The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow - live in Quasimodo Berlin

The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow - live in Quasimodo Berlin
The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow - live in Quasimodo Berlin

The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow
live in Quasimodo Berlin

Erscheinungstermin: 06.09.2023
Label: The Jazz-Rhythmics, 2023

The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow - live in Quasimodo Berlin - bei Amazon kaufen

jazz-fun`s recap:

Das Album dieser herausragenden Improvisatoren ist eine große musikalische Leistung. Von den ersten Takten an hat man das Gefühl, einem beispiellosen, durchdachten und hervorragend gespielten Werk zuzuhören. Die Erzählung dieses Konzerts, das nicht frei von klar umrissenen Impulsen ist, ist interessant und fesselnd. David Milzow ist kein Imitator der Saxophonriesen, er hat seinen eigenen Stil, eine große Vorstellungskraft, eine romantische Seele und eine große Bandbreite an Spielmöglichkeiten. Dies zeigt sich in seiner makellosen Technik, seinen interessanten Improvisationen und der Leichtigkeit, mit der er verschiedene Texturen miteinander verbindet.

„Keep on playing, please“ ließ Saxophon-Ikone Sonny Rollins bereits 2006 an David Milzow ausrichten und nahm das Motto dieser Ausnahmebesetzung in schwierigen Zeiten vorweg. The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow... feiern nun den improvisatorischen Augenblick auf der Online-Veröffentlichung Ihres ersten Tonträgers „Live in Quasimodo Berlin“.

Mit Vervé und Energie und ohne jegliches Kalkül, in irgendeine Playlist-Schublade passen zu wollen, realisiert die Band eine zukunftsweisende Vision von „Modern Creative Jazz- made in Europe/Germany“: zeitgenössischer Jazz ohne stilistische Barrieren, in dem der Sog der freizügigen Improvisation zum Event der besonderen Art für Zuhörer und Musiker wird. Saxophonist David Milzow kreiert diesen Rahmen mit seinen Kompositionen und kombiniert dabei melodische Eingängigkeit mit raffiniert-avancierter Harmonik und rhythmischer Intensität.

Niemand kann dies besser umsetzen als die herausragenden Musiker dieser Generationen und Nationalitäten übergreifenden Jazz-Allstar-Besetzung:
Groove-Motor ist Altmeister Zam Johnson aus den USA an den Drums, Lionel Haas an Fender Rhodes und Flügel zeichnet sich durch sein delikat-virtuoses Spiel aus, außerdem Latin-Perkussionist Nene´ Vasquez mit seinen rhythmischen Einwürfen und die ausgewogenen Linien von Juan Camilo Villa Robles am E-Bass sorgen zusammen mit dem „Big Sound“ von Saxophonist David Milzow für eine fast orchestrale Band-Dynamik, die man sonst eher bei akustischen Jazzcombo-Formaten aus Übersee verorten würde.

In der Endzeit der Corona-Pandemie neu gegründet, versammelte Tenor- und Baritonsaxophonist David Milzow mit tatkräftiger Unterstützung durch Stipendien von GEMA und GVL im Rahmen von „Neustart Kultur“ diese großartig inspiriert und dynamische aufspielende Band im Januar 2022 im legendären Berliner „Quasimodo“ Jazzclub.

Text: The Jazz-Rhythmics

  1. Bari Soul
  2. Drama Bari, Mastertake
  3. Drama Bari, Alt. Take
  4. Mode A'la Sax
  5. Saxchacha
  6. Some Kind Of A Reggae? Mastertake
  7. Some Kind Of A Reggae? Alt. Take

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 2?