WDR Big Band Köln - Birth Of A Bird

WDR Big Band Köln - Birth Of A Bird

WDR Big Band Köln
Birth Of A Bird

Erscheinungstermin: 18.11.2022
Label: Jazzline, 2020

WDR Big Band Köln - Birth Of A Bird - bei JPC kaufenWDR Big Band Köln - Birth Of A Bird - bei Amazon kaufen

Mit „Birth Of A Bird“ gedenkt die mehrfach mit dem Grammy ausgezeichnete Kölner WDR Big Band einem ganz großen: Charlie Parker. Arrangiert von Michael Abene, treffen hier Bebob, Jazz und Big Band Klänge aufeinander, neu inszeniert aber mit dem Geist des Charlie Parker. Ergänzt wird das Album von dem Lead-Altist Johan Hörlén und Saxofonist der NDR-Bigband, Luigi Grasso. Der bereits 1955 verstorbene Altsaxofonist und Komponist Charlie Parker zählt zu den ganz großen Musiker*innen des vergangenen Jahrhunderts und zu den Schöpfern des Bebop. Sein geschichtlicher Einfluss auf den Jazz war und ist trotz seines Todes enorm. Kein Wunder also, dass 2020 eine Bandbreite an Tributen zu seinem 100. Geburtstag vorgenommen wurden. Sein Spitzname „Yardbird“, welcher später zu „Bird“ wurde, rührt daher, dass er ein überfahrenes Huhn aufsammelte und kochte. Der Titel des neuen WDR Big Band Albums greift in „A Birth Of A Bird“ diesen Alias auf. Eine Woche nach Charlie Parkers Geburtstag wurde das Konzert, von dem das Programm zu diesem Album stammt, in der Kölner Philharmonie performt.

Mit einer Vielfältigkeit an Darlegungen blickt die mehrfach national und international ausgezeichnete Big Band des in Köln ansässigen Westdeutschen Rundfunks auf eine beständige Erfahrung zurück. Sei es Carmen McRae, Jiggs Whigham, Thelonious Monk oder Steve Gadd, ihre Zusammenarbeiten zeigen eine anspruchsvolle Abwechslung an Jazz Einflüssen auf. Die Studioversion von „A Birth Of A Bird“ repräsentiert Klassiker wie „Ornithology“ oder „Confirmation“ mit Eleganz, harmonischen und melodischen Strukturen. Auch gibt es zwei Solo Features zu entdecken: Johan Hörlén mit „The Gipsy“ und Saxofonist Luigi Grasso mit „Embraceable You“ - beides eindringliche Balladen. Das Stück „Chi-Chi“ greift eine typische Parker-Blues-Stilistik auf und ist ursprünglich 1953 in einer Quartettversion auf Charlie Parker letztem Studioalbum erschienen. Auf „A Birth Of A Bird“ ist es von Michael Abende polytonal angelegt.

Text: Jazzline

jazz-fun.de meint:
Die Musik von Charlie Parker, aufgeführt von einem so hervorragenden und renommierten Orchester, klingt frisch und modern. Dank der interessanten Arrangements und der hervorragenden Soloparts ist dieses Album sehr interessant und spannend zu hören.

  1. Chi-Chi
  2. Ah-Leu-Cha / Scrapple From The Apple
  3. Ornithology
  4. Embraceable You
  5. My Little Suede Shoes
  6. Confirmation
  7. Yardbird Suite
  8. The Gypsy
  9. Segment

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 8?