Tigeroak - Living And Living

Tigeroak
Living And Living
Erscheinungstermin: 24.02.2023
Label: April Records, 2022
Anna Prinds - Vocals
Laurits Steen Møberg – Guitar, Bass, Drum Programming, Synths and Sound Design
Martine Bak Toldam - Piano, Rhodes
Jakob Marker - Drums (On "I Remember")
Peter Marott - Trumpet (On "Living and Living")
Ditte Warrer Bech - Flute (on "People")
Die in ihrem Heimatland Dänemark bereits als "innovativstes Konzerterlebnis des Jahres" nominierte Neo-Soul-Band 'Tigeroak' präsentiert ihr Debütalbum 'Living and Living' (24. Februar auf April Records).
Dänemarks pulsierende Szene gehört in ihrer Vielfältigkeit und Zukunftsorientierung zu den besten Europas, was die junge Gruppe mit voller Kraft unter Beweis stellt.
Angeführt von Laurits Steen Møberg, einem Elektronikmusiker, Produzenten und Gitarristen, und Anna Prinds, einer Sängerin und Texterin, ist die Musik von Underground Jazz, Hip-Hop und Neo-Soul inspiriert.
Kombiniert mit ihren nordischen Wurzeln ist die Musik mit einer nuancierten Klangpalette ausgestattet und schlägt eine Brücke zwischen zugänglichen Songs und experimentellem Jazzgeist.
Treibende Grooves, melodiöse Refrains und bildhafte Texte ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, aber wer etwas tiefer gräbt, wird komplizierte Rhythmen, komplexe Linien und ohrenfällige Effekte hören.
"Living and Living" wurde in den Abbey Road, Living und Angel Studios aufgenommen und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche, moderne Produktion aus, die warmes, jazziges Musizieren mit eindringlichen elektronischen und atmosphärischen Texturen verbindet. Dichte Gesangsharmonien, intime Aufnahmen von akustischen Instrumenten und harte Schlagzeugbeats verbinden sich mühelos zu einer dynamischen und eindringlichen Klangwelt.
Tigeroak wurde für den nationalen Jazz-Wettbewerb von Jazz Denmark ausgewählt und trat zweimal in der beliebten nationalen Fernsehsendung DR's auf: "Sammen - hver for sig". Zusammen mit ihrer Nominierung für den Danish Music Award als "innovativstes Konzerterlebnis des Jahres" soll ihr Debüt ihre mitreißende Live-Show einem breiteren, internationalen Publikum zugänglich machen.
jazz-fun.de meint:
Nostalgische Balladen kombiniert mit Jazz, Hip-Hop und Neo-Soul verwandeln diese Musik in einen pulsierenden, undefinierbaren Kanon, der einen in eine nicht enden wollende Trance versetzt. Es ist eine Studie über Zärtlichkeit und Nostalgie, die sich zwischen der bezaubernden Stimme der Sängerin, den interessanten Arrangements und dem extrem warmen Klang dieser Aufnahmen entfaltet. Das abschließende Stück "Deep In The Fores" hinterlässt das Gefühl, dass man zu dieser Musik zurückkehren sollte. Ein großartiges Debüt!
- Living and Living
- Listening For Noises
- Morning Vitamin
- People
- Reflection
- Place of Possibility
- I Remember
- Eyes Finding Eyes
- Deep In The Fores
Einen Kommentar schreiben