ZIEMIA - Ziemia Dniem

ZIEMIA - Ziemia Dniem

ZIEMIA
Ziemia Dniem

Erscheinungstermin: 14.07.2022
Label: self published, 2022

ZIEMIA - Ziemia Dniem - bei bandcamp kaufen

Oskar Tomala - guitar, clarinet
Mateusz Żydek - trumpet
Jakub Wosik - double bass, violin
Alan Kapołka - drums

Die Band ZIEMIA wurde in Polen von vier äußerst aktiven und suchenden Musikern gegründet. Von den ersten Minuten an markiert ihr erstes Album eindeutig einen künstlerischen Weg voller unbestimmter, aber konstanter Kombinationen und hat eine ganz eigene musikalische Farbe.

Alle Songs sind in ihrer Form perfekt ausbalanciert und nutzen meisterhaft einen reichhaltigen Katalog an kompositorischen, improvisatorischen und darstellerischen Mitteln. Es gibt keine Leerstellen, keine langatmigen Improvisationen - alles bewegt sich in seinem eigenen, zuhörerfreundlichen Tempo, und die Musiker spielen wie in Trance. Jeder Song hat einen anderen Charakter, so dass sich die Stimmung und Atmosphäre ändert. Dieses Album ist ein Beispiel für hochwertige, wertvolle Musik, die von Musikern aufgenommen wurde, die am Anfang ihrer Karriere stehen, aber bereits erfahren genug sind, um ein Werk zu schaffen, das ihren zukünftigen musikalischen Weg bestimmen könnte.

Jakub Wosik - Violinist, Kontrabassist, Komponist, Improvisator. Er schloss sein Studium an der Feliks Nowowiejski Musikakademie in Bydgoszcz mit zwei Spezialisierungen ab: Jazzvioline und Dirigieren von Jazz- und Popmusikensembles. Als Geiger beschäftigt er sich seit Jahren mit der Aufführung zeitgenössischer und frei improvisierter Musik. Er entwickelt seine Sprache auf der Grundlage einer breiten Palette erweiterter Aufführungstechniken. Als Kontrabassist orientiert er sich am Jazz, ohne jedoch das Experimentieren zu scheuen. Er ist an zahlreichen Projekten in den Bereichen Jazz, Free Jazz, freie Improvisation und zeitgenössische Musik beteiligt, darunter LAYERS, Space Welders, ZIEMIA, trio_io, Brzoska Kolektyw. Gewinner des Andrzej-Cudzich-Sonderpreises "Goldener Kontrabass" beim Jazz-Junioren-Wettbewerb 2021. Er gab Konzerte in Polen, Dänemark, Estland, Tschechien, Österreich, Kroatien, Ungarn und Kanada.

Oskar Tomala - Gitarrist, Komponist, improvisierender Musiker, Absolvent der Karol-Szymanowski-Musikakademie in Kattowitz, Spezialisierung: Jazz-Gitarre. Derzeit studiert er an der Stanisław-Moniuszko-Musikakademie in Gdańsk und spezialisiert sich auf Jazzkomposition und -arrangement in der Klasse von Professor Leszek Kułakowski. Als Komponist erforscht er die Klangregionen von Instrumentalensembles wie Big Band, Streichquartett, Chor, Bläserkammerensemble und elektroakustischer Musik. Seine Inspiration stammt aus der taoistischen Philosophie und der abstrakten expressionistischen Malerei.

Bei Oskars Kompositionen führt der narrative Weg über nicht offensichtliche Lösungen und subtile Spannungen, mit denen er versucht, den Betrachter zur Erfahrung unbegrenzter Räume, Filmbilder und impressionistischer Landschaften zu führen.

Zu seinen jüngsten Interessen gehören die Erforschung von "Just Intonation"-Stimmungen, die Natur des Geräusches, Field-Recording, meditatives Hören und Plattenproduktion.

Er erstellt Soundtracks für Stop-Motion-Animations- und Kurzfilme, darunter "Relations" (2019) von Artur Turek und "Learning to Fly" (2018) von Klaudia Keska. Preisträger der Jazz-Ensemble-Wettbewerbe "Jazz Juniors Competition 2021", "Blue Note Poznań Competition 2021". Er wurde für die Teilnahme an den renommierten Kompositionsworkshops unter der Leitung von Adam Sztaba "#wdomunapisane" ausgewählt. Teilnehmer des Jazz-Workshops Voicingers 2019 Die Musik seiner Originalband ZIEMIA wurde im polnischen Rundfunkprogramm 2 in der Sendung "Rozmowy Improwizowane" vorgestellt.

Alan Kapołka - ein mit der Dreistadt verbundener Schlagzeuger, der Jazz-Schlagzeug an der Łódź-Musikakademie in der Klasse von Adam Zagórski und Radosław Bolewski studiert. Mitbegründer von Bands wie ZIEMIA, Artificialice, El Topo, Grzegorz Kapołka Trio, Malina Midera Quartet. In seinem Spiel kombiniert er stilistisch extreme Elemente und versucht, eine eigene Sprache zu schaffen. Er nennt unter anderem Paul Motian, Allan Holdsworth und Makaye MacCraven als seine größten Inspirationen. Gewinner des 2. Platzes in der Kategorie Solist-Instrumentalist beim Blue Note Poznań Wettbewerb 2022. Er gab Konzerte in Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Österreich und Kroatien.

Mateusz Żydek - stammt aus der kleinen Stadt Dębowiec in der Region Podkarpacie. Derzeit studiert er Jazztrompete in der Klasse von Professor Piotr Wojtasik an der Musikhochschule in Katowice. Er ist Preisträger von Jazzwettbewerben wie Jazz Juniors Kraków 2021 oder Blue Note Poznań 2021. Er sucht seinen musikalischen Weg, improvisiert und vertieft seine Fähigkeiten. Mateusz Żydek ist offen für neue Erfahrungen. Er ist an vielen Projekten des Free Jazz und der frei improvisierten Musik beteiligt, wie z. B: ZIEMIA und Brzoska Kolektyw; lateinamerikanische Musik in Rumba Wachaca. Er arbeitet als Musiker und Schauspieler mit dem Theater "Lufcik na Korbkę" zusammen. Er konzertierte in Polen, der Ukraine, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Österreich, Ungarn und Kroatien.

Das Ensemble ZIEMIA gewann den Grand Prix beim Jazz Juniors Competition 2022.

  1. Fatsia Japonica
  2. Faaf
  3. Saturation M
  4. Smutne Kroczki
  5. Program
  6. I'm a Puke
  7. 4 AM

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 9.