Uri Caine - The Drummer Boy

Uri Caine
The Drummer Boy
Erscheinungstermin: 28.10.2011
Label: Winter, 2011
Zum Gedenken an Gustav Mahler.
Vor einhundert Jahren stirbt der österreichische, jüdischkatholische Künstler Gustav Mahler. Kein anderer zeitgenössischer Komponist hat sich so sehr mit dem Werk Gustav Mahlers auseinandergesetzt wie Uri Caine. In Mahlers Musik klingt das Fin de Siècle mit Symphonien in grandiosen Besetzungen, Militärmärschen, österreichischen Tänzen, Liedern und jüdischen Melodien aus. Nun, Ende des 20. Jahrhunderts adaptiert Uri Caine mit seinem Wissen über den Niedergang der Donaumonarchie, über die Nazi-Zeit und den Holocaust, über die Entwicklungen und Entstehung der Neuen- und Jazz-Musik Gustav Mahlers Kompositionen. Caine schafft ein Meisterwerk. Das Album „The Drummer Boy“ öffnet im Walzertakt mit „Rhinelegend“ und stellt den so wunderbaren Schauspieler und Sänger Josef Bierbichler vor. Es folgen Kindertotenlieder, das berühmte Adagietto aus der 5. Symphonie und neben weiteren Höhenpunkten „Two Blue Eyes“ mit dem jüdischen Kantor Aaron Bensoussan, der amerikanischen Poetin Shulamith Wechter Caine (Uri Caines Mutter) und mit einem herausragenden Pianosolo von Uri Caine selbst.
- Rhinelegend
- I often think they have merely gone out!
- The drummer boy
- Two blue eyes
- Adagietto
- When your mother comes in the door
- I went out this morning over the countryside
- Dark flame
Einen Kommentar schreiben