The Northern Lights Festival 2023
Tromsø ist eine Kommune im norwegischen Fylke Troms og Finnmark. Diese Stadt hat 77.544 Einwohner (Stand Januar 2022, Wikipedia) und liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Dies entspricht der geographischen Breite von Nord-Alaska. Tromsø wird als „Tor zur Arktis“ bezeichnet, weil man hier das Phänomen des Nordlichts mehr als irgendwo sonst auf der Welt sehen kann.
Seit fünfundzwanzig Jahren wird die Stadt in der letzten Januarwoche in eine musikalische Extravaganz getaucht - "Nordlysfestivalen". Das Nordlichtfestival präsentiert jedes Jahr Spitzenkünstler aus einer Vielzahl von Genres, die von Alter Musik bis zur Moderne, von der Oper bis zum Jazz, von der Kammermusik bis zum Sinfonieorchester reichen.
Die Liste der Künstler, die das Festival besucht haben, enthält Namen wie die norwegischen Musiker Leif Ove Andsnes, Jan Garbarek und Mari Boine sowie international bekannte Künstler wie Martin Fröst, Yuri Bashmet und Dee Dee Bridgewater. Auch Ensembles wie Il Giardino Armonico und das Hilliard Ensemble, die Mariinsky Oper und das Mariinsky Ballett sowie die Sinfonieorchester aus Göteborg, St. Petersburg und Oslo haben das Festival besucht. Dies zeigt, dass die Programme des Festivals eine interessante Mischung aus hochkarätigen Darbietungen bieten, an denen auch viele Künstler aus dem Norden beteiligt sind.
Dank der freundlichen Einladung der Festivalorganisatoren und des Musikkontorets Tromsø konnten wir an diesen wunderbaren Ort kommen und einige der Konzerte besuchen sowie die Organisatoren und die am Festival teilnehmenden Künstler persönlich treffen.
Niko Valkeapää
Der in Norwegen lebende finnisch-saamische Sänger und Songwriter Niko Valkeapaeae nutzt seinen akustischen Hintergrund und seinen experimentellen, elektronisch angehauchten Popstil als Vehikel für seine Beobachtungen des zeitgenössischen urbanen Lebens. Seine Musik wird als Saami Americana und Arctic Art Rock bezeichnet, aber er bringt auch traditionellen Joik auf die Bühne. Er hat fünf Alben veröffentlicht, einen norwegischen Spellemann (Grammy) und zwei norwegische Folk Music Awards gewonnen.
Marthe Valle
Marthe Valle ist eine bekannte Sängerin und Künstlerin aus Harstad, die in Bergen lebt. Als Musikerin hat Marthe ein beeindruckendes Portfolio. Sie hat 7 Alben veröffentlicht, den Spellemann-Preis gewonnen und tourt seit 2004 durch Norwegen. Dadurch hat sie sich einen Ruf als versierte Performerin erworben - und ist für ihre Bühnenpräsenz bekannt geworden.
Susanne Lundeng
Susanne Lundeng ist eine der angesehensten Volksmusikerinnen Norwegens. Sie hat ihre musikalischen Wurzeln in der Volksmusik Nordnorwegens und verfügt über einen unverwechselbaren Sound als Geigerin, Komponistin, Sängerin und musikalischer Freigeist.
Die musikalischen Wurzeln von Susanne Lundeng liegen in der traditionellen Musik Nordnorwegens. Doch ihr Verhältnis zur norwegischen Volksmusik und den damit einhergehenden Traditionen ist ambivalent. Und so hat sie als Geigerin, Komponistin, Sängerin und musikalischer Freigeist über die Jahre einen völlig eigenständigen Sound entwickelt - eine ganz eigene, sofort erkennbare Musikrichtung, die ihr internationale Anerkennung und viele Preise beschert hat.
Im Zusammenspiel mit den Jazzmusikern Nils-Olav Johansen und Erik Nylander erforscht Susanne Lundeng die Musik mithilfe improvisierter Konversationen. In ihren Texten und Melodien porträtiert sie das alltägliche Drama des Lebens und dessen Wirkung auf Mensch und Natur.
Weitere Info über The Northern Lights Festival:
https://www.nordlysfestivalen.no/en/
Einen Kommentar schreiben