Chris Minh Doky - Transparency

Chris Minh Doky
Transparency
Erscheinungstermin: 09.11.2018
Label: Red Dot Music, 2019
Chris Minh Doky - Acoustic Bass
Peter Rosenthal - Piano & Wurlitzer
Jonas Johansen - Drums & Percussion
Der 49-jährige Bassist, Sohn einer dänischen Popsängerin und eines vietnamesischen Arztes und Gitarristen, lebt in New York und kehrt mit diesen Aufnahmen zu seinen dänischen Wurzeln zurück.
So erklärt Chris Minh Doky Sein neues Album "Transparency":
"Der Wunsch und das Bedürfnis, von Dänemark zu erzählen, wuchs stetig. Und das stellte auch eine besondere Frage, wie ich sie mir immer (und immer noch) gestellt habe: Was bedeutet es, Dänisch und aus den nordischen Ländern zu sein? Je mehr ich über die Kultur, das Licht, die Lieder, den Regen, das Essen, das Wasser usw. sprach, desto mehr hörte ich mich an wie ein kommerzieller Vertreter des dänischen Tourismusverbandes und man begriff wenig von dem, was ich eigentlich offenlegen wollte.
Wie immer inspirierte mich Miles Davis zu dem nächsten Schritt. Er sagte einmal: If you can say it with words, there’s no need to play it. Ergo musste Musik geschrieben werden. Musik, die beschreibt, was es für mich bedeutet, Dänisch und aus den nordischen Ländern zu stammen."
Kongenial ergänzen der Pianist Peter Rosendal und der Schlagzeuger Jonas Johansen den leidenschaftlichen Sound ihres Basskollegen.
Peter Rosendal ist Pianist, Komponist und Orchesterleiter, wurde in Silkeborg geboren und wuchs dort auch auf. Im Jahr 2001 absolvierte er aus Vestjysk Konservatorium und 2006 das Konservatorium in Kopenhagen. Mit seinem offensichtlichen Talent und seiner einzigartigen und auch äußert humorvollen Herangehensweise an das Klavier, hat Peter Rosendal eine wohlverdiente Karriere hinter sich. Ihm wurden mehrere Preise verliehen. Unter anderem der Preis "Danish Jazz Release des Jahres" bei Danisch Music Awards, "Der Preis des Komponisten" bei DJBFA und das Musikstipendium Léonie Sonnings. Die Musik Peter Rosendals wird oft als unkonventionell, melodisch und als etwas, das sowohl im Kopf als auch im Herzen mit direkter Klarheit auffällt beschrieben. Viele nennen ihn den Quentin Tarantino des Jazzs. Er ist einer der einzigartigsten und persönlichsten Pianisten, die wir haben. Peter Rosendal hat 11 Soloalben veröffentlicht, die große Anerkennung gefunden haben. Spätestens Ole Man's Kitchen – Love for Snails.
Jonas Johansen ist Schlagzeuger, Komponist und Orchesterleiter, liebt Musik und Rhythmen aus aller Welt. Ob aus Nord / Mittel / Südamerika, Spanien, Indien, Afrika, Türkei, Balkan, der Norden und insbesondere Dänemark.
Jonas Johansen ist wahrscheinlich der begehrteste dänische Schlagzeuger seit Alex Riel, was seine Liste von Orchestern und Solisten, mit denen er gespielt hat, bezeugt. Viele haben ihn als reguläres Mitglied der DR Big Band (1990-1999), des NHØP-Trios (1996-2005) und hinter Stars wie Eliane Elias, John Scofield, Joe Henderson, Egberto Gismonti, McCoy Tyner und anderen gesehen und gehört.
Jonas Johansen ist auch sehr aktiv mit seinen Orchestern: Move und CharmCatcher sowie das Blanco y Negro Orchester, Tin Pan Aliens mit Steve Swallow. Er hat zu mehr als 175 Alben beigetragen, wovon 13 unter seinem eigenen Namen sind.
jazz-fun.de meint:
Grenzenloser Ausdruck der drei Musikern zeugt von einem unvergleichlichen Gespür für Rhythmen und Harmonien, einer einzigartigen Musikalität, und lässt den Hörer angesichts des Grades an Instrumentbeherrschung und Feingefühl so sprach- wie atemlos zurück. Das Album transportiert einen Wandel von ansteckender Energie hin zu der Sanftheit einer Trio Band. Ein purer Genuss!
- Brother
- Daugther
- Son
- Father
- Psalm
- Woman
- Man
- Sister
- Mother
Einen Kommentar schreiben