mit der Musik verschmilzt. Sie kann dem Cello Obertöne entlocken, die es mit der 12-saitigen Gitarre erscheinen und verschwinden lassen. Es ist da und nicht da. Ich kenne sonst niemanden, der so etwas kann.
Marcus Wise ist mein Freund und Weggefährte. Als ich in den 70er Jahren versuchte, Tabla spielen zu lernen, suchte ich ihn auf und lernte ein paar Monate lang. Jahre später rief Marcus mich in meinem Studio an und schlug mir vor, zu einem der wichtigsten Konzerte meines Lebens zu gehen.
Marcus sagte mir, dass ich ein Konzert der Tabla-Virtuosen Alla Rakha und seines Sohnes Zakir Hussain nicht verpassen dürfe. Das Tabla-Feuerwerk von Vater und Sohn hat mich beeindruckt, aber was mich wirklich umzustimmen schien, war das Spiel des großen Sarangi-Spielers Sultan Khan. Sultan Khan saß auf der Bühne und blickte abstrakt in den Saal, während er seinem Instrument tiefe, fast stimmähnliche Klänge entlockte. In seinen Händen wirkte die Sarangi fast halluzinogen in ihrer Fähigkeit, Landschaften und Emotionen im Bereich des Bewusstseins hervorzurufen. Ich hatte das Gefühl, ein Tableau des Sonnenaufgangs über dem Ganges zu sehen, das sich auf die Bühne des Auditoriums legte. Ich hörte mir eine Kassette des Konzerts immer und immer wieder an. Es begann, mein musikalisches Gehirn zu verformen. Es schien, als gäbe es einen Weg, mehr zu sagen, indem man weniger tut.
Tim Weinhold spielt auf einer Vase, die seine Frau gekauft hat, um Blumen hineinzustellen. Da Tim Tim ist, hat er sie gespielt, bevor sie überhaupt Blumen gesehen hat.
Die Musiker, mit denen ich zusammenarbeite, sind Leute, denen ich vertraue und die ich fast ausschließlich durch Marc kenne. Er ist der Musiker in der Stadt, der jeden kennt und der weiß, wer für das, woran ich arbeite, der Richtige ist.
Die Anthologie markiert auch 40 Jahre Aufnahmen für ECM. Was steht als nächstes auf Ihrer musikalischen Reise an?
Im Moment arbeite ich an einem Projekt mit Marc und anderen. Es entwickelt sich zu einer großen, traurigen, seltsamen, planetenkollidierenden Musik. Marc schlägt ziemlich hart auf sein Schlagzeug ein, und ich genieße das Feuergefecht zwischen Stratocaster und Marshall. Die 12-saitige Gitarre ist fröhlich und resonant. Es klingt alles gut, und je besser es klingt, desto langsamer arbeiten wir.
Wenn dieses Projekt abgeschlossen ist, werde ich mein Studio von dem Gebäude, in dem ich seit 36 Jahren wohne, in mein Haus verlegen. Wenn meine Kinder nicht mehr da sind, kann ich ein paar Instrumente in das Kinderzimmer der Mädchen bringen und mich mit der 12-saitigen Gitarre und dem Klavier einrichten. Ich werde Zeit damit verbringen, aus den Fenstern zu schauen. Wir leben am Rande eines kleinen Waldes. Zu den Besuchern gehören Kojoten, Truthähne, Rehe, Opossums, Waschbären und viele Vögel.
jazz-fun.de meint:
Wir haben es hier nicht mit einer Reihe von Liedern zu tun, sondern mit einer Suite, die sich aus Assoziationen und nicht zufälligen, oft äußerst farbenfrohen, bildhaften und einfach wunderbaren Phänomenen zusammensetzt. Einzelne Elemente tauchen unerwartet aus früheren auf, durchdringen sich.... Das alles klingt beeindruckend, interessant und so eindrucksvoll, dass es demjenigen, der es einmal betreten hat, schwer fallen wird, es wieder zu verlassen. Ein wunderbares Gefühl.
Disk 1
- Full Moon Dogs
- Chandoha
- Lochana
- Black Temple
- Burning Temple
- Glass Everywhere
- Roam And Spy
- Hellbound Train
- Nyemma
- Your Cat
- Vision
Disk 2
- Chandogra
- Climbing
- Black Mountain Side
- Start
- 100 Moons
- Mile 234
- Wish
- Ishvaravana
- Bloodwork
- Life Of Someone
- Life Of Emily
- The Big Wind
- Aerial View
- Night Again
- My Last Chance
- End Again
- Threnody
Einen Kommentar schreiben