Susan Weinert Rainbow Trio - Beyond The Rainbow

Susan Weinert Rainbow Trio
Beyond The Rainbow
Erscheinungstermin: 05.04.2019
Label: Tough Tone, 2019
Susan Weinert - guitar
Martin Weinert - bass
Sebastian Voltz - piano
Auch beim ihrem 13. Album ist der Blick der Gitarristin und Komponistin Susan Weinert nach vorn gerichtet auf ihrer unermüdlichen Suche nach neuen Klangwelten und Ausdrucksformen. Aus der jungen "Primaballerina auf den Gitarrensaiten" von einst ist eine selbstbewusste Frau mit viel Erfahrung geworden, eine Künstlerin die konsequent ihre Musik weiterentwickelt, Grenzen auslotet, sich nie zufrieden gibt, die ständig in Bewegung ist auf ihrem Weg das noch nicht Gesagte klanglich darzustellen. Die Welt von Susan Weinert ist die der Überraschungen und neuer Visionen. So präsentiert sie nach ihrem Erfolgsalbum Fjord aus dem Jahr 2015 mit zahlreichen Gastmusikern ihre Musik auf ihrem neuen Album Beyond The Rainbow in reduzierter kammermusikalischer Triobesetzung mit außergewöhnlicher Instrumentierung; Gitarre - Piano - Kontrabass. Den kompakten Sound reichert sie mit geschickt eingesetzten elektronischen Effekten, welche dem Klang der akustischen nylon-string Gitarre beigemischt werden, an und erzeugt so subtile Überraschungseffekte
Beyond The Rainbow ist ein Live Album in Studio-Qualität denn die Aufnahmen entstanden anlässlich eines Studio-Live Konzertes Anfang Juli 2018 in den Bauer Studios in Ludwigsburg. Das Mixing des Albums übernahm Gérard de Haro im La Buissonne Studio in Avignon.
Die Live-Energie ist in jeder Note spürbar. Wie immer bei Susan Weinert Alben lässt sich die Musik nicht in eine Schublade zwängen, Genre-Grenzen werden spielend überwunden, es wird experimentiert und intuitiv interagiert. Man merkt dem Trio an, dass es sich um eine working-band handelt die über viel Live Erfahrung verfügt. Susan und Martin Weinert spielen kontinuierlich seit 1982 zusammen und haben gemeinsam bereits mehr als 3000 Konzerte rund um den Globus absolviert. In dieses natürlich gewachsene traumwandlerische Zusammenspiel fügt sich Pianist Sebastian Voltz sehr harmonisch ein und erweitert geschickt das Klangspektrum der Weinerts mit seinen Erfahrungen als klassischer Konzertpianist, sein Anschlag ist brilliant und seine Kontrolle über das Instrument beeindruckend. Sein faszinierendes spieltechnisches Niveau lässt er nur an dafür geeigneten Stellen kurz aufblitzen, bevorzugt tritt er als Teil des Ganzen in Erscheinung.
Der 53-jährigen ist es einmal mehr gelungen ein lebendiges Trio zusammen zu bringen, welchem man die Freude am gemeinsamen Musizieren anmerkt und dessen stilistische Vielfalt jedem Song eine ganz eigene Identität verleiht. Den größten Teil der 8 Album Songs hat Susan Weinert selbst komponiert, Sebastian Voltz mit „Licht“ und Martin Weinert mit „Das Windrad“ steuern jeweils eine Komposition bei. Wer nun ausschließlich ein durch und durch ruhiges Album erwartet sieht sich spätestens bei Stück 3 „Chinatown“ getäuscht, eine sehr groove-orientierte Komposition in ungeradem Metrum, ähnlich funky gestaltet sich „A Day Like This“. „Provence“ glänzt mit großer Soundvielfalt im Breitwandformat und spannenden harmonischen Wendungen, „Die Kraniche“, eine wundervoll melancholische Hommage an diese Könige der Lüfte verzaubert und lädt mit seiner meditativen Stimmung zum Träumen und Mitfliegen ein.
Die große Stärke von Susan Weinert liegt zweifelsfrei in Ihrer Fähigkeit auch über sehr komplexe harmonische und rhythmische Formen mit leichter Hand zu improvisieren, so dass es dem Hörer wie selbstverständlich vorkommt und er sich einfach dem Genuss der Klänge hingeben kann. So strahlt Beyond The Rainbow genau diese entspannte Stimmung aus, welche die fast 60 Minuten Spieldauer wie im Flug vergehen lassen. Die kompositorische Vielfalt lässt bei jedem Hören neue spannende Details entdecken und Stimmungen einfangen.
- Das Windrad
- Eisblume
- Chinatown
- Licht
- Provence
- Mohnblume
- A day like this
- Die Kraniche
Einen Kommentar schreiben