Takadoon - Pieces

Takadoon - Pieces

Takadoon
Pieces

Erscheinungstermin: 14.04.2023
Label: self released, 2023

Takadoon - Pieces - bei Spotify anhören

Am 15.04. ist das neue Album„PIECES“von Takadoon erschienen. Die erfolgreiche Contemporary Jazz Band aus Hamburg überzeugt auf ihrer neuen Platte mit musikalischer und lyrischer Klasseund zeigt, wie gut und aufregend moderner Jazz klingt!

Mit dem Album „PIECES“ setzt Takadoon ein Statement an den zeitgenössischen Jazz des 21. Jahrhunderts. Dabei überzeugen sowohl die Singleauskopplungen „Love“, „With Me“ und „Ships“, als auch die weiteren elf Songs auf dem Album. Das Ergebnis: einev ollendete, vielschichte Reise durch den „Contemporary Vocal Jazz“, die sowohl durch die gefühlvolle und ruhige, als auch die dynamische und kraftvolle Seite Takadoons führt.

„PIECES“: aus kleinen Bruchstücken ist dieses Album inmitten der unsteten Coronazeit erwachsen. Für die Köpfe der Band, Linda (Vocals & Lyrics) und Christopher Baum (Keys & Arrangements), hat es eine ganz besondere, persönliche Bedeutung, da Linda während der Produktion ihre gemeinsame Tochter zur Welt brachte.

In den Texten geht Takadoon auf Tiefgang in die menschliche Seele. Die Lyrics spiegeln zugleich Verletzlichkeit sowie Selbstbewusstsein und Kraft wider. Es geht um Ängste, wie auch um Angstüberwindungund und Hoffnung. Das wahrscheinlich wichtigste Thema, das sich wie ein roter Faden durch das Album zieht: die Liebe. Die Verbundenheit, die zwischen Kind und Mutter oder Lebenspartnern besteht, sowie die damit einhergehende Sicherheit und Geborgenheit.

Dabei ist die Musik selbst eine Liebeserklärung an den modernen Jazz. Die Melodien: Mal sanft, verträumt und atmosphärisch. Mal verspielt, dynamisch und tanzbar. Und dabei immer zuverlässig einprägsam und mitreißend.

Ein besonderes Highlight für Linda und Christopher ist die prominente Verstärkungauf dem Album: so spielte der bekannte, mehrfach für den Grammy nominierte Jazz-Schlagzeuger Eric Harland die Drums. Der erfolgreiche Musikproduzent und zweifache Grammy-Gewinner Dave Darlington war für Master & Mix zuständig.

Takadoon, die sich 2011 gegründet haben, zeigen, wie sehr sich durchdachter Jazz und eingängiger Pop gegenseitig befruchten können. Als „Contemporary Vocal Jazz“ bezeichnen die Musiker des erfolgreichen Hamburger Kollektivsi hren unverwechselbaren, groovigen und melodischen Stil, der viel Raum für Improvisation lässt. Ihr Debüt-Album "INNER VOICE" stellten Takadoon am 17.06.2016 im populären Jazzclub „Birdland“ in Hamburg vor.

Seitdem begeistern sie die Jazzwelt in Hamburg und darüber hinaus und spielten unter anderem beim Travejazz-Festival, bei den Leverkusener Jazztagen, beim Hafengeburtstag und in der Elbphilharmonie beim Hope’n‘Air. Ihre Auftritte: energetisch und unmittelbar - ihre Mission: „Sich unmissverständlich enthüllen und damit dem Publikum die Chance geben, das auch zu tun. Gerne laden sie live wechselnde Gastsolisten auf die Bühne ein – ein Konzert gleicht somitselten dem anderen.

Text: Takadoon

jazz-fun.de meint:
Zwischen melodischen Pianoklängen und sanften Vocals: das Album ist eine Liebeserklärung an den modernen Jazz. Takadoon verbindet hier großes handwerkliches Können und Einfallsreichtum mit einer hervorragenden Fähigkeit, Leichtigkeit und Jazz-Groove zu verbinden. So ist die Musik hier stets sparsam, fokussiert, aber gleichzeitig voller unterschwelliger Spannung.

  1. Love
  2. Flow
  3. Crackles
  4. Interlude #1
  5. New Arrival
  6. Change
  7. Interlude #2
  8. Storm
  9. Interlude #3
  10. Shine
  11. With Me
  12. Interlude #4
  13. Ships
  14. Outro

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 9.