Christoph Spendel Group - Avenue E.

Christoph Spendel Group
Avenue E.
Erscheinungstermin: 15.10.2021
Label: Blue flame records, 2021
Christoph Spendel - piano, keys, percussion
Peter Klohmann - baritone-, tenor-, soprano sax, flute
Thomas Heidepriem - electric bass
Martin Standke - Drums, Percussion
"Das ist mein Dreamteam, die beste Band, die ich je hatte. Wir machen Musik für ein Publikum, das Klassik, Pop, Latin, Worldmusic und Jazz liebt und ich bin glücklich, Gleichgesinnte gefunden zu haben“ sagt Christoph Spendel.
Zwei Generationen treffen in friedlicher Koexistenz musikalisch zueinander: Der Bassist Thomas Heidepriem und Christoph Spendel kennen sich seit 1977 von der Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Michael Sagmeister. Nur kurze Zeit später wurden der Schlagzeuger Martin Standke und der Saxofonist Peter Klohmann geboren und nun von der Frankfurter Szene nicht mehr wegzudenken.
„Ich bin von der stilistischen Vielfalt und dem musikalischen Können der beiden Ausnahmemusiker immer wieder erstaunt und begeistert. Die Band spricht eine gemeinsame Sprache, wie ich es noch nie erlebt habe“ (Christoph Spendel).
Nach unzähligen Live Stream Konzerten und ausführlichen Proben während der Corona Lockdown Phase entstand das aktuelle Werk „Avenue E“ im eigenen CSP Studio Frankfurt, gewidmet der Lebensader Frankfurts: der Eschersheimer Landstrasse.
Die Musik der Christoph Spendel Group ist sowohl akustisch wie auch elektrisch ausgerichtet. Der Sound bewegt sich zwischen Jazz, Latin und Pop und könnte als Temporary Fusion bezeichnet werden. Elemente Nord- und Südamerikas sowie Europas dominieren, daher das Motto: Music between the Americas And Europe.
jazz-fun.de meint:
Diese Musik ist am besten zu hören, wenn die Band einen Blues-Jazz-Groove einfängt und die Solisten sich in freie Improvisationen stürzen. Christoph Spendel behandelt sein Instrument mit großem Respekt und geht gleichzeitig mit Dynamik und Artikulation gekonnt und mit perfektem Sinn für Konventionen um. Dieses Album ist ein Fest für Liebhaber von sattem, modernem Jazz.
- Avenue E.
- Fuerteventura
- Amaysing Colours (For Lyle Mays)
- Moreton Island
- Luca by Sunlight
- Tamara's Smile
- Early Sunday Morning
- Summer Samba
- Tampa Bay
- Unknown Events
- Canary Skies
- An Evening in New York
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Klaus Faust |
Ein Klangerlebnis. Einfach gut. Danke an Christoph, Peter, Martin und Thomas. Habe mir das Album in der Rebellischen Bühne Offenbach - Volker Rebell - gekauft.