Andrew Cyrille

Andrew Cyrille, by Shawn Brackbill Brooklyn, NY
Andrew Cyrille, by Shawn Brackbill Brooklyn, NY

Biographie

Andrew Cyrille (* 10. November 1939 in der Bronx, New York City) ist ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.

Nach Privatunterricht, u. a. bei Philly Joe Jones, arbeitete Andrew Cyrille seit Ende der 1950er mit Roland Hanna, Illinois Jacquet oder Roland Kirk. Seit 1965 spielte er zehn Jahre lang in der Gruppe von Cecil Taylor. Anschließend hat er eine eigene Gruppe mit David S. Ware gegründet, tourte mit Carla Bley und spielte mit den Ensembles von Anthony Braxton. Marilyn Crispell, Reggie Workman, Horace Tapscott und David Murray. Er nahm weiterhin Platten mit James Newton, mit Peter Brötzmann, mit Richard Teitelbaum und mit Irène Schweizer auf.

In Andrew Cyrille spielerische Konzeption geht Abstraktion ebenso ein wie konventioneller Jazz und afrikanisch geprägte Musik. Er ist ein Schlagzeuger, der immer kompositorisch denkt und den Überblick über das musikalische Geschehen behält.

Ausgewählte Diskographie

Andrew Cyrille - Alben unter eigenem Namen

  • Metamusician's Stomp, (Black Saint, 1978) mit David S. Ware, Ted Daniel
  • Nuba, (Black Saint, 1979) Jimmy Lyons, Jeanne Lee
  • The Navigator, (Soul Note, 19829
  • Irène Schweizer/Andrew Cyrille, (Intakt, 1988)
  • The X-Man, (Soul Note, 1993) mit James Newton, Anthony Cox)
  • Good to Go, with a Tribute to Bu, (Soul Note) mit James Newton, Lisle Atkinson
  • Lebroba, 2018

Andrew Cyrille - Alben als Sideman

  • David Murray-James Newton Quintet, (DIW, 1991) mit John Hicks, Fred Hopkins und Cyrille

Diese Artikel über Andrew Cyrille wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 5.