Svetlana Marinchenko

Svetlana Marinchenko
Svetlana Marinchenko, Foto: Hovhannes Martirosyan

Biographie

Svetlana Marinchenko (* 1989) ist eine russische Jazzmusikerin.

Svetlana Marinchenko stammt aus Moskau, Russland. Sie begann mit 17 Jahren Musik zu machen, nachdem sie "Love Supreme" von Coltrain gehört hatte. Nach drei Jahren musikalischer Erfahrung schaffte sie es, sich am Musorgsky College of Music einzuschreiben.

Svetlana studierte bei dem berühmten russischen Jazzpianisten Andrey Kondakov. Während ihres ersten Studienjahres entdeckte Svetlana sich selbst als Komponistin und gründete ihre eigene Combo, Svetamuzika. Svetamuzika nahm an vielen internationalen Jazzfestivals teil, darunter "Close Encounters" Helsinki, "Rajation Jazz Festival" Helsinki und "Petrojazz" St. Petersburg. Außerdem spielten sie Konzerte in renommierten Jazzclubs in Russland und Finnland, wie dem Igor Butman Club, dem Kozlov Club, dem JFC und dem Jazz Philharmonic.

2015 veröffentlichte Svetamuzika ihr erstes Album Present Simple auf dem Label Art-Beat. Die Aufnahme wurde von bekannten und zeitgenössischen Musikern aus Russland und Deutschland begleitet, darunter Anton Davidyants, Martin Miller und Peter Ivshin. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung in Moskau und St. Petersburg ging Svetamuzika auf große Tournee durch Russland.

Svetlana trat auch in zwei bekannten russischen Fernsehsendungen auf: in der ersten Jazzsendung im russischen Fernsehen, BIG JAZZ, und als Expertin für Fusion-Jazz in der Sendung "Observer" ("Nabludatel").

2014 belegte Svetlana den 3. Platz beim Jazzcomposers Competition in Groningen (Holland) und nahm am Festival "Swinging Groningen" teil.
Ebenso gewann Svetlana den 1. Preis in Jazz beim Steinway Wettbewerb 2016 und erreichte das Finale des Yamaha Wettbewerbs.

Im Jahr 2018 nahm Svetlana am Internationalen Klavierwettbewerb in Langnau (Schweiz) teil, wo sie von Aaron Goldberg ausgewählt wurde. Und 2019 gewann Svetlana den ersten Platz beim Kurt Maas Jazz Award.

Jetzt hat die junge Pianistin ihr eigenes Trio namens SVM3, in dem sie sowohl ihre eigene Musik als auch Jazzstandards auf moderne Art und Weise präsentiert. Das Trio ist eine Mischung aus Jazz, Folk und Hip-Hop-Musik mit Texten und Poesie. SVM3 wurde vom deutschen Publikum begeistert aufgenommen und gab kürzlich ein großes Konzert in einem der bekanntesten Clubs Deutschlands: der Unterfahrt. Die jungen virtuosen Musiker experimentieren leidenschaftlich mit Kompositionen und Soli, um die Intensität auf der Bühne zu erhalten und gleichzeitig die tiefe emotionale Bedeutung der Musik zu vermitteln.

Diskographie

Links

Svetlana Marinchenko Internetseite:
https://www.svetlanamarinchenko.com/

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 8?