Enrico Pieranunzi - Common View

Enrico Pieranunzi - Common View

Enrico Pieranunzi
Common View

Erscheinungstermin: 28.02.2020
Label: Challenge Records, 2020

Enrico Pieranunzi - Common View - bei JPC kaufenEnrico Pieranunzi - Common View - bei Amazon kaufen

Enrico Pieranunzi - piano
Jasper Somsen - double bass
Jorge Rossy - drums

Ein Album, das auf hervorragende Weise die intensive Zusammenarbeit dreier großartig begabter Musiker dokumentiert. Ohne Makel, randvoll mit Funken von Schönheit und Freude, aber auch Trauer und mit Momenten der Vision...

Nach mehr als 30 Konzerten und vielen hervorragenden Kritiken über ihre ersten Trio-Alben »Tales From The Unexpected« und »European Trio« haben der italienische Pianist Enrico Pieranunzi und der niederländische Kontrabassist Jasper Somsen ihr drittes Trio-Album mit dem katalanischen Schlagzeuger Jorge Rossy aufgenommen: »Common View«. Das neue Album ist eine gleichberechtigte und erfrischende Zusammenarbeit, bei der diese drei Meister sowohl als Interpreten als auch als Komponisten auftreten. Drei völlig unterschiedliche Leben, Charaktere und Hintergründe prallen als ein »Common View« aufeinander. Veröffentlicht bei Challenge Records, produziert von Jasper Somsen.

Enrico Pieranunzi ist seit langem eine der bekanntesten und angesehensten Persönlichkeiten der europäischen Jazzszene. Als Pianist, Komponist und Arrangeur hat er mehr als siebzig CDs unter eigenem Namen aufgenommen, vom Solo-Klavier bis zum Trio, vom Duo bis zum Quintett. Er spielte im Konzert und im Studio mit Chet Baker, Lee Konitz, Marc Johnson, Joey Baron, Paul Motian, Chris Potter und Charlie Haden und trat auf allen wichtigen internationalen Festivals auf, von Montreal bis Kopenhagen, von Berlin bis Madrid. Pieranunzis prägende Jahre umfassten sowohl klassisches als auch Jazz-Piano und der Einfluss von Debussy ist in der üppigen Romantik, die seiner Musik zugrunde liegt, deutlich zu erkennen. Seit Anfang der 70er Jahre hat Enrico Pieranunzi eine große Rolle gespielt. Als Pianist, Komponist und Arrangeur hat er mehr als siebzig CDs unter eigenem Namen aufgenommen, vom Solo-Klavier bis zum Trio, vom Duo bis zum Quintett. Er spielte im Konzert und im Studio mit Chet Baker, Lee Konitz, Marc Johnson, Joey Baron, Paul Motian, Chris Potter und Charlie Haden und trat auf allen wichtigen internationalen Festivals auf, von Montreal bis Kopenhagen, von Berlin bis Madrid.

Pieranunzis prägende Jahre umfassten sowohl klassisches als auch Jazz-Piano und der Einfluss von Debussy ist in der üppigen Romantik, die seiner Musik zugrunde liegt, deutlich zu erkennen. Anfang der 70er Jahre entwickelte Pieranunzi eine lyrische Herangehensweise, die ihn schnell an die Spitze der europäischen Szene brachte und 1984 gründete er ein Trio mit Marc Johnson und Joey Baron, die erste von mehreren herausragenden Gruppen mit amerikanischen Musikern. In den Jahren 1989, 2003 und 2008 wurde er in der Umfrage der italienischen Zeitschrift Musica Jazz zum Musiker des Jahres gewählt und 1997 erhielt er den Django d'Or Preis für den besten europäischen Jazzmusiker.

Der niederländische Doppelbassist / Komponist / Produzent Jasper Somsen hat in den letzten Jahren häufig in den Vereinigten Staaten gespielt und aufgenommen und dabei mit den besten Musikern der internationalen Jazzszene zusammengearbeitet: Peter Erskine, Eric Marienthal, Enrico Pieranunzi, Joey Calderazzo, Jeff Ballard, John Beasley, Jean-Michel Pilc, Bob Sheppard, Seamus Blake, Lynne Arriale, JorgeRossy, Kendrick Scott, Justin Faulkner, EJ Strickland, André Ceccarelli, Gary Husband, Gabriele Mirabassi, Bert Joris, Ramón Valle, Yuri Honing und Eric Vloeimans, Maria Mendes, Tania Kross, Pacho Flores, Daniel Freiberg und die Arnheimer Philharmoniker.
Seine letzten beiden veröffentlichten Alben wurden in nur zwei Tagen aufgenommen: »A New Episode In Life part I & II« - Jasper Somsen Trio feat. Jean-Michel Pilc & André Ceccarelli. Jasper tritt weltweit auf, ist ein renommierter Studioproduzent, ist auf 40 Alben zu hören und war ein häufig eingeladener Gastdozent an den Konservatorien in Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Utrecht und Arnheim.

Jorge Rossy ist international als einer der einflussreichsten Schlagzeuger seiner Generation etabliert. Seine Sideman-Arbeit umfasst über 80 Aufnahmen mit renommierten Jazzmusikern wie Brad Mehldau, Ethan Iverson, Kevin Hays, Albert Sanz, Mark Turner, Chris Cheek, Seamus Blake, Joshua Redman, Kurt Rosenwinkel und Steve Swallow, neben vielen anderen. Jorge hat auch mit einigen Jazzgrößen wie Charlie Haden, Wayne Shorter, Lee Konitz, Carla Bley und Joe Lovano getourt und verfügt neben seiner Arbeit als Schlagzeuger über eine unverwechselbare Stimme an Vibraphon, Marimba und Klavier und einen einzigartigen Sound als Komponist und Bandleader. Seit seiner ersten CD unter eigenem Namen, Jorge Rossy Trio Wicca (Fresh Sound 2006), hat Jorge 12 Alben als Bandleader oder Co-Leader aufgenommen, von Publikationen wie Jazz Times, Downbeat, Jazz Around und All About Jazz mit Beifall der Kritik bedacht.

Als Bandleader schuf Jorge Rossy aus einer herausragenden Besetzung von Musikern einen unverwechselbaren Sound und eine Ästhetik voller intimer Komplizenschaft. Er arbeitete zusammen mit Al Foster, Joe Chambers, Jimmy Wormworth, Joey Baron, Adam Cruz, Billy Hart Mark Turner, Joshua Redman, Domenic Landolf, Pietro Tonolo, Javier Vercher, Chris Cheek, Mike Kanan, Kevin Hays, Michael Beck, Doug Weiss, Putter Smith, Nico Moreaux, Masa Kamaguchi, Marc Abrams, Pete Bernstein, Jaume Llombart, Pierre Perchaud und Vincent Peirani.

Text: Challenge Records

jazz-fun.de meint:
Das Album, das von einem Trio großartiger Künstler veröffentlicht wurde, ist ein musikalisches Signum Temporis und ein Zeuge für das Vergehen der Zeit. Stilvoll, kompetent, schön. Es ist ein durchdachtes und schön gestaltetes Album. Man spürt hier deutlich das exzellente Verständnis der Musiker, ein schöner Dialog, in dem auch die Momente des Atemholens einen wichtigen Platz haben.

  1. Falling from the sky
  2. Silk threads
  3. Sofa
  4. Turn in the path
  5. Love waiting endlessly
  6. Perspectives
  7. Instant reveal I
  8. Who knows about tomorrow
  9. Instant reveal II
  10. Recuerdo
  11. Song for an August evening

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 4.