Ada Brodie

Ada Brodie
Ada Brodie, Foto: Julia Steinigewege

Biographie

Ada Brodie (* 22. Januar 1988 als Elena Bongartz in Aachen) ist eine deutsche Songwriterin, Sängerin und Pianistin.

Ada Brodie ist die Schwester von David Garrett (David Christian Bongartz). Sie wurde als jüngstes der drei Kinder des deutschen Juristen und Geigenauktionators Georg Paul Bongartz und der US-amerikanischen Primaballerina Dove-Marie Garrett geboren. Ada lernte mit 6 Jahren klassisches Klavierspiel und gewann u. a. mit 15 Jahren einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert im Fach Klavierduo. Mit 14 Jahren sang sie das erste Mal solo im Rahmen eines Bigband-Konzertes, später erhielt sie Jazzgesangsunterricht von Sabine Kühlich.

Einem breiteren Publikum wurde sie 2016 mit ihrem Album Elena, produziert vom Berliner Musikproduzenten Kraans de Lutin, und dem u. a. vom Hamburger Produzententeam Madizin geremixten Song Flugmodus bekannt, sowie mit einer Reihe unplugged-Auftritten im Frühjahr 2017 im Rahmen der Tour ihres Bruders David.

Seit 2017 arbeitet Elena als Independent Artist, ihr Stil ist jazziger geworden und enthält mehr Rap/Spoken Word Elemente. Das Album Shit vergangener Tage bezeichnet die Künstlerin selbst als Mixtape; dabei wurde auf einen Produzenten verzichtet, das Album entstand im Alleingang. Sie erhielt dafür eine Förderung der Initiative Musik. Schon im Vorfeld erregte sie Aufsehen mit ihrem Video Wut im Bauch, in dem sie nur in Frischhaltefolie bekleidet im Spoken Word-Stil darüber rappt, „wie satt sie es hat, dass selbstbewusste Frauen als zickig gelten und aufgrund ihres Hinterns auf irgendeiner Sexiness-Skala eingeordnet werden.“

Nach diesen von Neugier getriebenen Exkursionen fokussiert sie sich nun auf ihr kreatives und expressives Zentrum: Ihr Songwriting-Talent, ihre zwischen hellem Mezzo und erdigem Alt changierende Stimme und die 88 Tasten eines Flügels. Das Ganze - what a surprise – nun aber auf Englisch. Und damit back to the roots für die Halbamerikanerin, die vor ihrer Zeit als ELENA 2013 schon mal eine EP mit Songs in englischer Sprache aufgenommen, wenn auch nie veröffentlicht hatte. Und weil ihr neues Werk so gar nicht mehr nach „Elena“ klingt, entschied sich die Songschreiberin für einen neuen Namen, zusammengesetzt aus den Namen ihrer Großmütter: Als Ada Brodie hat sie sich die studierte Jazzsängerin und -Pianistin nicht neu erfunden, sondern schlicht ihren persönlichen Stil gefunden.

Ada Brodie arbeitet auch als Studiosängerin und ist u. a. mehrfach auf dem Album On the Move von Jan Leyk zu hören.

Diskographie

Links

Ada Brodie Internetseite:
https://adabrodie.com

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Maria |

Jestem pełna uznania. Świetna nowa płyta. Doskonały głos. Czekam na więcej :)

Bitte addieren Sie 5 und 3.