Christian Jormin Trio - See The Unseen

Christian Jormin Trio - See The Unseen

Christian Jormin Trio
See The Unseen

Erscheinungstermin: 03.09.2021
Label: Losen Records, 2021

Christian Jormin Trio - See The Unseen - bei JPC kaufenChristian Jormin Trio - See The Unseen - bei Amazon kaufen

Christian Jormin - piano
Magnus Bergström - double bass
Adam Ross - drums

Christian Jormin (geboren 1962 in Schweden und der Bruder von Anders Jormin) ist als freischaffender Pianist, Schlagzeuger/Percussionist, Komponist und Arrangeur in Genres wie Jazz, Improvisation, Folk/World Music und zeitgenössischer Tanzkunst tätig. Neben seinem eigenen Trio spielt Christian unter anderem mit dem Eva Kruse Quintet und dem Anders & Christian Jormin Duo. Eine kurze Zeit lang spielte er Schlagzeug im Bobo Stenson Trio. Er hat Musik für mehr als 25 Tanzaufführungen und verschiedene Chor- und Sinfonieensembles komponiert/improvisiert. Er ist seit mehr als 30 Jahren international auf Tournee in Ländern wie Japan, USA, Kanada, Indien, Frankreich, Deutschland, Ungarn u.a. und hat an mehr als 50 Aufnahmen mitgewirkt. Er ist ausgebildeter Lehrer für Kundalini Yoga und Gong-Therapie. Dies ist jedoch erst seine zweite Trio-Veröffentlichung. Die erste, "Sol Salutis", wurde 2004 veröffentlicht.

Hier ist Christians eigenes Wort zu dieser neuen Veröffentlichung:

"Diese Platte besteht aus meinen eigenen Kompositionen, von denen die meisten speziell für das Trio neu geschrieben wurden. Die Musik wurde an zwei Tagen in der inspirierenden Konzerthalle Sjöströmsalen at Artisten in Göteborg, Schweden, aufgenommen. Nachdem wir viele Jahre lang in verschiedenen Konstellationen mit dem Bassisten Magnus Bergström zusammengespielt hatten, trafen wir den Schlagzeuger Adam Ross, und das Trio wurde gegründet.

Wir spürten gemeinsam eine besondere musikalische Chemie, die schließlich zu dem starken Drang führte, ein Album aufzunehmen. Diese spezielle Aufnahmesession fand mitten in der Pandemieabriegelung statt, in einer Zeit, in der Isolation und "Abstand halten" das vorherrschende Mantra war. Aber - aus musikalischer Sicht - eine Distanz, die überbrückt werden musste.

In musikalischer Nähe, mit weit geöffneten Ohren, mit dem Ziel der völligen Wahrnehmungspräsenz, in Reaktion auf die Ideen der anderen, seien sie rhythmischer oder melodischer Art. Durch spontane Interaktion, die sich der Musik mit spielerischem Geist in einer bescheidenen Form der Kommunikation nähert, frei von Angst. Abhängig vom Charakter einer Komposition navigieren wir manchmal durch saubere Passagen, ein anderes Mal kreieren wir intuitiv und frei. So schaffen wir Musik im Moment, indem wir uns öffnen, anstatt uns zu verschließen.

Das Album ist nach einem der Stücke "See the Unseen" benannt und weist auf die Fähigkeit hin, Dinge zu verstehen, die außerhalb der normalen menschlichen Wahrnehmung liegen, und symbolisiert die Möglichkeiten des inneren Wachstums und der Erweiterung der Menschheit. Ich hoffe, Sie genießen die Musik."

Text: Losen Records

jazz-fun.de meint:
In den schwierigen Zeiten, in denen wir derzeit leben, werden sehr wertvolle und originelle Werke geschaffen. Die neueste CD des Christian Jormin Trio ist ein Beispiel dafür. Ich habe mir diese CD viele Male angehört und ich versichere allen Jazzfans, dass diese Musik uns in sich hineinzieht und uns ein Erlebnis auf höchstem künstlerischem Niveau ermöglicht.

  1. Mola Mola
  2. See The Unseen
  3. Io
  4. Sibilance
  5. Lätta, sväva, inåt
  6. Swan of Snow
  7. Pantanal
  8. Oceanos
  9. Omsorg
  10. In A Distance

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 3.