Enrico Pieranunzi, Bert Joris, Frankfurt Radio Big Band - Chet Remembered

Enrico Pieranunzi, Bert Joris, Frankfurt Radio Big Band
Chet Remembered
Erscheinungstermin: 02.06.2023
Label: Challenge Records, 2023
Enrico Pieranunzi setzt die Zusammenarbeit mit Bert Joris für ihr zweites gemeinsames Album auf Challenge fort. Alle Stücke wurden von Enrico Pieranunzi komponiert, die Arrangements stammen von Bert Joris. Realisiert wurde das Projekt gemeinsam mit der HR Bigband.
»Diese CD hat für mich eine ganz besondere Bedeutung. Die Erinnerung an Chet führt mich zurück ins Jahr 1979, als ich ihn zum ersten Mal traf. Diese Begegnung sollte sich bald als ein Wendepunkt in meinem musikalischen Leben erweisen. Das gemeinsame Spielen, die gemeinsamen Konzerte und Aufnahmesessions mit ihm ermöglichten mir einen engen Kontakt zu einem Künstler mit seltener Jazzerfahrung, der eine enorme Veränderung in meinem Spiel bewirkte. Viele der Stücke auf dieser CD stammen aus diesen wichtigen Jahren der Zusammenarbeit. Darunter sind Soft Journey, Fairy Flowers und Brown Cat Dance, die ich eigens für Chet komponiert habe und die, wie auch Night bird, auf Soft Journey» enthalten sind, das Ende 1979, kurz nach unserem ersten Treffen, aufgenommen wurde.
Das Eröffnungsstück From E. to C. ist, wie der Titel schon andeutet, eine Widmung an Chet und stammt ebenfalls aus der ersten Zeit unserer Zusammenarbeit, während Echoes später, 1987, als Teil von ›Silence‹, einer CD unter Charlie Hadens Namen, aufgenommen wurde. Es gibt aber noch viel mehr, was auf dieser CD hervorgehoben werden sollte. Zum Beispiel die Tatsache, dass ›Chet Remembered‹ gemeinsam mit Bert Joris konzipiert und realisiert wurde, einem wunderbaren Trompeter, in dessen Spiel sich deutliche Spuren von Chets Stil finden, die auf sehr persönliche Weise überarbeitet wurden. Obwohl wir unterschiedliche Instrumente spielen, kann ich sagen, dass der Einfluss von Chet eine Art stilistische ›Bruderschaft‹ in unserer Herangehensweise an die Improvisation bestimmt hat, eine Affinität, die eines der charakteristischen Elemente dieser CD ist. Die doppelte Rolle, die Bert auf dieser CD spielt, muss ebenfalls hervorgehoben werden. Bert Joris ist nicht nur ein großartiger Trompeter, sondern er ist auch ein hervorragender Arrangeur. Seine Fähigkeit, mit den melodischen Zellen der Stücke zu arbeiten und sie zur Grundlage für unvorhersehbare melodisch-rhythmische Entwicklungen zu machen, ist fantastisch. Und ich finde seine Fähigkeit, die Farbpalette der Big Band voll auszuschöpfen, sehr beeindruckend. Unter den zahllosen hervorragenden Beispielen für letztere Qualität möchte ich hier die Harmonisierung und Orchestrierung des Solos auf Soft Journey hervorheben, das Chet auf dem gleichnamigen Album von 1979 improvisierte (Track 4, zwischen 2'03« und 3'43»). Ein typisches, wunderbar melodisches Chet-Solo, das ich persönlich ein paar Stunden, nachdem Chet es improvisiert und aufgenommen hatte, transkribiert habe. Nach so vielen Jahren ist es so schön, dieses Solo hier in der üppigen, raffinierten Big-Band-Version zu hören, die von Bert eingerichtet wurde. Auf jeden Fall eine schöne Art und Weise, sich an Chets Improvisationskunst zu erinnern und sie zu ehren.
Natürlich hätte diese Hommage an unseren gemeinsamen Mentor nicht so kreativ und wirkungsvoll umgesetzt werden können ohne den Beitrag der großartigen HR Big Band und ihrer Musiker, denen ich an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank aussprechen möchte. Die Tage, die ich mit ihnen in den Frankfurter Studios bei den Aufnahmen zu dieser CD verbracht habe, waren sehr angenehm und voller spannender musikalischer Momente. Ein abschließender besonderer Dank geht an Challenge für die enthusiastische Annahme der Veröffentlichung dieses Projekts, mit dem die Kunst eines der reinsten Talente in der Geschichte des Jazz erinnert und gefeiert werden soll.«
Enrico Pieranunzi
jazz-fun.de meint:
Ein Album von neutralem Wert. Die Big-Band-Arrangements bekannter Songs bringen nichts Neues in die Musik. Obwohl es viele großartige Soloparts gibt, gibt es keine musikalische Innovation. Das einzige, was wirklich fasziniert, ist die Makellosigkeit der hervorragenden Soloparts von Enrico Pieranunzi.
- From E. to C.
- Lost and Found
- Chet
- Soft Journey
- Fairy Flowers
- Night Bird
- Echoes
- Brown Cat Dance
- The Real You
Einen Kommentar schreiben