Tony Kofi & The Organisation - Point Black

Tony Kofi & The Organisation
Point Black
Erscheinungstermin: 31.08.2018
Label: The Last Music Company, 2018
Tony Kofi - sax
Pete Whittaker - Hammond Organ
Simon Fernsby - guitar
Pete Carter - drums
Die Ursprünge von The Organisation gehen über ein Jahrzehnt zurück und entstanden durch Simon Fernsbys unvergessliche Manhattan Project Sessions, die im Süden Londons während der 2000er Jahre ein wesentlicher Bestandteil des Jazz waren. Drummer Pete Cater war ein früher Rekrut und Jazz Tutor am Fernsby Music College.
Die Band durchlief diverse Inkarnationen, doch seit Organist Pete Whittaker mit an Bord ist, fand sie schließlich ihren Sound und deren nüchterner und schonungsloser Style bekam in diesem Zuge seinen Feinschliff. Das Quartett auf dieser Aufnahme tauchte erstmals im Jahr 2010 auf, als Tony Kofi, frisch zurück von Aufnahmen mit Ornette Coleman in New York, sich in letzter Minute diesem anschloss. Sein Zusammenspiel von Alt und Bariton schuf eine unmittelbare Affinität zwischen allen Vieren.
Die Kombination von The Organisation mit der bluesigen sowie soulig jazzigen Seite des Hammond Kanons sowie ihr Fachwissen im Bereich des modernen Post Bop (verkörpert von Woody Shaws »Moontrane«), passt perfekt mit Tonys Herangehensweise zusammen. Aufgenommen wurde das Album von Paul Riley. Multiinstrumentalist Tony führt das neue Quartett neben einer Performance aus schlagkräftigem Jazz, Blues, Latin, Hard Bop und Post Bop zusätzlich mit Klassikern von George Russell, Woody Shaw, Duke Pearson, Pepper Adams und weiteren.
- Minor League
- Bossallegro
- Theme From Mr Lucky
- Search For Peace
- L S Blues
- Cisco
- Full House
- Moontrane
- Summer In Central Park
- Ready And Able
Einen Kommentar schreiben