Vladyslaw Sendecki & Atom String Quartet - Le Jardin Oublié / My Polish Heart


Vladyslav Sendecki & Atom String Quartet
Le Jardin Oublié / My Polish Heart
Erscheinungstermin: 16.11.2018
Label: Neuklang, 2018
Vladyslav Sendecki – piano
Atom String Quartet:
Dawid Lubowicz – violin
Mateusz Smoczynski - violin
Michal Zaborski - viola
Krzysztof Lenczowski - cello
Vladyslav Sendecki gilt als einer der kraftvollsten und kreativsten Solopianisten unserer Zeit.
„Mit diesen Aufnahmen möchte ich eine tiefe Herzensangelegenheit mit Ihnen teilen. Alle meine Kompositionen auf diesem Album sind von sehr persönlichen Erfahrungen, Erlebnissen und/oder sehr persönlichen Anregungen aus meinem direkten Lebensumfeld geprägt. Die Instrumentierung – Klavier und Streichquartett – gehört klanglich zu meinen absoluten Favoriten und die Art der Interpretation, jedes der Stücke eine so spannungsreiche wie organische Melange aus Komposition und Improvisation, ist mein musikalisches Credo.
Die gegenseitige Inspiration die meine hochgeschätzten Mitmusiker des Atom String Quartet und ich bei den Aufnahmen in den Bauer Studios und beim dortigen Studio Konzert auf der Bühne erfahren durften, möchten wir hier für Sie erlebbar machen. Durch unsere musikalische Begegnung haben sich Räume eröffnet – voll energetischer Dichte, klanglicher Komplexität und lyrischem Ausdruck. Räume voller Freiheit.
Und trotz – oder gerade ob – dieser Vielschichtigkeit, ist es einfach nur Musik. Für den Genuss, für die Lebensfreude – für uns alle.“, so Vladyslav Sendecki selbst zu diesem Album.
Für Vladyslav Sendecki, von dem diese Worte stammen, ist seine Herkunft ein untrennbarer Teil seiner Kunst. Geboren 1955 in Gorlice avanciert er, kaum den Kinderschuhen entwachsen, zum gefeierten Klassik-Pianisten. Mit fünfzehn hört er erstmalig von Weather Report und Mahavishnu, deren Aufnahmen – im damaligen Polen offiziell verpönt - auf dem Schwarzmarkt kursieren. Für Sendecki wird diese erste Berührung mit dem Jazz zu einem schicksalhaften Schlüsselerlebnis, das seinen weiteren Lebensweg bestimmt. Mit seinen beiden Jazz-Formationen Extra Ball und Sunship wird er als gefeierter Pianist und Komponist von den großen Festivals in ganz Europa eingeladen. Ein schwieriges Unterfangen in Zeiten des Eisernen Vorhangs... 1981 gibt Sendecki seiner musikalischen Leidenschaft nach und immigriert zuerst in die Schweiz und dann nach Deutschland. Nicht nur ein mutiger Schritt in die Freiheit, sondern auch der Aufstieg in die erste Liga des Jazz – spielte er seitdem an der Seite von Jazzgrößen wie Joe Henderson, Lenny White, Marcus Miller, Randy und Michael Brecker, Jaco Pastorius, Billy Cobham, Till Brönner und Klaus Doldinger, um nur einige zu nennen... Seit 1996 ist er zudem festes Ensemble-Mitglied der renommierten NDR Big Band.
Das Atom String Quartet ist wohl eines der faszinierendsten Streichquartette der Welt und gleichzeitig eine der besten polnischen Jazzbands.
Mit dem Instrumentarium eines kammermusikalischen Ensembles (Dawid Lubowicz und Mateusz Smoczynski: Violinen, Michal Zaborski: Viola, Krzysztof Lenczowski: Cello), das fest in der klassischen Musiktradition verankert ist, beschreitet das Atom String Quartet neue klangliche und formale Wege. Ihre Musik ist weit mehr als ein Brückenschlag zwischen Jazz und Klassik. Polnische Volksmusik, weltmusikalische Anleihen aus vielerlei Kulturen sowie Strukturen zeitgenössischer Musik sind ebenso Inspirationsquellen ihres unverwechselbaren neuen Streicher-Klanges.
2010 heben die vier Absolventen des Warschauer Frédéric Chopin Konservatoriums, jeder einzelne von ihnen auch mit anderen Ensembles hoch dekoriert, ihr Atom String Quartet aus der Taufe und sorgen seitdem auf den größten Musikfestivals der Welt für Furore, heimsen internationale Preise ein und stehen mit Größen wie Branford Marsalis, Bobby McFerrin, Gil Goldstein, Vladyslav “Adzik” Sendecki, Mino Cinelu, Paolo Fresu, Leszek Mozdzer, Lars Danielsson, Zohar Fresco, Jerzy Maksymiuk, um nur einige zu nennen, auf der Bühne.
- Picture of the Past
- Lullaby for a Handful Kids
- Payed View on Tatra
- Little Waltz Wunderlich
- My Polish Heart (Movement 6 -14)
- Back Where I Belong
- Komeda Hommage ("After Catastrophy", Ballet Etude Nr. 3)
- A Man of a Big Heart
- Taniec Magurski
- Elegy
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Andreas Hertel |
Wow, cool! Super Groove!! Brilliant playing!