Christoph Beck - Still Tryin`

Christoph Beck - Still Tryin`

Christoph Beck Quartet
Still Tryin`

Erscheinungstermin: 17.01.2020
Label: Rosenau Records, 2019

Christoph Beck - Still Tryin` - bei JPC kaufenChristoph Beck - Still Tryin` - bei Amazon kaufen

Christoph Beck – Tenorsaxophon
Andreas Feith – Klavier
Sebastian Schuster – Bass
Thomas Wörle – Schlagzeug

Es war die Assoziation mit seinem kleinen Sohn, die den Stuttgarter Saxophonisten und Komponisten Christoph Beck zum Titel seines zweiten Albums Still Tryin verhalf. Und wie ein Kind, das sich immer wieder neu versucht, Handgriffe ausprobiert, um sie zu erlernen, ist auch Christoph Beck ein Suchender, ein Klangforscher nach dem eigenen, einzigartigen Sound. Ob er ihn schon gefunden hat oder ihn noch finden wird, vermag er nicht zu beurteilen. Es ist jedoch das, was ihn immer wieder antreibt und motiviert.

Diese sympathische Reflexionsfähigkeit und Bescheidenheit spricht für den 33-jährigen mit der großen Lunge, stapelt aber tief. „Christoph Beck kann spielen“, attestiert ihm sein einstiger Lehrer Rainer Tempel. Beck trage dazu bei, dass es in der Szene lebendig bleibt, sich etwas bewegt und auch verändert. Von intelligenten Kompositionen, harmonisch avanciert, ist in der Jazzthing über sein Debüt-Album Reflections zu lesen, das in der magazineigenen Reihe Next Generation 2017 erschien. Und einen anderer Jazzkritiker erinnert Becks Spiel an keinen geringeren als an den großen US-Saxophonisten Joshua Redman. Bei solchen Querverbindungen ist Tiefstapeln folglich fehl am Platz. Doch wenngleich auch schmeichelhaft: Derartige Vergleiche hinken, denn zu eigenständig klingt Christoph Beck in Ton und Spiel. Dazu eine feinfühlig federnde Formation, bestehend aus Andreas Feith am Klavier, Sebastian Schuster am Bass und Thomas Wörle am Schlagzeug, die Becks acht Eigenkompositionen auf Still Tryin’ überaus virtuos und versiert in Szene setzt.

Die 8 Tracks des Albums sind eine Art Rhythmus- und Ausdrucksstudie im reinen Zustand, mit farbenfrohen Ergänzungen. Es gibt nicht viele Instrumente hier, und der Klang ist hautnah, verständlich, extrem suggestiv und vollständig. Ein Album, das man in einem Atemzug hören kann. Absolut empfehlenswert!

  1. Call Me Later
  2. Are You There
  3. Lifetime
  4. Still Tryin'
  5. Why Not
  6. Dark Dream
  7. Was Immer Es Braucht
  8. Solange Es Dauert

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 6.